Zum Inhalt springen

Vorglühampe blinkt, Fehler Start Stop, Schlauch?


Daniroh

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

wir sind mit unserem T6.1 California Beach Baujahr 2020 150 PS DSG gerade in Schweden unterwegs. Gestern früh gleich nach dem Starten hat dann die Vorglühlampe angefangen zu blinken und es wurde ein Fehler mit der Start Stop Automatik angezeigt. Nach googeln und suchen hier im Forum hatte ich schnell den Verdacht, dass ein Marder vielleicht einen Schlauch angebissen hat. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und auch einen beschädigten Schlauch gefunden. Diesen habe ich jetzt provisorisch mit Tape geflickt und der Fehler und das Blinken sind erstmal weg. Zumindest die halbe Stunde Fahrt zum nächsten See gabs keine Probleme. 
Weiß vielleicht jemand was für ein Schlauch das ist und was würdet ihr machen? Werkstatt ist natürlich eine Option, wir sind aber mit 3 kleinen Kindern unterwegs und da will man solche Stopps möglichst vermeiden 😅

Oder ADAC auch wenn er aktuell keinen Fehler mehr anzeigt? Oder beten, dass es die 2000 km nach Hause hält…

Über eure Einschätzung würde ich mich freuen. Und seht es mir nach, falls irgendwas nicht passt oder noch Angaben fehlen, das ist mein erster Post.

IMG_5503.jpeg

IMG_5494.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

es müsste sich um einen Abgastemperatursensor handeln, der am Übergang zwischen der metallenen Hülse und der Kabelummantelung immer ein bißchen "geknickt" ausschaut. Kannst du den Stecker am Ende des Kabels irgendwie ausmachen? Er müsste braun sein. 

Sollte es dieser Sensor sein und sollte dieser an der eingekreisten Stelle angebissen sein wäre es ein großer Zufall, wenn du das mit dem Tape reparieren konntest. 

Ich würde erst mal weiterfahren; wenn sich die Kontrolllampe noch mal meldet solltest du aber einen VW-Händler aufsuchen um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Und zuhause über den Kauf eines geeigneten Diagnosetools nachdenken...

 

Viele Grüße

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

bei einem beschädigten Sensor, würde nicht die Vorglühkontrolle leuchten (bin mir ziemlich sicher). Da der Fehler nicht ständig da ist, schließe ich auf einen Fehler der Abgasrückführung oder der Ladedruckregelung. Weiterfahren. Bis sich die Möglichkeit ergibt den Datenspeicher auszulesen. Oder, wenn der Fehler nur hin und wieder kommt, entspannt weiter Urlaub machen.

Gute Zeit

Charly

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für die schnellen Einschätzungen! Soweit ich das in dem Kabelgewirr nachvollziehen konnte, müsste es eher der weiße Stecker sein. Was wäre dieser?
Ich werde das erstmal beobachten und dann ggfs. mal auslesen lassen. Und ein Diagnosetool wär bestimmt hilfreich 😉

Link zu diesem Kommentar

Update: Heute früh beim weiterfahren leider wieder der Fehler plus Motorkontrolllampe. Zudem läuft der Lüfter vom Kühler sofort auf Hochtouren und noch paar Minuten nach. Hat jemand noch eine Idee? 
Die nächste VW Werkstatt ist es noch eine Stunde entfernt. Kann ich soweit noch fahren oder sollte ich es lieber bleiben lassen? Danke!

Link zu diesem Kommentar

Meine Meinung,

fahren zur näachsten VW Werkstatt oder Bosch Service. Vielleicht läuft der Kühlerlüfter weil ein Abgastemperatursensor defekt ist.

Ich drücke die Daumen.

Link zu diesem Kommentar

Wenn der Service bei VW gemacht wurde, gilt die Volkswagen Mobilitätsgarantie, auch in Schweden.
Evtl. da mal die Hotline anrufen und den Fall schildern.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank @Calumbus für den Hinweis mit der Mobilitätsgarantie. Hatte ich nicht auf dem Schirm und waren sehr hilfsbereit, auch wenn ich dann im Endeffekt gestern, wie von @redone empfohlen, selbst noch in die Werkstatt gefahren bin, weil der Abschleppdienst ihn nicht auslesen konnte und unser Bus zu schwer war für den ersten Abschlepper😬

 

Das Auslesen brachte folgenden Fehler: 

P04800 Kühlerlüfter Steuerung Elektrischer Fehler

Sicherung, Verkabelung und auch Spannung wurden geprüft. 

Die Vermutung also, dass ein Defekt im Lüfter vorliegt und man diesen tauschen müsste. Aber auch die Einschätzung, dass man damit auch ohne Probleme nach Deutschland fahren könnte. Der Lüfter läuft ja, wenn auch nur immer auf höchster Stufe. Die Reparatur hätte 1-2 Tage gedauert und hier in Schweden wohl ca. 1800€ gekostet. Wir haben uns dazu entschieden weiterzufahren. 

 

Im TX Board gibt es unter dem Titel „Kühlerlüfter dauerhaft hoch, Glühlampe blinkt“ einen Post dazu und es scheint wohl öfter an einem vergammeltem Kabel im Lüfter zu liegen. Hatte jemand hier schon ein ähnliches Problem? Eine Werkstatt wird ja wahrscheinlich einfach den Lüfter tauschen wollen, auch wenn man nur ein Kabel neu verlöten müsste. Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht? 
 

Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für die Antworten hier. Und auch an die VW Werkstatt in Växjö muss ich eine Lanze brechen. Die haben sich sofort 45 Minuten Zeit genommen und wollten dafür nicht mal etwas. Hut ab!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 73 Mitgliedern gesehen

    Mario2u DonPellegrino Zille Semmel200 p.eter Daniroh t5mas Emmental tonitest magicrunman borz300 Elefant Californiger mrx stiptec vieuxmotard Benno_R redone franzfinanz GruenNdB Hyperion LupoBavarese StadtLandMeer Urlauber80 exCEer OzOz79 Sandraeb Famous13 ghostdex Almroad Thosch Bulli53 classicline2009 Calumbus Bertram-der-Bulli Tiatia AP2020 Hans_87 Sampo EwaldTx msk MrHomn Wurstblinker olip Franz T. T3-4-5 surging Bine64 Dieselschnüffler T2-Fahrer GerSchi Nendoro reiseduo Segelsonne CaliBeach2021 BlueMarlin. matte70 FlyingT bennigecko Adddi JanKorsika Calinoob Bo209 idontunderstand wobie Callinichda Mitmog TheDuke Jim patseeu AlexClimber Slow-Fox Blacky78
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.