Zum Inhalt springen

Fahrradtransport im T7 Ocean


Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines New California Ocean und habe die ersten kleinen Ausflüge gemacht - bislang noch ohne Fahrräder.

 

Hat jemand aus der Community Erfahrungen mit dem Fahrradtransport im Innenraum des T7 Coast oder Ocean? Auf Kurztrips möchte ich, wenn möglich auf einen AHK-Träger verzichten, würde auch einen der Einzelsitze im Fond zu Hause lassen, um etwas mehr Platz für möglichst 2 Fahrräder zu haben.

 

Ich bin schon auf die Gabelhalter von https://www.radfazz.de/Multivan-T7 gestossen, habe aber noch keine Vorstellung, ob der Platz ausreicht, wenn 1 Sitz ausgebaut ist, aber das untere Bett belassen wird.

 

Habt jemand eine Idee, oder schon eine Fahrradmitnahme im neuen Ocean umgesetzt?

 

Vielen Dank für eure Inputs.

 

LG vom Bodensee

Stephan

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stephan,

als stolzer (!) Besitzer eines New California  Ocean würde ich es mir aber 》 10 mal überlegen, sperrige Fahrräder in den Innenraum zu laden. Schnell sind da Kratzer

in den empfindlichen Oberflächen drin (bekommst Du nie wieder raus) und der Innenraum/Polster verdrecken. So viele Tücher zum Abdecken kannst Du gar nicht mitschleppen. Dann lass mal die Radtour im Regen und etwas verschlammten Wegen enden ... Zudem wird der Zugang zu anderen Utensilien im Bus ziemlich erschwert. Bei mir kommen Räder rückenschonend nur auf die AHK. 
Aber jeder so wie Er/Sie/Es mag.

Grüße 
Michael

Link zu diesem Kommentar

Also im Beach passen bis zu drei Räder (Vorderräder demontiert) quer hinter die vorderen Sitze. Beim Ocean dann evtl. eines? Gegen Schmutz habe ich mir eine Lkw Plane zugeschnitten. und an den Kopfstützen befestigt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo cs123

wie hast du die Räder gesichert? Die Idee mit der LKW-Plane finde ich gut. 
LG Stephan 

Link zu diesem Kommentar

Schau mal bei Evoc, die haben verschiedene Bike Cover. Wir nutzen eins (welches aber nicht mehr gibt) um die Räder mit abgebauten Voderrad im Heck  von unserem Ducato Womo zu transportieren. Zum einen gibt es keine Beschädigungen und zum Anderen bleibt der Dreck dann auch in der Tüte. An einem Bike haben wir noch Steckpedale, dann wird das ganze noch schlanker. Im T7 Beach Tour hatte ich bisher nur ein 29" eMTB verladen, ich hab dazu die Bettplatte ausgebaut und seitlich aufrecht hingestellt. Dann passte das Bike zwischen die beiden Sitze. Passt locker rein, aber geht natürlich eine Menge Stauraum verloren und unten schlafen ist dann natürlich nicht mehr. Abspannen hinten ist gar nicht so leicht, da die Bodenschienen nicht so lang sind. Und zumindest bei mir auch keine Bügel in den äußeren Verzurrösen im Boden des Heckls sind. Wahrscheinlich der ausladenen Tasche für die Stühle geschuldet. Ich werde aber mal probieren, ob man die nicht nachrüsten kann.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zwei Zurrösen in den Schienen am Boden und ein Spannriemen über die Kopfstützen. Habe ich schon in T5?und T6 so gemacht. Zwei Räder passen sogar völlig unzerlegt, samt Vorderrad so rein. Das VR des ersten steht dann auf der Türstufe. Die Lenker aller Räder sind 90 Grad eingeschlagen und auf der gleichen Seite.

Link zu diesem Kommentar

Habe noch eine interessante Lösung mit einem Träger von Decathlon (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

) gefunden. Muss nochmal messen, ob der auch in den Ocean quer passt. Hier ist auch ein Überzug für das Fahrrad inklusive Tasche für das ausgebaute Vorderrad dabei, um Velo und Innenraum zu schützen (Grüße an Calambus 😏). Außerdem ist die Gabelhalterung für die unterschiedlichsten Steckachsen ausgelegt.

Kennt den Träger schon jemand?

Werde berichten, wenn ich Maß genommen habe.

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo, 

 

ich teile die Bedenken Räder im Fahrzeug zu transportieren.Ich habe mir einen Übler x 21 Z90 angeschafft( T7 California Coast). Passt super ist mit Rädern abklappbar.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 114 Mitgliedern gesehen

    Chrisclubjoker Atze ken.1 LupoBavarese fireball dedetto Emmental PaulW zabone Cali-on-tour VierGewinnt cs123 4cheers magicrunman FreeDriver stiptec Californiger Californiaflitzer T6-4WD Katinka1911 hmerl Endlich MaLachML sevendirector Udo18 Sanchon 931_2 Webdoc mregen StadtLandMeer Thefox MalibuStacey2 jo123 Fearnada CcaliT7 scheini Joselito stefanmuc Purist MiBic LaSandrine tobigas Joker.J TheGoldenState Ocean-Andi Stefan4832 california_1991 Calumbus Go321 franzfinanz Marcel_nec Majanicho2020 DonPellegrino VWT5 bruece-lee phlipma Arnie CaliforniaFan Joe Chillbus Tiatia GER193 Muekus Bulli-Bike-Boulder-Beer Ruth_MUC oceanfrank plonguel Fabe kochmos CaliMare Gaessje freekbo BePo MMS67 Kristoffer71 Mathes T2-Fahrer marvindinslaken classicline2009 dorsel FlyingT TycX Schimmic AlexClimber Lukas720 meep05 Touringfahrer Elchfamily Ardie250 rolvos Semmel200 JLudwig knuffle Adddi JenJen JudgeCal ASI vieuxmotard mheide Hyperion +14 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.