Zum Inhalt springen

Dach lässt sich nicht mehr öffnen


BusT5

Empfohlene Beiträge

Bei meinem Cali T5 Bj 2012 lässt sich das Dach nicht mehr öffnen. Letztes Jahr begannen die Probleme damit, dass das Dach beim bedienen der CU nur „stotternd“ auf und zuging, darüberhinaus wurde im Display „Dach offen“ angezeigt. Das ständige Piepsen nach jedem Stopp ist ebenfalls nervig. Da alle Funktionen über die CU bedienbar sind (Datum/Uhrzeit, Kühlschrank, Standheizung, Timer usw.) schließe ich mal aus, dass hier der Hund begraben ist. Bei einen kürzlichen Besuch eines „Nutzfahrzeuge-Spezialisten“ wurde mir als Lösung meines Problems der Tausch der CU empfohlen (o.Ton:..das hatten wir schon mal..)! Und wenn es das nicht ist, war meine Frage, was geschieht dann mit der nicht benötigten CU? Die gehört dann ihnen, die müssen sie bezahlen, war die Antwort.

Ich wohne zwischen Stuttgart und Ludwigsburg - kann mir jemand eine Werkstatt in der Nähe nennen die diese Probleme zuverlässig erledigt?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

schön, dass du dieses Board gefunden hast. Das ist ja dein erster Beitrag hier deshalb darf ich dich in unserer Runde herzlich begrüßen. Übrigens: es gibt in diesem Board so etwas wie Regeln des höflichen Umgangs miteinander. Und danach ist es hier üblich (übrigens auch sonst im Leben) dass man - auch wenn man eine sehr dringende Frage hat - diejenigen von denen man eine Antwort erwartet auch anspricht. Ein "Hallo" ist da das Mindeste. Und am Ende steht dann vielleicht auch noch ein Gruß oder so etwas ähnliches. 

 

Vielleicht beschreibst du dein Problem noch etwas genauer. Wenn du die CU zum Dach öffnen betätigst, passiert dann gar nichts? ...hörst den den Motor der Hydraulikpumpe? Bist du mit der Anzeige "Dach offen" ein Jahr lang gefahren? Wann piepst die Anzeige genau?

 

Wie soll einer hier eine qualifizierte Antwort geben, wenn du nur schreibst "das Dach lässt sich nicht mehr öffnen"? 

 

Gruß

Helmut

Link zu diesem Kommentar

Ok, also Hallo Helmut.

 

Sorry, werde mich bessern. Wenn ich die CU bediene (den Knopf drücke) passiert absolut nichts. Nicht das leiseste Geräusch. Und da mich das piepsen genervt hat, habe ich nach dem Ende der Campingsaison die CU ausgesteckt (den großen Stecker gelöst). Als jetzt beim ersten geplanten Trip die CU wieder angeschlossen war, ging wie beschrieben mit dem Dach nichts mehr.

 

Grüsse vom Neuling

Helmuth

Link zu diesem Kommentar

Hallo Helmuth,

 

So, du hast einfach die CU im vergangenen Jahr vom Strom genommen, weil dich das "piepsen" störte. Und steckst sie jetzt vor dem Urlaub einfach wieder an, ohne dem Fehler auf den Grund gegangen zu sein. Du hast Vertrauen in den Cali! Aber der hat leider keine Selbstheilungskräfte. 

 

Die Ursachen für den Fehler können sehr unterschiedlich sein. Ich bin hier kein Fachmann. Allerdings würde ich als erstes prüfen, ob die Sicherungen für das AD in Ordnung sind (oben rechts gibt es eine Suchfunktion, da findest du bestimmt etwas zu den Sicherungen und wo die sitzen).

- Dann könnte Luft in die Hydraulik Anlage gekommen sein. Das "Stottern" könnte darauf hinweisen.

- Möglich ist auch, dass der Hydraulik Motor nicht in Ordnung ist.

- Die Hallgeber könnten defekt sein.

 

Zu all diesen Punkten findest du über die Suchfunktion hier im Board viel Lesestoff.

 

Es grüßt aus Hannover 

Helmut

Bearbeitet von Segelsonne
Zusatz
Link zu diesem Kommentar

Hallo Helmut,

an Selbstheilungskräfte, wie du schreibst (nett) habe ich natürlich nicht geglaubt, aber gehofft, dass sich das Dachproblem wenigstens nicht verschlimmert. Sicherungen habe ich komplett gecheckt, wusste nicht, dass es so viele sind. Und jetzt stehe ich da mit dem geschlossenen Dach und bin auf der Suche nach einer anständigen Werkstatt, die mir helfen kann und einen nicht über den Tisch zieht. Aus diesem Grund bin ich heute auch diesen Forum beigetreten, nicht ohne vorher alles was ich hier als Gast über eben dieses Thema gelesen zu haben.

Viele Grüße zurück.

Helmuth

Link zu diesem Kommentar

Cu schon resettet?

Bzw Fehlercode gelesen?

 

Gruß Thomas 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Vielleicht schlechter Kontakt? 

Sie mal hier:https://www.caliboard.de/topic/21446-dach-mit-fehler-code-1101-und-1111/#comment-275495

https://www.caliboard.de/topic/21446-dach-mit-fehler-code-1101-und-1111/#comment-275495

Schönen Abend,

Paul

Bearbeitet von toulouse
link
Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas,

den Reset habe ich im vergangenen Jahr zigmal gemacht. Die Fehlermeldung „1000“ folgte auf dem Fuß.

Grüßle Helmuth

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Thomas,

den Reset habe ich im vergangenen Jahr zigmal gemacht. Die Fehlermeldung „1000“ folgte auf dem Fuß.

Grüßle Helmuth

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Zu dieser Fehlermeldung gibt es hier einen Beitrag:

 

Vielleicht hilft dir das weiter.

 

Gruß,

 

Stephan 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Paul,

danke für den Tipp, werde ich checken und das Ergebnis hier posten. Jetzt mache ich erst mal Hitzefrei (Biergarten)

Grüßle aus dem Wilden Süden (The Länd)

Helmuth

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen Helmuth,

 

noch ein kleiner Hinweis: Wenn du eine kompetente VW Werkstatt suchst, die sich mit deinem Problem auskennen sollte, dann schau mal in die offizielle Liste von VW. Dort sind sog. "Kompetenzzentren" zusammengetragen. D.h. VW-Werkstätten, in denen mindestens ein Mitarbeiter eine spezielle Schulung für Campingfahrzeuge von VW erhalten hat. Alle anderen Vertratswerkstätten von VW kennen nur den normalen Transporter - ohne Campingausbau.

Die Liste findest du hier: "

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Die Werkstatt muss den Vermerk "Service Plus" haben!

 

Gruß

Helmut

Bearbeitet von Segelsonne
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen Helmut,

danke, diese Liste habe ich bereits. Meine Erfahrung mit dem ersten „Kompetenten“ war äußerst betrüblich - ich habe dies auch weitergeleitet an Volkswagen. Die hätten sich den Händler auch vorgeknöpft, wenn ich den Namen genannt hätte. Darauf habe ich verzichtet, mein Problem wäre dadurch nicht behoben gewesen.

Ich hoffe eben, dass mir jemand „seine“ Werkstatt nennt, die diese Problematik beherrscht.

Grüßle

Helmuth

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 88 Mitgliedern gesehen

    Emmental toulouse Famous13 BusT5 DieselZugvogel Segelsonne xian Reno66 magicrunman Californiger tonitest FlyingT Bo209 T2-Fahrer nick0297jan calimerlin stiptec GER193 Tiffi79 gruuni ppschmitz Pilsnerb haaner stw Winter2004 ThorstenLu kuhnybert Isus1002 Tarmac96 mc-dope djkiwi Similana chris2008 Heizfeiz Buana wgrf znake Raimaphi Tiatia Semmel200 Miar sunshower bonanzarad Lynn Sven81 donneahi Nendoro Almeja AlexClimber knuffle Fämily2+3 mb0610 MisterX Blacky78 Surflurch Michelle-Elke Lagodi Benno_R Mitmog Hyperion StadtLandMeer Mr.Chicken thomasvo shoulders T3-4-5 Bertram-der-Bulli Greekfan crossbiker Campingfan tobi550 sts Schuli Radfahrer GruenNdB EIK_3 Muli JoFe Sandraeb Fram Bulli53 msk llds25 patseeu Beaker EwaldTx Zauncamper Almroad SW4956
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.