Zum Inhalt springen

Regensensor ohne Funktion - kein Zusammenhang mit Austausch der Windschutzscheibe?


magicrunman

Empfohlene Beiträge

Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich nicht sofort auf den Punkt komme, sondern mit der Vorgeschichte beginne:

Wir waren vor einigen Wochen auf den Färöern unterwegs (übrigens eine absolute eine Empfehlung um wirklich Ruhe und Entspannung zu finden) und wie man es erwartet: Es hat auch immer wieder mal geregnet. Insgesamt deutlich weniger als anhand der Reiseführer befürchtet, aber eben gelegentlich; mal stärker, mal weniger. Dabei fiel mir irgendwann auf, dass ich die Empfindlichkeit des Regensensors immer wieder nachregeln musste. Und irgendwann habe ich bemerkt, dass es zwar nicht mehr regnet, der Scheibenwischer aber immer noch gelegentlich läuft: der Regensensor war zu einer ordinären Intervallregelung mutiert. Wir beschlossen, das beim lokalen Freundlichen prüfen zu lassen und haben gleich etwas gelernt: Volkswagen ist auf dem Färöern nicht vertreten! Eine empfohlene freie Werkstatt war zwar wirklich freundlich, aber (im Gegensatz zu fast allen Leuten dort) der englischen Sprache nur mäßig mächtig. Der nette Herr meinte, dass nur ein einziger Fehler gespeichert sei und soweit ich den dänischen Text interpretieren konnte, war das in der Klimaanlage ein defekter Luftqualitätssensor. Also setzten wir unseren Urlaub fort; immerhin haben wir Jahrzehnte ohne Regensensor überlebt…

 

Zu Hause wird der Cali aktuell fast nicht genutzt, geregnet hat es ja auch wenig und somit geriet das Ganze in Vergessenheit. Aber letzte Woche fiel mir das wieder ein und ich fragte einen Bekannten mit VCDS, ob er das mal auf die Schnelle überprüfen könnte. Der bestätigte die vorige Aussage, dass lediglich der Luftgütesensor gespeichert und defekt sei - und dass mein Cali gar keinen Regensensor hätte! Zumindest nicht laut der Codierung im VCDS! Natürlich waren wir uns einig, dass definitiv einer verbaut ist (oder war). Er meinte, dass er aber die Codierung ändern könnte und siehe da:  Nun fand sich ein zweiter Fehler:

01024 - Regensensor (G213)

011 - Unterbrechung

Der Fehler ließ sich löschen, trat aber gleich wieder auf. Mehr zur Diagnose konnte er mir leider auch nicht sagen.

Ich fuhr nach Hause und begann zu grübeln. Wann ging der Sensor zuletzt? Im September 2024, als wir von Schweden nach Hause gefahren sind und uns auf der Autobahn einen Stein eingesammelt haben. Im Anschluss wurde beim freundlichen in WÜ eine neue Windschutzscheibe eingebaut und direkt am Tag der Abholung wurde der Cali eingemottet und abgemeldet…

Natürlich habe ich umgehend dort angerufen und der netten Dame mein Anliegen geschildert. Der zuständige Kundenbetreuer war an diesem Tag nicht im Hause, sollte mich aber am nächsten Morgen zurückrufen, was er auch tat:

1. einen Zusammenhang zwischen Windschutzscheibentausch und dem Nichtfunktionieren des Regensensor sieht er nicht.

2. es ist überhaupt nicht möglich, den Regensensor auszuprogrammieren.
3. das Ganze könnte natürlich überprüft werden. Aber es ist nur ein Elektriker da, d.h. der Wagen müsste ggfs. für längere Zeit stehen bleiben.

4. auf meinen Einwand, dass ich bei der Überprüfung gerne dabei sein möchte, meinte er, dass ich mich auf gut 3h einstellen müsste und der früheste Termin der 27.Juli um 8:00 Uhr sei. Auf den haben wir uns jetzt geeinigt - Ich hätte ja erwartet, dass er vielleicht den Vorschlag machen würde, einmal kurz vorbei zu kommen um den Fehlerspeicher auszulesen, aber den machte er leider nicht. Ich würde sagen: Reklamationsmanagement 6, setzen!

 

Mittlerweile hatte ich die Rechnungskopie der Windschutzscheibenreparatur rausgesucht und hatte ein Déja Vu: ich habe eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung d.h. ich habe eine Abtretungserklärung  unterschrieben und die Werkstatt hat direkt mit der Versicherung abgerechnet. Irgendwann im November bekam ich dann eine Kopie der Rechnung und beim Durchsehen habe ich bemerkt, dass vor der Position „Windschutzscheibe“ keine VW-Teilenummer angegeben war. Ich habe das mit Textmarker gekennzeichnet und wollte das hinterfragen, aber nachdem der Bus abgemeldet war, habe ich es natürlich vergessen. Meine Vermutung war, dass man mir keine Originale, sondern ungefragt und ohne mein Einverständnis eine Zubehörscheibe eingebaut hat.

 

So, und nach der schier endlosen Einleitung hier meine Fragen an euch:

- welche Aussage ist nun richtig: lässt sich der Regensensor auscodieren oder nicht? Und falls ja: Könnte das der Freundliche getan haben? Ich möchte nicht mit Halbwissen in die Konfrontation gehen

- Seht ihr einen Zusammenhang zwischen der Fehlfunktion und der Zubehörscheibe? Kann da irgendetwas nicht zusammenpassen?

- Was kann man mit o.g. Fehlermeldung anfangen? Klingt das nach dem Sensor selbst oder nach einen Kabelproblem?

- Wie lässt sich ein Regensensor prüfen? Leider kostet das Teil schlappe 180€, sonst hätte ich ihn einfach mal auf Verdacht ausgetauscht.

- Hat jemand einen Stromlaufplan für den Regensensor? Auf allen Plänen, die ich für den T5 habe, fehlt natürlich genau der Regensensor

- Weiß jemand, wie sich das juristisch verhält: Ich bezahle für eine teurere Versicherung um freie Werkstattwahl zu haben, denn ich möchte nicht z.B. zu CarGlass, sondern Originalteile verbaut bekommen. Die Werkstatt hat auf der Rechnung keine originale Scheibe angegeben, aber sie haben ohne Rücksprache und ohne mein Einverständnis gehandelt. Wie nennt man das und was kann man daraus machen?

 

Ich muss sagen, es k…t mich an! Früher, zu Zeiten als wir noch Golf II fuhren, da war das eine tolle Werkstatt: lokal, persönlich und überschaubar groß. Man kannte die Leute und die Leute kannten unsere Autos. Heute ist das sowas von anonym und unübersichtlich geworden - eigentlich will ich auch gar nicht mehr dorthin. Wenn ich eine anderweitige Lösung des Problems hätte, dann würde ich den Termin am liebsten absagen.

 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • magicrunman

    2

  • T2-Fahrer

    1

  • tonitest

    1

Aktive Tage

Hallo @magicrunman,

 

hast du schon mal unabhängig von der Rechnung auf der Scheibe geschaut, eine Original-Scheibe hat immer das VW-Logo aufgedruckt.

 

Es würde mich wundern wenn VW eine Zubehör-Scheibe verbaut. Möglich ist jedoch, dass sie den Wagen außer Haus gegeben haben.

Mein Freundlicher macht das auch, aber er bestellt die Scheibe und legt sie in den Wagen, der Autoglaser baut sie nur ein.

 

Ich würde mit den Kameraden mal ein ernstes Wörtchen reden im Sinne von VW-Werkstatt und VW-Original-Teile, "damit ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt" wie in der Werbung häufig zitiert.

 

Mit dieser Ausführung des Scheibentauschs vertreibt man die Kunden ja direkt in die Hände von Carglass und ATU.

 

Gruß T2-Fahrer

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Den bekommst Du doch bei erWin von VW.

Da würde ich dann gleich auch die Ausstattungsliste (PR-Nrn) runterladen, dann ist es eindeutig, ob ein Regensensor ab Werk verbaut wurde oder nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo @T2-Fahrer

 vielen Dank für deine Rückmeldung! 
Nachdem mir die Sache mit der Rechnung wieder in Erinnerung gekommen war habe ich natürlich umgehend die Scheibe inspiziert: 

Nix VW, nix Original, nix Teilenummer: 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Stattdessen die gute Low-Budget-Scheibe von Shutterprufe, quasi direkt um die Ecke aus Südafrika… 

 

Aber ich stimme dir vollkommen zu: Wenn ich das gewollt hätte, dann hätte ich gleich zu CarGlass gehen können!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 36 Mitgliedern gesehen

    Sofasurfer Californiger borz300 Adddi MrHomn Breitler Semmel200 CalifornAx magicrunman toulouse Jspi T2-Fahrer tonitest msk Emmental calimerlin DonPellegrino mrx fossilium FlyingT JoFe Segelsonne stiptec LupoBavarese EwaldTx Bertram-der-Bulli Der_Billa Winter2004 Professor-Lumen Altfritz2000 Radfahrer Hyperion McIntyre p.eter pao1o Floo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.