Zum Inhalt springen

Klapptisch verriegeln


stef-59

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Califreunde,

 

ich bin seit 3 Tagen in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs.

Zum ersten Mal hab ich den Klapptisch aus der Schiebetür draussen verwendet. Danach ließ er sich nicht mehr in der Türe verriegeln.

In der Werkstatt hat man mir gesagt, es würde sicher eine Woche dauern, bis die Ersatzteile da sind.:(

Das heißt, die Reparatur muss bis zu Hause warten.

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

Wenn ja, was war kaputt?

Danke für eure Hilfe!

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • dedetto

    2

  • calimerlin

    2

  • stef-59

    2

  • Zweihalbe

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Stefan,

 

das Problem taucht bei mir auch immer wieder auf.

Ich war deswegen noch nicht in Reparatur, werds aber innerhalb der Garantiezeit noch angehen.

 

Bisher ließ sich die "Nase" (schwarzes Plastik), die Du entdeckst, wenn Du von leicht unten ins Tisch-Verriegelungsloch Deiner Seitentür schaust (am Besten mit Taschenlampe) mit einem Löffelstil (aus der Besteckschublade) zum Nachuntenrutschen bewegen. Dann kannst Du Deinen Tisch in der Regel wieder an seinem angestammten Platz unterkriegen.

Und drücke beim nächsten Mal die Entriegelungstaste net so doll.

 

Ich versuchte das Teil auch schon mit Silikonspray gangbarer zu machen. Es ließ sich aber nicht beeindrucken.

 

Aber Löffelstil half bisher immer....

 

Viele Grüße aus dem Saarland

und gute Reise

 

Alf

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stefan,

 

Die Tischverriegelung hat bei mir auch von Anfang an geklemmt.

 

Ich habe da mal ordentlich Silikonspray reingesprüht,seitdem flutscht das wie geschmiert.Ist jedenfalls einen Versuch wert.Bei Alf hat das ja scheinbar nix genutzt.

 

Die Taste sollte man wirklich mit Gefühl betätigen.Als das bei mir geklemmt hat habe ich mal richtig fest reingedrückt und es ging gar nix mehr.

Ich hab´s wiegesagt mit Silikonspray wieder gangbar gekriegt.

 

Schönen Urlaub noch und Grüsse aus Blueberry Hill,

 

calimerlin

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stefan,

 

war bei mir auch so!! Hab es wie mein Vorschreiber gehalten! Silikonspray und seit dieser Behandlung flutscht es! Eine Dose Silikonspray gehört zur GRUNDAUSSTATTUNG

bei jedem Cali! Wenn mir im Urlaub mal langweilig ist bin ich immer am sprühen,

sehr zum leidwesen meiner Frau........

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja ja, ich bin ja auch bekennender Silikonfan! :D

 

Viel hilft viel, aber nicht immer:

 

Hab damit vor kurzem die Führungsschienen des Küchenrollos eingesprüht, nachdem er immer etwas schwerer ging.

Das Ergebnis: Er flutscht jetzt so gut, das er gar nicht mehr ganz unten bleiben will und ich ihn erst nach zig Versuchen ganz unten fixiert bekommen. ;(

Hoffe da auf den Faktor Zeit. ?(

 

Bei der Tischverriegelung hat das Spray allerdings auch gut geholfen. =)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

So Isses!

 

Das gehört bei mir auch zur Grundausstattung.

 

Ich habe damit auch die erbärmlich quietschende Sitzbank zum Schweigen gebracht.Seitdem findet sogar meine Frau die Sprüherei ganz toll :P

 

Auch die Schranktüren und der Dachstaukasten werden damit wunderbar leichtgängig.

 

Die Verdunklungsrollos lieber nicht.... :D (duckundwech)

 

 

Gruss,calimerlin

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich kenne 2 Varianten.

 

Als er sich das erste mal nicht wieder befestigen ließ,

war in der Schiebetür wolh was gebrochen. Der Schnapper

war schlicht nicht mehr da und lag unten in der Schiebetür.

Ging auf Garantie.

 

Jetzt im Urlaub das gleiche wieder...

Nee doch nicht. Der Schnapper klemmte nur.

In ermangelung anderer Öle gab es etas Olivenöl

drauf.

 

Also immer erst mit spitzem Finger fühlen, ob der

Schnapper noch da ist bevor man sich aufregt.

Link zu diesem Kommentar

Danke für alle eure Antworten!

 

Also die schwarze Nase kann ich weder sehen noch tasten, ich fürchte, da ist wohl was gebrochen.

Bei nächster Gelegenheit kaufe ich Silikonspray und probiere das trotzdem mal aus. Meine Frau schimpft auch immer, dass der Dachstaukasten so schwer aufgeht, vielleicht wird das ja dann auch besser...

Die nächsten Tage gehts auch, indem ich den Klapptisch auf die Bettauflage hinten drauf lege. Aber im ersten Moment ist man doch entnervt, wenn bei einem neuen Auto gleich beim ersten Mal was nicht so hinhaut, wie man sich das vorstellt.

Sonst bin ich mit meinem Cali schwer zufrieden. Das erste Gewitter habe ich heute nacht im Obergeschoss trocken überstanden.

 

Grüße aus dem Urlaub (derzeit in Zwenzow)

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Die schwarze Kunststofffalle sollte wenn möglich auch ein wenig nachgefeilt werden.

 

Nachfeilen in Richtung "stumpf" also die Spitze der Falle etwas brechen.

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate später...

Hallo

 

Darf ich diesen Fred mit einer Frage zur Verriegelung weiterfuehren?

 

Ich habe mir vor kurzem eine Tuerverkleidung mit Aufnahme fuer einen Klapptisch besorgt.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Klapptisch habe ich noch keinen aber ich bin ich ein bisschen verwirrt wie

der Tisch dort in der Verkleidung nun wirklich befestigt wird.

 

Es gibt im oberen Teil einen Riegel der aber keinerlei "Verbindung" zu dem

"Langloch" weiter unten hat. Fehlt da noch was?

 

Kann also wer so nett sein und hier viell. ein oder zwei Fotos einstellen

wie der Tisch in der Verkleidung angebracht wird?

 

Danke max

Link zu diesem Kommentar
  • 13 Jahre später...

Hallo Max,

Ich hoffe Du hast das Problem mit der fehlenden Verriegelung des Tisches gelöst. Ich stehe gerade vor der gleichen Problematik und finde keine Teilenummer der Verriegelung die an der Schiebetür sitzt. Kannst Du,  oder jemand anderes aus dem Forum mir dabei vielleicht einen Tip geben? 

 

Gruß Chris

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Cris.

Ich fürchte der Max kann dir nach 13 Jahren auch nicht weiterhelfen. Zudem gibt es Unterschiede je Baureihe.

 

Da hilft nur der Weg zu VWN, die können nachschauen ob es da noch Teile gibt. 

Link zu diesem Kommentar

Danke für die Antwort, ich habe die Lösung gefunden und stelle hier nochmal die Teilenummern zur Verfügung. Für meine Kombination, am 2014er Trapo, mit der Verkleidung 7H6867028B 3U6, funktioniert es mit der Verriegelung 7H6861203. Die lässt sich in die vorhandenen Löcher in der Tür nieten. Ich habe dazu 4x12mm Blindniete verwendet. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 96 Mitgliedern gesehen

    Toni Turek CASANOVA MegaMau ChristophFFM marco84 Steffel89 TN22 Sidenote djkiwi Whitewater strojnik1 Multi22 freeeze Afrimi schabot streetracetommi stw Lidlroadtrain Schattenpark3r PaulW DerblaueBus p.eter MasterTom BulliSuse anteaww pjotrowicz thost werblatt Vanlife-6a die_braue aderci pepeso steff2000 magicrunman Ostsee1980 Nanu Startlinetdi Stefan63 Surflurch ce_mammi crossbiker michlg GerSchi Bulliro Schuli T3-4-5 Eric904 chruesi ege91 Segelsonne matte70 stiptec Emmental tonitest nick0297jan golf62 MPuTR Franz56 shoulders talonmies EwaldTx lepse DonPellegrino Zweihalbe Cali-MD BulliDaniel Tim_Jochen Blacky78 voodoo EIK_3 Bulligonzo bubblegum SW4956 exCEer neogeowu Bertram-der-Bulli fossilium Pedi mb0610 FlyingT Bulli53 hjd Klaus5 dedetto Calimichl Endlich rowcalicamper Thosch Sandraeb toulouse IMMU Jackthehack motorpsycho patseeu Lynn tf1195

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.