Zum Inhalt springen

Fehlermeldung ABS, ASR und Lenkung


Empfohlene Beiträge

Hallo , ich habe seit heute ein Problem mit der ASR ABS und Lenkung Leuchten im Kombigerät . Fehlermeldung nach dem Starten und beim fahren . 

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem?

Wir sind momentan mit dem Grand California 600

BJ 2020 auf Sardinien unterwegs .  Vielen Dank im voraus. 

20250718_115524.jpg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bist du von irgendwas hohem runtergefahren oder raufgefahren und hattest das Lenkrad voll im Anschlag? Ich kenne die Fehlermeldung nur von einem Leihfahrzeug bei einem Kumpel. Erst hat es Außen mächtig geknarzt weil ein Erdhügel überfahren wurde während das Lenkrad voll im Anschlag war (ausparken auf einem nicht gut befestigtem Campingplatz). Vermutlich durch die Belastung auf den Servo? Danach meine ich waren bei ihm exakt die gleichen Lampen an. Nach einigen Kilometern fahren waren diese aber wieder weg.

Link zu diesem Kommentar

Wenn sich der Fehler nicht von selbst heilt, wirst du ums Fehlerauslesen nicht herum kommen. Könnte ein Problem mit einem der Raddrehzahlsensoren sein, aber es gibt natürlich auch andere Ursachen für dieses Fehlerbild.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für Eure Antworten. Tatsächlich ist der Fehler aufgetreten als ich bei einer Steigung an einem Stopschild anhalten musste und dann links abgebogen bin. Wir gestern Nachmittag noch in einer Werkstatt die den Fehler auslesen konnte. Es ist wahrscheinlich der der Sensor am rechten Vorderrad.

Haben Montag noch einen Termin bei der Werkstatt . 

Mal sehen ob sie das Problem lösen können 

Vielen Dank für Hilfe 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hast Du das Gewicht Deines Fahrzeugs überprüft? Mir scheint das hier eine Überladung vorliegen könnte. Wenn die Belastung auf die Vorderachse und gerade beim lenken zu hoch ist kann dort ein Schaden entstehen. Du sagtest ja, dass du bergauf an einem Stopschild gehalten hast und dann links abbiegen wolltest. Ich schätze die Belastung war einfach zu groß.

 

Es könnte bei solchen anstiegen auch ratsam sein mit gerader Achse erstmal ein paar Meter zu fahren bevor man die Lenkbewegung einleitet. War die Fahrbahn zusätzlich Nass und sind die Vorderräder nach hinten "gesackt"?

Bearbeitet von delulu-chris
Link zu diesem Kommentar

Hallo ,vielen Dank für Deinen Beitrag. Heute  morgen 

sind wir weiter gefahren und alle  Probleme sind wieder von Geisterhand verschwunden. Keine Leuchten, keine Warnmeldungungen , alles wieder

In Ordnung! Was der Grund für das Problem war kann keiner sagen. Wahrscheinlich war die Überlastung beim anfahren der Grund. Jetzt ist auf jeden Fall alles wieder Gut. Vielen Dank an alle für ihre Kommentare und Tipps !!! LG Martin 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Martin

 

wenn man beim anfahren den Motor fast abwürgt über Meter ist es in der Tat möglich in Unterspannung zu kommen. Selbst schon mehrfach am Kinderpolo erlebt.

Es benötigt min 3 Starts bis mir Glück der Christbaum aus Bleibt, ansonsten mit Billig OBD dongle löschen. 
darum... nie ohne... dongle on Tour,

 

lg

Benno

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

du übersiehst, dass es den GC nur als Automaten gibt. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Jup ziemlich genauso wie bei meinem Kumpel. Bin mir zwar nicht sicher warum @exCEer @wunderwuzi den Kommentar mit einem "Haha" kommentieren (auch noch als Moderator) und das ohne sich zu erklären ...

Ich habe nur versucht zu helfen. Wenn mein Gedanke aber falsch ist (Bin ja kein KFZ Mechaniker) dann erklärt euch doch bitte oder haltet euch raus aber mit dem Emote helft ihr keinem und ist einfach nur peinlich.

Link zu diesem Kommentar

@delulu-chris,

dann will ich dir mal auf die Sprünge helfen:

 

Dein bisher größtes Anliegen in den letzten 4 Wochen deiner Boardzugehörigkeit war hier bisher, deinen GC bzgl. der zulässigen Dachlast mit dem Faktor "unendlich" zu überladen. Und dann trällerst du hier fröhlich die Vermutung in die Welt, dass MMRD's GC aufgrund einer möglichen Überladung den hier diskutierten elektronischen Fehler geschmissen hat. Reizt selbst dich das nicht zu einem Lachsmilie?

Ja, ich kenne die Gewichts- und Zulässigkeitsdiskussion in dem GC-Dachgepäckträgerfred. Und du wirst nicht verhindern können, dass ich da eine eigene Meinung habe.

 

Und - vielleicht für die Zukunft:

Ja, auch Moderatoren dürfen kommentarlos Smilies verteilen, stell dir das mal vor!

Ja, es ist an Lächerlichkeit und Überflüssigkeit nicht zu überbieten, eigene Beiträge aufgrund vergebener smilies zu "melden" - wir verbitten uns als Moderatorenteam solche zeitstehlerischen Selbstdarstellungsprobleme!

Nein, das Wort "dumm" würde mir bei sowas nie über die Tastatur entfleuchen - du denkst da offenbar anders drüber. Vielleicht mal unter dem Tatbestand der Beleidigung nachschlagen, was daraus entstehen kann? 

 

 

 

  • Mag ich 1
  • Danke 6
Link zu diesem Kommentar

Moin. 

 

Danke und zurück zum Thema:

 

- Überbelastung beim Anfahren in bestimmten Situationen (Steigung/Gefälle) kann die Ursache für die genannten Fehlermeldungen sein

- das hohe und auch teilweise noch höhere Gewicht des Fahrzeugs tut sein übriges dazu 

- Sensoren erkennen Überspannung in solchen Situationen und zeigen die Fehlermeldungen

- nach einiger Zeit des Weiterfahrens können die Fehlermeldungen wieder verschwinden 

 

Bingo. Mit Euere Hilfe in diesen Thread findet jetzt auch die Suche im Forum oder diverser AI Chats Antworten auf zukünftige Fragen. 

 

Klappe zu - schönes Wochenende (man man man). 

 

VG Ned 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Tiffi

du hast vollkommen Recht, dennoch werfe ich ein: im Gegensatz zum Handschalter Euro 4 bei dem die Batterie in 22 Jahren trotz extrem Kurzstrecke nie zu leer war, schwächelt ein GC bekannterweise schon beim Start manchmal sehr. Wird dann noch Klima und anderes aktiviert, geht die Spannung kurz in die Knie bis die Verbraucher weggeschaltet werden.

Da kann schon ein wenig Rangieren im  Stand genügen  "dank" El. Servolenkung.

 

zuviele Verbraucher.. 

 

Unterspannung nicht Überspannung.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 116 Mitgliedern gesehen

    Moasta Semmel200 WuRie exCEer voelligahnungslos vieuxmotard Lienad radrenner T2-Fahrer GCharly n.t5 Tiffi79 chillo Callinichda Emmental Maffy Bulli53 Fvkrogh MarioRS calimerlin JTT Rockiebal Mainline stiptec Flanders reiseduo Benno_R Berfuc callilui delulu-chris LupoBavarese Mannims65 leon-loewe Obsidian Schmack 4cheers GC-Freund Californiger msk rage_0815 FrankScherer borz300 AndreGC680 Tommo34 Ocean_2019 chruesi Urlaub2.0 demmo GruenNdB Bart7974 golf62 SpeedyDresden ASI Calilotta gueldner69 Hyperion Fourmotion Kleber DonPellegrino Jonapot Schimmic revo toulouse HungrySailfish Jerawi speedcow chappy Brisko Keinbaum chris2008 nick0297jan Bertram-der-Bulli husky-0815 Vicot Klaus_1 Chrisclubjoker imrekallai bustrip prth locutus-214 VWFan Back_To_Bus bpunktm apfelquark danshred JaexMex Bergdoktor Adddi MaFra MMRD Bulli-Bike-Boulder-Beer Silviu tonitest Obersulm Dorsch Slowmover Evert-H califranjo woupi Mkroenicke +16 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.