Zum Inhalt springen

Schwarzer Kühlergrill. Einfache Lösung möglich?


WolfManT7

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

Ich nicht der größte Fan der aktuellen VWN Optik der einfarbig lackierten Front und fände es schöner wenn die zwei Gitter des Kühlergrills schwarz glänzend lackiert wären.

 

Bei einem T7 Multivan Edition habe ich das auch mal gesehen.

Beim California gibt es die Option ja aber scheinbar nicht ab Werk.

 

Weiß jemand, ob der schwarze Kühlergrill ggf. fertig lackiert bei VW bestellt werden kann?

Und wenn ja, kennt eine Teilenummer und Preise ?

 

Oder habt ihr andere Lösungen?

Selbst lackieren fällt für mich raus, weil der Sprühdosen Lack bald wieder abblättert.

Und die Vorarbeit das filigrane Gitter anzuschleifen auch eine fachmännische Lackierung wohl kaum bezahlbar macht.

 

Danke vorab,

Gruß Wolfgang 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wolf,

geht mir ähnlich und ich habe auch schon gesucht nach einer Lösung. 
 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

das dürfte die Lösung sein :) 

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Beide "Grills" sind in der Stoßstange von hinten eingesetzt.

Sind also 1:1 auszutauschen.

 

Die Optik ist um einiges besser wie ich finde.

Die durchlackierten Grills haben einfach wenig Kontrast und machen die Front optisch etwas "nasenbärig".

Zudem das lackierte, vor allem bei hellen Farben, extrem schlecht zu reinigen ist (Stichwort Insekten).

 

Die Teile sind immer in Wagenfarbe lackiert, bis auf den Edition.

Da sind die Teile in schwarz gänzend lackiert.

 

Option 1: Die Teile ausbauen und zum Lackierer bringen.

Das kann teuer werden. Denn die Teile sind sehr tief von der Struktur her. Es ist sehr viel Arbeit alles sauber anzuschleifen. Wenn der Lackierer schlecht arbeitet, dann platzt der Lack irgenwann wieder ab.

 

Option 2: Zu VW gehen und an der Teiletheke beide Grills vom Edition bestellen. Alternativ auch beim erwähnten Shop. Finde ich aber für Zubehör recht teuer. Dann lieber direkt von VW. Da ist die Haltbarkeit vermutlich besser.

Obwohl es im Multivan Forum schon Beschwerden gibt, dass auch werksmäßug lackierte Grills schon Risse und Abplatzungen im Lack haben.

 

Option 3: Grills ausbauen und schwarz matten Lack selbst drauf sprühen. Am einfachsten, und Ohne Schleifen möglich, dürfte Plastidip sein. Das ist ein gummi artiger Lack den man hinterher abziehen kann. Vorteil, die Haftung funktioniert alleine über Adhäsion. So muss man nichts anschleifen. Zudem sollte es beständiger gegen Steinschlag sein.

Allerdings ist die Optik dann halt nicht original (weil matt statt glänzend).

Bearbeitet von Stefan4832
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für den Tipp, das hatte ich nicht gefunden!

 

Laut Beschreibung Originalteile von VW, dann ist der Preis eigentlich so auch ganz ok.

Eine Nachfrage beim eigenen VW Händler kann ja aber auch nicht schaden.

Link zu diesem Kommentar

Da steht dass es original VW Teile sind die nachträglich lackiert wurden 😉

 

Ich würde bei VW nachfragen. 

Kann mir gut vorstellen dass es da genau so teuer oder gar günstiger ist. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja ist ne gute Idee lasst mich das wissen :) würde mich auch über eine günstigere Lösung freuen. Muss aber noch nen halbes Jahr auf mein Cali warten. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da hast du recht. Ich habe beim Anbieter nachgefragt, und er bestätigt, dass die Teile bei ihnen im Haus lackiert werden.

 

Wenn ich mal dazu komme, frage ich bei VW nach.

 

Das Beispielbild vom Bus (in unserer Farbe) sagt mir viel besser zu als die Originaloptik einfarbig.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Der Cali auf dem Bild ist unserer. Wir haben die Gitter (und ein paar andere Teile) direkt nach der Abholung in Hannover bei Tuning-Bus in Erfurt tauschen lassen. Meiner Recherche nach bekommt man die Gitter bei VW immer nur grundiert, es gibt laut ETKA keine extra für den Edition in schwarz. Den Günstigsten Preis (variiert je nach VW Händler) den ich bekommen habe lag bei 110,84 € je Gitter. Jetzt ist die Frage willst/kannst Du selber lackieren, hast Du nen Kumpel der Lackierer ist und das für nen schmalen € macht oder musst Du zu einem Lackierfachbetrieb gehen und dort machen lassen. Bei letzterem sind die 177,85 € die Tuning-Bus je Gitter verlangt ein Top Preis. Weiterhin gebe ich noch zu bedenken, Du musst den Stossfänger demontieren, die Gitter ausklipsen und die Kabel für Parksensoren und den ACC Radarsensor ausstecken. Besonders die Demontage des Radarsensors ist ein bisschen fummelig und man muss aufpassen das bei der Demontage nichts abbricht, denn das Teil muss ja wieder verwendet werden. Aber die Optik ist m.M.n. viel besser als vorher. 

 

Viel Erfolg, zabone

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schaut super aus, hatte mir auch gedacht das der Preis hoch ist aber gerechtfertigt. Man wird sie nicht günstiger bekommen und hat sonst nur den Aufwand ne Firma zu suchen und dann die dort lackieren zu lassen und wenn was ist hat man immer nur einen Ansprechpartner. 
die Demontage ist ok es gibt nen Video dazu im Internet. Aber wenn man zwei linke Hände hat dann würde ich es machen lassen. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 108 Mitgliedern gesehen

    Juppsan Adddi Bertram-der-Bulli Erasmus FlyingT Semmel200 vio0 jeyniz Wolf8 Hyperion calimerlin sheene DaDexta1985 Emmental snipy cs123 Elli-camper patseeu zabone CaliOceanMike MUC_Cali Stefan4832 xunilmuc Californiaflitzer DieselZugvogel MojoT7 brato CcaliT7 meep05 VWT5 alexo JoFe Holgix RioRisk mmmm1234 oesi2 kottenham_hotspurs n3cronom Calinoob dancer HCP MPuTR bustrip Slow-Fox TDE-Udo DerEngel Floo AP2020 dedetto Palmer01 chillo T2-Fahrer Endlich oceanfrank sten208 Atze CherryBuzz MichaKulbe andyst Häuptling Californiger WolfManT7 SW4956 FamilyGuy Marcel_nec robert3012 CaliforniaFan VierGewinnt Svenni stoxn chrischö Balou-Sun Keinbaum alder Schneddner toulouse wuttkea Ruth_MUC Caliurlaub Hubel50 Radfahrer Ersa9088 Schimmic Lynn ritterrunkel hanseatic AlexClimber aderci Nole1014 niksi llds25 BjoernAusB Tarmac96 tobigas Califanontour w1ls0n stefffens ken.1 plonguel Fram +8 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.