Zum Inhalt springen

Anpassungswerte gelöscht


Flo83

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich habe leider einen Bock geschossen und die Werte der Anpassungskanäle des Sondersteuergerätes gelöscht. 

Hat von euch jemand einen California MJ2020 Coast und VCDS und kann mir ein Steuergeräte-Abbild des Sondersteuergerätes für den Camper-Aufbau zukommen lassen?

 

Viele Grüße


Link zu diesem Kommentar

Ist nur OBDeleven?:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Martin01
Link zu diesem Kommentar

Steuergerät 75 wäre glaube ich besser:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, danke aber ich brauch die Werte der Anpassungskanäle, die Codierung konnte ich selber wieder herstellen, die hatte ich mir mal gespeichert. Aber leider nicht die Anpassungskanäle. 

 

Bei mir hat das Steuergerät auch Gerätenummer:

3D-Sonderfunktionen

 

75 wäre ja Telematik, das brauche ich nicht, da klappt alles. Dein erste Post trifft es schon. 

Kannst du die dahinterliegende Werte irgendwie als CSV exportieren?

Ich brauche die Ansteuerung für Kühlschrank, Standheizung, Innenbeleuchtung, CamperUnit und so Zeug... :)

 

Kann OBDeleven Anpassungswerte auslesen/anzeigen?

 

VG

 

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

Hmm die Anpassungwerte passen wohl, 

aber es gibt noch einen Fehler: 

- Wassersensor Fehler

- Abwassersensor Fehler

- Temperaturführer Kühlschrank Fehler

- Außentemperatur Fehler

und die Camper Unit zeigt gar nix mehr an. 

Hat jemand eine Idee was ich hier noch machen kann muss. 

Muss man Irgendwie die Komponenten noch verknüpfen, oder passiert das nach der Bus Ruhe. Glaube irgendwie nicht an die Selbstheilung. :(

 

Also wie gesagt ich habe aus Versehen, das Sondersteuergerät zurückgesetzt. Die Codierung war weg. Was ich jetzt an Anpassungskanälen so gesehen haben waren die noch richtig drin. 

 

VW verkauft mir dann bestimmt für 1500,- Euro eine neues Steuergerät und eine neue Camper-Unit?

 

Kenn sich jemand aus, ob man die Werkseinstellung auf die beteiligten Komponenten wieder einzeln Schreiben kann wenn man ODIS also das VW Werkstatt-System hat?

 

Ich könnt mir in den Arsch beißen...

Bin traurig :(

 

 

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Hallo Flo,
hast du das Thema schon zusätzlich im TX-Forum gepostet?
Damit erhöhst du mit Sicherheit nochmal die Reichweite.
Daumendrückende Grüße.

Markus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Der :) kann ohne Weiteres mit ODIS die originale Codierung vom Werk abrufen und wieder hineinschreiben. Ist absolut kein Beinbruch.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, weiss nicht ob das noch etwas nützt aber ich habe die Anpassungs-Werte  von mein Coast 4M Feb. 2021 in Version Hex und in Version Map für alle Steuergeräte. Schreib mir eine PN wenn du noch etwas brauchst.

Courage,

Paul

Link zu diesem Kommentar

So neue Dimension, heute morgen Starter Batterie leer. Starten nicht mehr möglich :( 

oh mann... 

 

Ich zünd die Hütte an. 


Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

Problem gelöst. Eine super nette Autowerkstatt um die Ecke hat mit ODIS eine Grundinitialisierung des Steuergerätes gemacht. Funktioniert wieder alles. :D 

Es gibt sie noch die kleinen netten Autowerkstätten, welche mit Sinn, Verstand und Freundlichkeit die Kunden glücklich machen. 
Ich kann mir nicht erklären, warum ich da noch nie war. 

 

Mein Tipp: Keine Steuergeräte auf Auslieferungszustand zurücksetzten!

 

VG 

Bearbeitet von Flo83
  • Mag ich 4
  • Danke 2

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Haha,  schön das alles wieder ok ist! Ist mir fast auch ein Mal passiert, aber mein Freundlichen hat mich dafür gewarnt.  Seitdem habe ich von alle Teile ein Mapping (hatte etwas verstellt und wusste nicht mehr was, wo genau) 

Schönen Abend

Paul

PS und gut das du nichts angezündet hast 😇

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Freut mich, dass Du das Problem lösen konntest!
 

Was mich interessieren würde: Wie hast Du das Steuergerät denn überhaupt zurückgesetzt? Mittels VCDS? Gibt es dort dafür eine Option? Frage nur, weil ich es Dir ungern versehentlich nachmachen würde..

Link zu diesem Kommentar

Das ist nicht schwer: 

Ja VCDS bietet genug Optionen was kaputt zu machen. 

Normal möchte man meinen habe ich Erfahrung genug, dass ich das wissen könnte. Es kommt öfters mal jemand vorbei der dies oder das ein- oder umgestellt haben will. Hat bis jetzt immer alles geklappt. Wahrscheinlich bin ich bei anderen vorsichtiger. 

 

Steuergerät auswählen - Grundeinstellungen - Zurücksetzten auf Anlieferzustand (Hersteller)

 

Zu früh geklickt - no return!

Codierung und Anpassungswerte alleine wieder einzutragen reicht nicht. 

 

Kanns aber nicht empfehlen. Weiß gar nicht ob das klug ist hier zu beschreiben. Gerade das verbotene schafft ja den Reiz mal zu klicken... "Hat er recht was er sagt, ist das so?"

:D :D :D

 

VG

Bearbeitet von Flo83
  • Mag ich 2
  • Haha 2

Link zu diesem Kommentar

Ich weiss nicht wie es in vcds ist aber in obd eleven werden alle Änderungen protokolliert. Wenn ich etwas geändert habe speichere ich mir auch immer die Logfiles. Dann kann man den originalen Zustand auch immer wieder herstellen.

Link zu diesem Kommentar

Theoretisch ja, was Anpassung und Codierung angeht. Konnte ich ja auch wieder herstellen.

Aber das Steuergerät wurde grundsätzlich zurückgesetzt und die Initiale Inbetriebnahme geht leider nicht über OBDeleven oder VCDS, da brauchte es ODIS und eine Serververbindung. 

Das Sondersteuergerät arbeitet etwas anders wie alle anderen Steuergeräte. Das Sondersteuergerät hat ja aktive Ein- und Ausgänge für die Aufbauhersteller. Ist auch in der Aufbaurichtlinie beschrieben, das geht nur über spezielle Konfigurationsdateien. Ich könnte da ja auch ein Blaulicht, Matrinshorn, Taxischild, BOS Funkgerät, Motorweiterlaufschaltung, Waffenschließfächer etc. drüber steuern ohne LIN-Bus.

Das Steuergerät war ja aktiv, ich konnte die Ein- und Ausgänge auch ansteuern, aber die Verbindung zu den Sensoren und Aktoren war nicht gesetzt. VCDS hab da auch im letzten Untermenü nix angeboten. 

Ganz konkret fehlte die Kommunikation zur Camper Unit, den Temperatursensoren, den Tankgebern, der Pumpe, der Beleuchtung und dem Kühlschrank. Alles das läuft nicht über den LIN Bus. 

Die Standheizung läuft über den LIN Bus war aber nicht ansteuerbar, weil das Display aus war. 

 

Bei allen anderen Steuergeräten hätte ich mir wohl selber helfen können. Ich hab auch schon ein einem Golf ein gebrauchtes Zentralsteuergerät eingebaut und erfolgreich codiert. Also von dem her, ging ich nicht von so einer Tragweite aus, dass alle blank ist. 

 

VG 


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 111 Mitgliedern gesehen

    T3-4-5 Rumpelkiste nick0297jan Californiger GerSchi Mario2u Famous13 Franki4711 MM15 franzfinanz Semmel200 BulliDaniel MUC_Cali Franz T. Avante Sverje-Paul Canislupus msk GruenNdB Muli AC190874 snipy LupoBavarese magicrunman CalifornAx pseudonym Flo83 derDicke Almroad Emmental toulouse Segelsonne Bertram-der-Bulli p.eter tonitest calimerlin MrHomn chillo Hamsterbacke donneahi Matts mim1711 die_braue Zille Bo209 Multi22 bonanzarad Dieselschnüffler redone Benno_R ppschmitz aderci T2-Fahrer vieuxmotard dedetto Heiko_W GER193 DonPellegrino voelligahnungslos Sandraeb derkuurt j.j. lepse classicline2009 Zatopek1 Tim_Jochen Winter2004 Sofasurfer mellande Miar gngn poldippo gueni33 FreeDriver CherryBuzz Adddi Hpl19 RoLee Dan69 grrb Ferdl exCEer Simoncrafar Pedi Kramer1 Joe sts Bellavista Reinhart Callinichda EwaldTx radlrob wobie Calilotta Sampo Bulli-Bike-Boulder-Beer Evert-H idontunderstand MalteL ghostdex +11 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.