Zum Inhalt springen

Lose Endkappe an der Kederschiene


Empfohlene Beiträge

Servus zusammen,

gestern durch Zufall gemerkt, dass die hintere Endkappe auf der Fahrerseite fast abgefallen wär. Beim anschauen, wie diese wieder hingehört bin ich stutzig geworden. Die 2 abgebrochenen Plastikteile, passen perfekt zusammen, jedoch entsteht dann ein Spalt zwischen Schiene und Endkappe. Steh ich auf m Schlauch oder passt da irgendwas überhaupt nicht? Wenn ich mir den dreck der darunter raus kam anschau, sieht es auch aus, als müsste die Kappe nicht direkt ran sondern nach hinten versetzt. Danke euch schonmal für die Hilfe! 

IMG_5475.jpeg

IMG_5474.jpeg

IMG_5468.jpeg

IMG_5473.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Es sieht so aus, als ob der Kleberest, der die Verbindung hergstellt hat, in der Schiene fest sitzt und wie eine Distanzhülse wirkt. Als ich mein Endstück verloren habe, war die Schiene selbst am Ende glatt und sauber, ich musste nur das neu gekaufte Endstück einkleben (habe UHU Endfest benutzt). Ich würde sagen, entferne alles, was noch in der Schiene steckt, auch oben den überschüssigen Kleber, und dann schau mal, ob das alte Stück wieder bündig passt. Ansonsten kostet ein neues 2 - 3 EUR. Es müßte 7H7875317 sein. 

Link zu diesem Kommentar

Statt Uhu endfest geht auch MS Polymer von  Obi. Elastisch und simpler wie Sika.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mir ist dazu noch was eingefallen. Wie auch auf den Bildern, sah es bei mir so aus, als ob Dichtungsmasse urspünglich großflächig unter dem Endstück vorhanden war. Bei unserem Bus war die nach 6 Jahren komplett wegerodiert, bis auf Reste auf dem Lack. Ich vermute, dass das Endstück bei der Erstmontage nur eingesteckt ist, und dann von der gleichen Dichtungsmasse gehalten wird, mit der auch die Rail verklebt ist. Ich konnte bei unserem Bus das Endstück auf der linken Seite einfach so abziehen. Und wieder einstecken, da war kein Kleber an der Schiene oder dem Endstück. Ich habe es dann in der Rail verklebt, es schwebt jetzt quasi in der Luft - darunter ist keine Dichtmasse.

 

Da auf den Fotos Kleber zu sehen ist, vermute ich, dass das Endstück schon mal nachträglich verklebt worden ist. Oder ist das Modellpflege? Oder war die Werkstatt tätig, weil sie gesehen hat, dass sich das Endstück löst? Man sieht jedenfalls, dass der Kleber nicht gehalten hat. Ich würde sagen: Ungeeigneter Kleber.

 

Von alleine, im normalen Gebrauch, wird das Endstück nach meiner Einschätzung nicht gelöst. Ich schätze, das schafft nur eine Waschanlage. Bei uns war nach der xten Wäsche das rechte Endstück weg, das linke einige Millimeter herausgezogen.

 

Wenn man sich außerdem ansieht, dass das Dichtungsmaterial unter dem Endstück einfach mal verschwindet, stellt sich die Frage, wie sicher bzw. belastbar die Verklebung der Rail ist. Ich würde hier keine Wäscheleine mit Haltern anbringen, die ohne Abstützung nur in der Rail verschraubt sind und damit Hebelwirkung bei Belastung ausübt.

Bearbeitet von hanseatic
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Sorge dürfte gänzlich unbegründet sein!

 

Von abgefallenen Kederschienen habe ich noch nie gehört…

Unsere trägt die Wäscheleine klaglos und auch schon mehrfach den 20l Brandrup-Kanister, der hängt an einen 3cm langen Kederstück…

 

Ps:

Unsere Endkappen und Anfangsstücke sind alle noch fest…

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Waschanlage schafft das eigentlich nur in Verbindung mit Winter. 

D.h. durch die Verklebung dringt Wasser ein, dieses gefriert und sprengt die Verklebung. Dann wandert das Endstück entweder direkt durch die Volumenausdehnung des Eises oder später nach dem Auftauen nach außen. Das Abstehen bemerkt man da meist erst wenn die Kappe weg ist, oder beim Frühjahrsputz. 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 81 Mitgliedern gesehen

    Cali-MD Sidenote Riggert Multi-Wahn p.eter Sirius7 LupoBavarese jimmirain toulouse hanseatic GerSchi danbenboss T2-Fahrer MM15 nick0297jan Wurstblinker nomate Dieselschnüffler donneahi classicline2009 Mario2u BlackHawk Bertram-der-Bulli derDicke tonitest alexo MalteL Californiger BjoernAusB dedetto w1ls0n Emmental Sandraeb magicrunman Adddi patseeu Semmel200 BONNIGEL GER193 Multi_68 Leo AP2020 PaulW hbilke Johnny_Fly tobi550 FreeDriver Lucky Luke Jjasp DonPellegrino Radfahrer Ernstzweifel Thosch Zille hjd Fämily2+3 Bulli53 noatakriver Ruedi JM96 AlexClimber Luomen golf62 JoFe Matts Hogan DieselZugvogel reiseduo Sillo Haens Kellogs84 Straminke pao1o Hoffe Nero3 BKOtti Currywurst dual001 Palmer01 1103ochim msk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.