Zum Inhalt springen

Längere Standzeiten mal andere Tips


Empfohlene Beiträge

Hallo Calistis,

 

es gibt ja schon so einige Tips was man machen sollte wenn er mal länger Zeit steht, so auch bei vielen über den Winter.

Noch ist es nicht so weit aber auch diesen Winter wir er wieder in der Garage trocken stehen.

Was für Tips habt ihr um den Innenraum etwas „frisch“ zu halten. Aber bitte nicht diese „Stinkbäume“ von der Tanke oder Omas Lavendelkissen klauen 🤪 Also was für natürliche „Hausmittel“ verwenden ihr?

vg

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gngn

    3

  • Bertram-der-Bulli

    2

  • AP2020

    1

  • derDicke

    1

Aktive Tage

Beide Seitenfenster einen Spalt offen, hinter den Windabweisern…

 

Seit Jahren keine Probleme und nix müffelt…

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

… mach ich prinzipiell auch aber da meine Garage wohl auch ein kleines Spinnen bzw Weeberknecht Paradies und Zuhause ist hab ich schon so ein paar von ihnen mit auf Reisen genommen… da müsste ich mal so ein Insektengitter erst noch basteln 

Link zu diesem Kommentar

Bin von November bis zum Ende März immer weit entfernt von meinem Bulli. Er steht dann in einer offenen Tiefgarage und ist geschlossen, aber mit den herkömmlichen Salzentfeuchtern aus dem Baumarkt ausgestattet… Bisher noch kein Problem mit unangenehmen Geruch gehabt..

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bis auf leichte Spinnennetze hatte ich dahingehend noch keine Probleme. 

Link zu diesem Kommentar

… stimmt da habe ich zwar mal dran gedacht aber immer verdrängt das diese Entfeuchter ganz gut sind 

Link zu diesem Kommentar

Da Kaffeepulver sehr gut Gerüche bindet, würde ich ein paar kleine Dosen Kaffeepulver im Auto verteilt aufstellen.

 

Bzgl. Feuchtigkeit, wie schon AP2020 geschrieben hat, Luftentfeuchter Kissen oder die Boxen (diese müssen auch mal geleert werden).

 

Gruß 

derDicke 

Link zu diesem Kommentar

Hallo ,

dem AdBlue Tank sollte man bei einer längeren Standzeit auch ein Adjektiv gönnen , man hört immer mehr von Schäden des AdBlue Systems .

 

Grüße Andy

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 35 Mitgliedern gesehen

    derDicke Himmel classicline2009 Californiger Bertram-der-Bulli velomox a_tatscho Adddi mb0610 Reno66 Multi22 Nero3 Emmental Califanontour Radix Ozeaner JoFe Glompf Greekfan Christoph1234 Johnny_Fly ELO-ALLY Xaversonne tonitest stiptec reisender mrx Tiatia T2-Fahrer p.eter gngn vieuxmotard Jorichter AP2020 Cali-on-tour

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.