Zum Inhalt springen

Batterie-Lade-Taste


Steven78

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Gibt es irgendwo eine Beschreibung, was genau die Batterie-Lade-Taste beim T7 Cali macht?

 

Ist die wirklich dazu gedacht im Stand den Motor laufen zu lassen zum Laden der Camping-Batterien?

Falls ja: wie ist das beim Hybrid?

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar

Die Beschreibung findest du im digitalen Handbuch unter California>Stromversorgung im Fahrzeug>maximale Batterieladung.

Zum Hybrid kann ich nix sagen.

Link zu diesem Kommentar

Hi @Steven78,

 

hier ein Auszug aus dem Bordbuch:

You do not have the required permissions to view the code content in this post.

 

Mit der Hochvoltbatterie hat das nichts zu tun, d.h. diese wird dadurch nicht geladen.

 

vg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist ja wohl nicht ernst gemeint, oder?

 

Ich bin bei den ganzen, hirnlosen Deppen die zum Zigaretten ziehen den Motor anlassen schon immer versucht mich anzuschleichen, reinzuspringen, zweimal um die Ecke zu fahren und dann den Schlüssel in die Dornenbüsche zu schmeißen 😜
 

Was dämlicheres gibt es ja nun echt nicht…. 
Und ganz nebenbei ist es auch verboten. 🚫 

Link zu diesem Kommentar

Kannst du das konkrete Gesetz nennen, nachdem das verboten wäre?
 

Für mich wäre das auch das einzig logische Szenario diese Taste zu benutzen. Wer fährt denn eine kurze Strecke und muss dabei möglichst schnell die Batterien wieder aufladen? Auf dem Campingplatz hat man Land-Strom. Logisch wäre die Taste doch genau dafür: man steht mehrere Tage ohne Land-Strom und muss die Batterien nachladen. Einen anderen Grund die Taste zu benutzen, fällt mir nicht ein.

 

Ein paar Beispiele:

Jeder Generator ist ein Verbrenner, der still steht und Strom produziert. Das wäre vom Prinzip ja nichts anderes. In den USA hat jedes Wohnmobil so einem Generator eingebaut.

 

Auf dem Weg zum Nordkap habe ich schon diverse Wohnmobile stehen sehen, mit laufendem Motor.

 

Schiffe lassen ständig den Motor laufen um Strom zu produzieren. Zum Beispiel wenn sie am Anker liegen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

Auf die Umweltthematik gehe ich nicht ein. Alle TDI Motore produzieren dank hoher Effizienz zu wenig Wärme im Stand.

Szenario 1: Motor an, aus Garage fahren, Rasenmäher raus, Bus rein, Motor aus.

Sommer wie Winter läuft das bei der Verbrennung entstehende Wasser am Zylinder nach unten. Im Auspuff und auf hochsensiblen Nox Sonden sammelt es sich auch. Startet man den Motor nun in Kürze nicht erneut für  eine längere Fahrt wird es teuer. Vielleicht nicht beim ersten Mal aber beim zehnten, sehr teuer. Ebenso beim Laden im Stand, er versottet munter .

 

Szenario 2: Motor an, 1 Minute aus . Nun sammelt sich das ganze Wasser im Zylinder. Wasser und blankes Metall beziehungsweise Kolbenringe 🫣

 

Als Boxerfahrer kennt man die Thematik. Auch die BMW Motorradfahrer kennen das, einmal im Winter kurz angelassen. Abgestellt, beim Boxer bleibt das Wasser im Zylinder stehen.. nach dem Winter gibt es einen komplett neuen Motor.


Wenn der Motor gestartet wird, sollte er nicht abgestellt werden, bevor man das Endrohr mit der Hand nicht mehr anfassen kann. = heißer als 60°.


 

 

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zum Beispiel in Hamburg ist die Luft durch die Schiffe stärker belastet als durch den Straßenverkehr. 

 

Automotor darf max. 10 Minuten im Stand laufen. Wird zum Laden der Batterie kaum reichen. 

 

Generator zur Stromversorgung hat vermutlich weniger Verbrauch als Cali Motor. 

 

Man kann wohl nicht alle Eventualitäten gesetzlich regeln.....🙃

Link zu diesem Kommentar

Viel heiße Luft, wenig Fakten, oder?

 

Das mit den 10min sagt Dein Bauch? Wenn du das Wort „verboten“ nutzt, dann muss es auch im Gesetz stehen.

 

Ein Motor mit konstanter Drehzahl braucht nicht so viel Sprit.

 

In welchem Szenario sollte man die Taste denn deiner Meinung nach nutzen?
 

Glaubst du, es ist besser für die Umwelt, wenn man zum Spaß eine Runde fährt, statt still zu stehen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bitte schön!

 

5sek Google:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Lesen statt Googeln:

Da steht doch nur, dass es verboten ist, ihn unnötig laufen zu lassen. Wenn er läuft um Batterien zu laden, ist das ja nicht unnötig.

 

Ich wüsste auch wirklich nicht, wofür die Taste sonst gut sein soll.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.



Man könnte natürlich argumentieren, dass die StVO nur im öffentlichen Verkehrsraum gilt, man könnte aber auch deren Bestimmungen als sinnvolle Richtlinie annehmen.

Das Laufenlassen des Motors, samt Erzeugung giftiger Gase und übeln Gestankes, um den Akku zu laden läuft in meiner Definition unter vermeidbar. Das muss sicher jeder selbst mit seiner Umgebung ausmachen. Ich finde es immer angenehmer mit Leuten um mich herum, die nicht zwanghaft jedes ihrer vermeintlichen Rechte bis zur legalen Grenze hin ausüben.

  • Mag ich 4
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

dem Gesetzgeber sind die Befindlichkeiten einer Wohnraumbatterie völlig egal. 
Es ist sogar verboten, im Winter den Motor (Benzin/Diesel) laufen zu lassen, um die Frontscheibe zu enteisen, obwohl für die Verkehrssicherheit eine ausreichende freie Sicht hergestellt werden muss.

Grüße 
Michael
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die "Taste" gab es ja schon im 6.1. in der Camp Unit - damals wurde gesagt sie dient dazu die Batterie bis 100% vollzuladen, normalerweise würde sie bei 80 % stoppen... (AGM

 

Das würde im 7 mit den LIPO Batterien ja nicht sinn ergeben...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht wird's ja noch........😇:

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann solltest du eventuell ein anderes Forum in Betracht ziehen…

 

Oder eines nach deinen Vorstellungen gründen…

 

Hier jedenfalls funktioniert das seit sehr vielen Jahren hervorragend und wir haben eins der freundlichsten und hilfsbereitesten Foren die ich kenne!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 132 Mitgliedern gesehen

    VWT5 ken.1 FamilyGuy Arnie Muli Kristoffer71 dedetto magicrunman Winki JudgeCal JoeFlash rockcrusher Bertram-der-Bulli Californiger GruenNdB Steven78 Caletti Arminbeachcamper jimmirain Californiaflitzer Multi22 Tiffi79 Fearnada Emmental LaSandrine DerEngel CalifornAx zabone FreeDriver franzfinanz patseeu bruece-lee Semmel200 velomox zpalm HParschau jo123 calimerlin Calimaso Bo209 Slow-Fox hanseatic CaliOvali Nendoro flokel Mainline exCEer Hyperion Fourmotion plonguel toulouse Cadde msk McIntyre sts trogganon Benno_R voelligahnungslos hjd wobie golf62 haaner JojoChester T6b donneahi TX-FG jensten kaihawai Callinichda Totti02 CherryBuzz AP2020 Feuerzunge demmo erwin68 T2-Fahrer AndyWIL stiptec LupoBavarese Calumbus Heiko_W Sandraeb Crisscross lepse borz300 heiligsblechli aderci FlyingT TDE-Udo Holgix Endlich Breitler gueni33 poldippo Elbe radlrob Nero3 Bulligonzo knuffle Joe +32 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.