Zum Inhalt springen

T6 Markise löst sich im Urlaub - was tun?


Cannelloni

Empfohlene Beiträge

Guten Tag, 

 

natürlich im Urlaub, weit weg von einer VW Werkstatt, löst sich die Markise unseres 2019er T6. 

 

Kennt das jemand? 

Lässt sich das "hemdsärmlig" lösen oder wäre VW in jedem Fall angesagt? 

 

Wer Erfahrungen oder Tipps dazu hat, bitte gerne. 

Grüße vom Peloponnes 

20250807_100951.jpg

20250807_100922.jpg

20250807_100907.jpg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Danke für die schnelle Antwort. 

Das ist insofern informativ weil man sieht, dass das Tuch normalerweise um den Keder genäht wird und nicht wie in unserem Fall geklebt, was sich nun anscheinend in der Hitze los löst. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

hallo,

 

ja ich kenne das Schadensbild. War bei meiner Markise nicht so extrem. Die Klebung war nicht ausreichend.

Habe zunächst auf der ganzen Länge geklebt, was nicht lange gehalten hat (dazu Aus/Einbau Tuch nötig). Letzenendes habe es vorne nähen lassen beim Sattler, die Fäden mit Nahtdichter versiegelt. Hält top und war deutlich günstiger als ein neues Tuch.

 

Für die Ist-Situationen habe ich kein gute Idee, weil es schon so weit raus ist. Wenn Du das Tuch ausbauen willst, könntest Du versuchen es wieder um den Keder umzuschlagen vllt mit Pattex zu fixieren und wieder einfädeln... wird nicht einfach und wie lange das hält???

 

VG msk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

das Original ist immer überall geklebt (siehe Video) und nur die Reparatur/Nachbau genäht (siehe Video).

 

VG msk 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Pattex o. ä. Wird bei den Temperaturen am Peloponnes nicht lange oder gar nicht halten. Ich weiß nicht welcher Kleber überhaupt auf diesem Markisentuch hält. Ich würde es mit Cyanacrylat oder 2K probieren. Aber wie gesagt, probieren. Ich weiß nicht was da wirklich hält. 
VG Rainer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es gibt / gab jede Menge “ Klebe Infos und Diskussionen “ und im Endergebnis gab es keine Lösung dazu weil Kein Kleber auf dem Markisen Material hält 😕🙁

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das habe ich befürchtet. 
Also nähen oder austauschen. Und jetzt im Urlaub seeehhhr schonend behandeln 😉

Link zu diesem Kommentar

Man könnte ja die Stelle, nach Ausbau des Tuches, provisorisch von Hand mit ein paar Stichen nähen und dann zuhause zum Sattler oder LKW-Planen-Betrieb…

Link zu diesem Kommentar

Oh man, wie ärgerlich.

Ich habe gerade eine neue bekommen weil ich die Klebestelle links bemängelt habe.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Ich wurde schon als kleinlich betitelt, das wäre aber bald komplett auseinander gefallen.

Es hilft dir jetzt nicht weiter aber hoffentlich allen die mein Schadensbild erstmal übersehen, wie es mir wahrscheinlich auch schon lange ging.

Damit es gar nicht so weit kommt dass die Naht komplett aufgeht, frühzeitig reklamieren oder doch gleich nähen lassen. Das werde ich wohl vorsorglich machen lassen, jetzt wo sie gerade neu ist.

Ich drücke dir die Daumen das du eine Lösung findest die euch durch den Urlaub bringt.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht gibt es zufällig ein/e Schneider/in in der Nähe der/die da mal schnell rüber nähen kann.

Der Aus-/Einbau sieht nicht besonders kompliziert aus. 

Bearbeitet von MM15
Link zu diesem Kommentar

Lösung:

 

Dank des Videos konnte ich die Markise leicht ausbauen (Torx besorgen war das Aufwändigste, hatte ich nicht dabei) 

 

In der nahen Stadt gab es einen Markisenbauer (Τέντες), davon gibt's hier viele, der hat das in nicht mal 10min sofort genäht. Und wollte 15€ dafür. 

 

Alles wieder perfekt und hält jetzt wahrscheinlich ewig. 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Vielen Dank für die Hilfe und die Tipps!!! 

Link zu diesem Kommentar

Mega, nach einem großen Schreck doch ziemlich einfach und nachhaltig gelöst.

Kann ja auch mal was klappen.

Dann weiterhin schönen Urlaub. 

  • Mag ich 2
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Abgesehen davon dass mir die Frontscheibe wegen Steinschlag gerissen ist, hat bei uns am 1. Tag des Urlaubs die Markise für eine frustrierende Überraschung gesorgt. Das Markisentuch hat sich in eingerolltem Zustand mittig über 4/5 der Breite vom  äußeren Keder gelöst. Ohne die Verschraubungen an den Rändern hätte sie sich komplett abgelöst und wäre nicht einmal provisorisch funktionsfähig gewesen. Selbst bei schwachem Wind und Regen musste sie eingefahren werden um einen Totalausfall zu vermeiden.

Leider war vor Ort kein Sattler greifbar und auch mir fehlten leider die Torx-Schraubendreher im Bordwerkzeug.

Schade dass Thule und VW diesen offensichtlichen Produktionsmangel nicht beheben. Die freundlichen Mitarbeiter der Hamburger Firma Abdeckhauben-Shop.de sind allerdings dankbar dafür. Ich kann deren Ersatzprodukt empfehlen. Meine Wahl fiel auf die Variante „ohne Naht“ in Hellgrau (beidseits). Das Material ist wertig mit glatter Oberfläche und dicker als das Original.
Hier noch ein paar nützliche Hinweise: Im Nachhinein bereue ich allerdings meine Farbwahl. Überlegt euch also, ob die silberne Markisenbahn, für die Reflexion der Sonne nicht besser geeignet wäre. Die Montage ist machbar (obiges Video im Verlauf), was aber nicht gezeigt wird ist das schwierige Einziehen der dickeren Bahn mit Keder in das Aluprofil der Rolle. Durch leichtes Aufbiegen und Entgraden der Profilschiene, Einsatz von Silikonspray und 4 kräftige Hände war es schließlich gelungen. Der Keder mit Folie ist ziemlich „press“ und kann nur Eingefädelt werden, wenn ihr den Keder 1-2 cm zurück zieht und anfangs nur die Folie einschiebt.

Ab jetzt kann ich mich auf jeden Fall auf eine intakte Markise freuen.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dieses Problem kann ja jeden mal im Urlaub passieren. Vielleicht ist es ja nicht verkehrt, einen Torx Schraubendreher oder Bit dabei zu haben. Ich kann aus dem Video nicht erkennen, bei welchen der Schrauben Torx erforderlich ist und: welche Grösse braucht man da?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 227 Mitgliedern gesehen

    Tim_Jochen BePo cali-fornia flosi79 Surflurch SWIMS Phil-Cali Raimaphi Bullibube19 Axl_f Schiffschaukelbremser Bulli-2019 Suedtirolbz simisch magicrunman Xaversonne Fabe GerSchi FredFr Semmel200 aderci Max.T Bulligonzo DieselZugvogel GerhardFH T2-Fahrer Jensmicha idid Tiatia MartinR p.eter w1ls0n Leo abbyhund nick0297jan LupoBavarese Radix Q-Biker fossilium CalliMV crossbiker Multi22 Pizoler Winter2004 Californiger tonitest msk Segelsonne Calinoob Emmental Bulli53 Adddi Blacky78 Cadde Bertram-der-Bulli PaulW FreeDriver radrenner Similana Julijul jrohh GER193 caliocean6.1 stiptec T2T6Bulli calimerlin Keinbaum Mountei Stefan63 Tobsn88 Pete25 DonPellegrino Thosch Paulaner maex96 sheene toulouse Radfahrer mc-dope Frankie72 Jackthehack redone reiseduo Sidenote HolCo Cannelloni HCP Aurora2023 oceanfrank EwaldTx velomox hjd patttmannn patseeu Bauer-Alt golf62 borkenkaefer mb0610 pseudonym dedetto +127 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.