Zum Inhalt springen

T6.1 Gasdruckfeder Dachbett


Moorqueen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen erstmal,

ich bin seit einem Jahr Besitzerin eines T6.1 Coast und habe schon ein paar wirklich schöne Reisen unternommen.

Vor kurzem habe ich das Gestell des Dachbettes runtergeklappt und den kleinen Lautsprecher vergessenđŸ€ŠđŸ»â€â™€ïž der noch auf dem Rand gestanden hat. Jetzt ist uns aufgefallen, dass die Gasdruckfeder verbogen ist. Sie lĂ€sst sich leider im montierten Zustand nicht mehr geradebiegen. Das Dachbett lĂ€sst sich weiterhin wie immer rauf- und runterklappen. Aber ich fĂŒrchte, auf Dauer sollte man das so nicht lassen😬

Hat jemand schon mal den gleichen doofen Fehler gemacht und weiß eine Lösung? Oder hat diese Gasdruckfeder schon mal jemand ausgetauscht?

Ich hoffe, das Thema ist hier richtig, ich habe bisher nur Berichte ĂŒber das GestĂ€nge des Aufstelldaches gefunden.

Vielen Dank schon mal und schönen Abend

IMG_8628.jpeg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Moorqueen

    5

  • wunderwuzi

    3

  • radlrob

    2

  • shoulders

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ausbauen

gerade biegen

einbauen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, 

Was meinst Du mit "unten"? Die sollte im ausgefahrenen Zustand ausgebaut werden, sonst entspannt die schlagartig. Und ich persönlich wĂŒrde das bleiben lassen mit dem Geradebiegen und die Gasdruckfeder komplett tauschen. Materialnummer steht auf dem Zylinder. Aus- und Einbau ist problemlos, aber wie gesagt: Ausgefahren demontieren.

 

GrĂŒĂŸe 

Robert

 

Edith: Vorm Ausklipsen der Kugelpfannen die Sicherungsbleche mit einem Schlitzschraubendreher abhebeln.

Bearbeitet von radlrob
Link zu diesem Kommentar

Aber nicht ganz, sonst suchst Du sie nachher. Ein paar Millimeter reichen völlig aus. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Geht ganz easy, bei Heckklappen Ausstellern schon mehrfach ( nicht bei mir ) gemacht 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die am Dach noch nie, aber die von der Heckklappe ( nicht meiner ) schon mehrfach

 

Das GestĂ€nge ist relativ weiches Material und lĂ€sst sich leicht zurĂŒck biegen 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dankeschön. Mit unten meinte ich nur, wenn die Feder ausgefahren ist und man erst mal den unteren Teil des GestÀnges rausklipst, ob dann noch bissl Druck drauf ist. 
Ich hab gerade mal online nach der Feder gesucht und bin nach Eingabe der Seriennr jetzt etwas unsicher, ob es eine Gasdruck- oder Öldruckfeder istđŸ€·đŸ»â€â™€ïž

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Okay danke. Also das GestÀnge ist schon sehr hart und stabil. Aber wenn der Ausbau eh nicht so kompliziert ist - sprich ausfahren, Kugel unten und oben raus - dann versuch ich das mal mit geradebiegen im ausgebauten Zustand, mehr kaputtmachen kann ich dann ja eigentlich nicht. Und im Zweifelsfall einen neuen DÀmpfer kaufen.

Link zu diesem Kommentar

Gasdruckfeder

 

Mit der 7H7... Nummer kommst Du auf das richtige Teil. 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 zum Beispiel.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja sicher. Nur: Wirklich gerade wird das nie mehr. Und ĂŒber kurz oder lang (eher kurz) wird der undicht. Und hundert pro passiert das dann am ersten Urlaubstag. Hatte ich letztes Jahr erst beim Berliner Umlandtreffen. Man merkt erst, wie man sich an Stehhöhe im Bus gewöhnt hat, wenn man sie nicht mehr hat. Da wĂŒrde ich gar nicht ĂŒberlegen und rumbiegen, sondern den Zwanni investieren.

 

GrĂŒĂŸe 

Robert

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 30 Mitgliedern gesehen

    p.eter MrHomn Matze14612 Mayareno autostart die_braue Moorqueen JoFe Feuerzunge Franz56 Miar aderci Segelsonne Elchfamily 73er Emmental radlrob tonitest T2-Fahrer calimerlin shoulders Greekfan Californiger plonguel alexo Almroad Dirk135 4cheers magicrunman oceanfrank

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.