Zum Inhalt springen

T6.1 Claifornia Coast: Schraube Kühlschrank-Deckelscharnier fehlt


chakoe

Empfohlene Beiträge

Guiten Morgen zusammen.

 

ich habe vorhin festgestellt, dass bei unserem T6.1 Cali Coast ( Bj 2024) fehlt am Schranier des Kühlschranks eine Schraube.

Das Zeug funktioniert zwar, aber dennoch würde ich die Schraube gerne ersetzen, die hat der Hersteller ja nicht ohne Grund 

dort vorgesehen. Daher meine Fragen:

1) Kann mir jemand sagen, welcher Kühlschrank ( Hersteller , Modell ) in unserem Wagen verbaut ist, oder wie ich das herausbekomme ?

2) Kann mir jemand auch evtl sagen, wo ich mich nach der passenden Schraube erkundigen kann ? Ich will da nicht einfach gewaltsam "irgendwas" reinwerkeln.

 

Vielen Dank vorab und einen schönen Tag

IMG_7247.jpg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aber du hast doch noch Garantie,.. also ab zum  Freundlichen..

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schraubenfachgeschäft, z. Bsp. 

www.huelden.de

 

 

Link zu diesem Kommentar

Das ist keine Schraube des Kühlschrankherstellers, sondern eine von Volkswagen. 
Da ich schon zweimal die Verriegelung von der linken Schiebetür tauschen musste und dazu der Kühlschrank raus muss und dazu die Klappe ab muss, habe ich diese Schrauben durch Torx ersetzt. Innensechskant mit 2,5mm wird leider sehr schnell rund. Dann muss man bohren... 

 

Habe diese eingebaut: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Edelstahl A2 V2A Linsenkopfschraube M4x10

 

VG 


Link zu diesem Kommentar

Moin Flo,

Hast du die Schrauben ohne weiteres raus bekommen. Ich meine die sind auch noch eingeklebt.

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

ja Schraubensicherung ist drauf, beim ersten Mal hab ich die noch drauf gemacht, beim zweiten mal nicht mehr. 

Ja sie gehen raus, vorsichtig, nach fest kommt ab. :)

 

 


Link zu diesem Kommentar

Und nach ab eingemengte Arbeit.

Hülden wäre auch meine Idee gewesen. Da aber nicht bekannt ist wo der TO residiert hab ich mir knapp verkniffen. 
Daher: NIRO Petersen in Flensburg 😉.

Link zu diesem Kommentar

🙂 ich residiere in der Nähe von Münster , NRW

 

Den Tipp mit den eBay-Schrauben find ich mal nicht so verkehrt. Die örtlichen Schrauben-Läden habe ich abgeklappert, die hatten sowas nicht. Klar, im Notfall fahre ich zum nächsten freundlichen und sage "Garantie"...aber 

ich wollte für eine solche Kleinigkeit kein Fass aufmachen, zumal wir hier im Ort direkt auch keinen Händler haben....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das dürften Norm-Schrauben sein. Vermutlich aus dem normalen Möbelbau. Also kannste auch mal bei Raumausstattern, Tischlern/Schreinern fragen. Oder was Ihr sonst noch an Handwerksbetrieben vor Ort habt. 

Link zu diesem Kommentar

Das ist schon was Spezielles

ich tippe auf VW  N90897401

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das ist eine handelsübliche Schraube im Fachhandel, nicht im Baumarkt. Bekannt unter ULF/ULS ich glaube Gewinde war M4x6 oder sogar M3x6 gibts in verzinkt und VA kostet wenige Cent ich schicke eine gern zu da ist das Port das teuerste dran 😉

 

Ichhabe noch einige davon, da ich die Ooriginal verzinkten gegen VA gewechselt habe. 

Bearbeitet von gngn
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Eigentlich OT: ich habe einen einen Nachmittag Arbeit zu CHF 800.- (?) im Kopf. Am Schluss musste gebohrt werden. Aber vielleicht war das die Zuziehhilfe. 

Liebe Grüsse 

Pierre 
 

Link zu diesem Kommentar

Das mit dem Bohren kann ich mir gut vorstellen, da der originale Innensechskant 2,5mm sehr schnell durchdreht. Darum ja der Wechsel auf Torx. 

Ich gehe davon aus, dass der Kühlschrank noch paar mal raus muss bis ich mich dazu durchgerungen habe den Schrankverschluss aus Aluminium zu fräsen. :) Oder so modifiziert habe, dass er von außen zu schrauben ist. 

 

VG 

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 91 Mitgliedern gesehen

    tonitest borz300 Nero3 Emmental Franz56 T2-Fahrer Californiger magicrunman AP2020 Flo83 Matze14612 Tantefrieda Adddi patseeu jfix Bulli53 Bertram-der-Bulli BlueMarlin. gngn Calinoob oceanfrank Zille Mr.Chicken Ampeterli elkawe Hasenjaeger Jotpe _michi mlenwojt Tomhas maxe204PS DonPellegrino classicline2009 Arkon toulouse alexo MBüscher Ribelle GerSchi Elchfamily Schuli JanKorsika FreeDriver p.eter crossbiker vieuxmotard chakoe EwaldTx Winki sbonzix o0OmuffinO0o bnhes stw Wurstblinker Daniel78 yps77 InTime Xaversonne lunasquare Raimaphi Dan69 nick0297jan golf62 JoFe enka Mike07 Benno_R matte70 Sofasurfer CherryBuzz Radfahrer McIntyre sigi300 calimerlin alfa1412 Calilotta Schiffschaukelbremser Famous13 BusMichu Tiatia BKOtti recamp hofx23 infonaut FlyingT burna th1wob a_tatscho Q-Biker Tim85 Almroad
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.