Zum Inhalt springen

Ice ice baby - Über Sinn und Unsinn eines Icemakers an Bord


radlrob

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

der Neuanschaffungsthread fördert eine deutliche Zunahme an Icemakeranschaffungen zu Tage und wir wollten das Thema ja mal ausgliedern. Auf geht´s.

Interessant für alle dürften sicherlich die verwendeten Modelle und die Erfahrungen damit sein, aber auch, was konkret ihr damit anstellt. Eis machen, klar, aber da gibt es ja sicher auch spitzfindige Varianten. Eine Überlegung z. Bsp. könnte sein, sich Eis aus Eistee zu machen, um seinen Eistee schön zu kühlen, ohne ihn dabei zu verwässern. 

 

Unser Gerät kam heute an und versieht seit nun seit ein paar Stunden seinen Dienst auf der Küchenplatte. Vorerst. Es wird über einen Schukostecker (mit Zuleitung 3G0.75) bestromt und ist somit trotz seiner 160W nichts für den kleinen Wechselrichter. Das Gewicht beträgt 7,6kg.

 

 

449760860_WhatsAppImage2025-07-03at17_44_03.thumb.jpeg.ac7a1c57d3dd1c9d0e5f2553a97f603c.jpeg

 

Das Gehäuse ist aus Kunststoff und zufriedenstellend verarbeitet. Es ist absolut kein Gastrogerät, eher was für die drei, vier heißesten Wochen des Jahres, aber dafür wirklich ok. Die Eiserzeugung funktioniert über neun Verdampferzapfen, die in einem Wasserbad hängen. Nach einiger Zeit (ich habe nicht gestoppt, schätze mal so zehn bis zwölf Minuten) hört man ein Ventil klacken (ich vermute mal, dass das ein Heißgasbypass ist) und die vereisten Verdampferzapfen tauen sekundenschnell an, so dass die Eismäntel nach unten in einen Auffangbehälter fallen und dann über einen kleinen, aber pfiffigen Schubmechanismus nach vorne in den Vorratskorb geschoben werden. Dieser besitzt eine Vollerkennung, welche die Eisbereitung stoppt und einen Überlauf verhindert. Ich habe mal einen Volllauf provoziert, das Gerät hats erkannt und stoppte. Funktioniert gut. 

 

795692371_WhatsAppImage2025-07-03at17_44_36.thumb.jpeg.46d1a69dfb861820d66fefa3bca389b5.jpeg

 

Kohlensäurehaltige Flüssigkeiten funktionieren wohl nicht, habe ich gelesen.

 

So, ich mache jetzt mal ein paar Cocktails und stimme mich auf den Urlaub ein 😊

 

 

Grüße

Robert

  • Mag ich 8
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

Danke Robert! 😊

 

Ich habe mir aufgrund eines Beitrags von @hans_771 im Thread "Was sind eure neuesten Anschaffungen

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

von HDeye bestellt. Ausschlaggebend war für mich die sehr geringe Größe für ein solches Gerät (21,6×9,3×12,8 cm), das geringe Gewicht (2,2kg)  und der 12V-Anschluss. Im Gegensatz zu vielen anderen solcher Maschinen kann sie auch große/dichte Eiswürfel, die innen nicht hohl sind und dadurch länger halten sollen produzieren. 8 Hohle sollen ca. 10 Minuten dauern, 8 Feste 15 Minuten. Werde sie alsbald mal testen und dann hier berichten.

Link zu diesem Kommentar

Ich auch, soll morgen kommen (Versandbestätigung kam von einem Chinesen aus Polen). Bin sehr gespannt... 

Link zu diesem Kommentar

So, der Gerät ist da. 12V und 230V Anschluss sind dabei.

Etwas kleiner als eine Nespresso im Cali. 10-12min ist eher die Hälfte der Zeit, die man für feste Eiswürfel braucht. Funktioniert aber, Lautstärke passabel, leiser als beim großen Eiswürfelmaker. Unten im Gerät sind zwei PC Lüfter verbaut.
Eiswürfel gehe etwas schwer raus, man muss sie noch eine Minute im ausgeschaltenem Gerät lassen, um sie dann mit dem Plastikeinleger, der mit einfriert, entnehmen zu können. Mit Wasser aus dem Kühlschrank befüllen hilft sicher unterwegs die Zeit zu verkürzen.

 

Das Gadget kommt jetzt mit in den 3 Wochen Haupturlaub nach IT, SLO und CZ. Danach kann ich mehr sagen.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Ideal, passt genau hochkant in die kleine Schublade, dann nimmt man es doch gerne mit.🥶

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Es lassen sich im Cali Eiswürfel im Kühlschrank aufbewahren. Diese dazu an die Außenwand unten platzieren und Kühlschrank hoch stellen. Die Eiswürfel bleiben sehr lange gefroren, die Lebensmittel hingegen frieren nicht ein. Habe ich jetzt schon mehrfach getestet, auch im heißen Süden.

Alternativ halten Eiswürfel auch in einer Thermoskanne erstaunlich lange.

 

Die Eiswürfel mit dem Loch in der Mitte überzeugen mich persönlich nicht, da diese den Drink zu schnell verwässern. Zu Hause mache ich XL Eiswürfel in Silikonformen. Große Eiswürfel haben eine geringere Oberfläche im Verhältnis zu ihrem Volumen, was dazu führt, dass sie langsamer schmelzen als kleine Eiswürfel mit derselben Menge Eis und somit den Drink viel weniger verwässern.

Bearbeitet von Wurstblinker
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da warst Du schneller. Bei mir brummt das Ding (sehr laut) gerade im Test mit Stoppuhr vor sich hin. Das Befüllen war eine ganz schöne Kleckerei, bei der ich mir auch nicht so sicher über die elektrische Sicherheit bin. Aber diese Zwergenwürfel - für einen soliden Spritz reicht's wohl, bei zwei Glas Wein wird's schon knapp 😅

 

Kommt bei mir für die vielen Solo-Kurztrips dauerhaft in die Schublade, aber im Urlaub haben wir wohl doch lieber die richtige Maschine dabei. Man will seine Cocktails ja doch gerne gleichzeitig genießen... 

Link zu diesem Kommentar

Ertrag nach 20 Minuten (immerhin solide). OK für einen einzigen Lande-Aperol, für mehr eher nicht 😂

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Bei uns geht das mit zwei Getränken, einmal Aperol und im Bier brauche ich keinen 😜.
 

Man darf keine Wunder erwarten, aber man muss sich auch mal die geringe elektrische Leistung ansehen, wo soll es herkommen? Mal abwarten, wie der Kollege sich so schlägt. Grüße aus Italien/Venedig vom

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. Gute Empfehlung hier aus dem Board @Benno_R

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sind 12V, bleib ganz entspannt… was drüber läuft, läuft eben drüber.😜

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Ja, um mich mach ich mir ja auch keine Sorgen, aber übers unnötigerweise durchgeschmorte Chinesenteil 😅

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 209 Mitgliedern gesehen

    california_1991 Raimaphi BulliDaniel patttmannn sunshower w1ls0n Wurstblinker Schattenpark3r Schuli idid e-deprie fireball p.eter T2-Fahrer Semmel200 Radfahrer hans_771 Rossifumi magicrunman derDicke Californiger Emmental tonitest zpalm Zille Almeja BusMichu radlrob quadro11 fkreuzer exCEer StadtLandMeer DonPellegrino shoulders Bulli53 Floo Wolle27 metty987 Dan69 bendicht Ampeterli th1wob Andy1510 nick0297jan Hyperion Tarmac96 Benno_R calimerlin abbyhund FreeDriver KaptnJoe MBüscher CherryBuzz flokoboi Go321 llds25 patseeu Mitmog 4cheers Kristoffer71 Breitler Bertram-der-Bulli matti2903 _michi bolten elgordo jr1510 Palmer01 GerSchi JLudwig Magess Franz Josef Sofasurfer lonsito pao1o kayuwe Dokkarek Tim_Jochen Tomhas SirHenry Franz56 bulli_70 Dirk135 classicline2009 Joe Jackthehack Thosch wascheune DieselZugvogel Similana Sampo Bartleby Puddingcali howie206 hansi999 PSXT jens.c Ingvar-Svelgur BulliWien Der_Billa +109 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.