Zum Inhalt springen

PV Konfiguration mit Dachpanel, Solartasche und 2 Solarreglern


freeeze

Empfohlene Beiträge

Liebe Community,

ich plane gerade eine PV-Konfiguration für unseren T6.1 Ocean Baujahr 2023, da wir des Öfteren zu zweit im mobilen Office unterwegs sind.

 

Aktuell haben wir eine Solartasche von Berger mit 300 W und zusätzlich für unsere Nespresso eine Berger BPS1000 Powerstation, welche über die Solartasche geladen wird.

 

Ich hätte nun gern alles etwas komfortabler und würde gern den Anschluss für die Solartasche in die Buchse des Landstromanschlusses integrieren. Hier handelt es sich um einen Anderson-Stecker. Hat dies schonmal jemand realisiert?

Von da aus möchte ich an einen Victron 100/20 im hinteren Schrank gehen. Dieser soll an die Bordbatterie im Schrank angeschlossen werden. Zusätzlich möchte ich den Lastausgang auf eine extra Anderson-Steckdose legen, um hierüber bei Bedarf die Powerstation zu laden.

Kann der Lastausgang so eingestellt werden, dass vorrangig - wenn angeschlossen - die Powerstation geladen wird?

 

Zusätzlich möchte ich eine Dachanlage installieren, ebenfalls über einen weiteren Victron 100/20, der auch die Bordbatterien und möglicherweise noch die Starterbatterie über einen 2-Wege-Schalter.

Ist ein weiterer Anschluss an die Bordbatterie ohne weiteres möglich?

Könnten im Zweifel beide Victron gleichzeitig die Bordbatterie laden?

Kann ich beide Victron gleichzeitig über die App nutzen?

 

Grundsätzlich möchte ich vor beide Victron einen Schalter setzen, um diese bei Nichtbenutzung stromlos zu schalten.

 

Warum nun Dach und Solartasche?

In der Regel sollte die Dachanlage ausreichen. Sollten wir jedoch mal ungünstig stehen, möchte ich weiterhin die Möglichkeit haben die Solartasche aufzustellen und so zu laden.

 

Vielen Dank für Euren Input!

Sebastian

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • freeeze

    3

  • wunderwuzi

    1

  • Flo83

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Für was einen 100V Regler ? 75/15 reicht doch 

Ja

Ja

Ja

Nein

 

Link zu diesem Kommentar

Die jeweiligen 100/20 weil auch die Dachanlage entsprechend großzügig mit etwa 300 W geplant ist.

Link zu diesem Kommentar

Kann man die Victron MPPT nicht auch miteinander koppeln, oder geht das erst bei der höheren Serie. 

Dann würden die beiden kommunizieren. 

 


Link zu diesem Kommentar

Ich habe bezüglich der Schaltung mal eine stark vereinfachte schematische Darstellung gemacht.

Wäre dies so denkbar?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 50 Mitgliedern gesehen

    oli-99 Frances_K FlyingTom a_tatscho Californiger Grippen micky637 GerSchi mb0610 Hpl19 forbengt p.eter freeeze poldippo Sillo magicrunman chris2008 tonitest abbovm Startlinetdi Tim_Jochen redone Avante Mitmog Sverje-Paul nick0297jan 73er Emmental Schuli calimerlin patseeu stw LupoBavarese CalifornAx funale Langer MrHomn wascheune aderci foofoo llds25 Flo83 Blueslineuwe Segelsonne Andi17 oceanfrank infonaut McIntyre Paulaner danshred

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.