Zum Inhalt springen

VW T6 2017: Fahrersitz zu weit hinten - Sitzschienenverlängerung Fahrersitz trotz Drehkonsole


schlumpfinchen

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

wir haben uns vor ein paar Wochen einen VW T6 California aus 2017 gekauft. 

So weit so gut.

Probefahrt auch o.k.

Nach der 3 stündigen Heimfahrt habe ich festgestellt, dass der Fahrersitz weiter nach vorne muss, ich kuppele und fahr mit ausgesteckten Beinen, die Arme sind auch weit ausgestreckt usw.

Der Fahrersitz hat eine Drehkonsole.

Er muss nicht weiter runter oder höher sondern weiter nach vorne.

Bin nur 1,49 groß und naja, ist ziemlich sch**** grad...Auto gekauft, viel Geld reingesteckt und nun das....die Verzweiflung ist groß. 

Ich habe gelesen Sitzschienenverlängerung würde nicht gehen wenn Drehkonsole mit dabei ist?

 

Hat jemand Ratschläge für einen verzweifelten Zwerg?

Bearbeitet von schlumpfinchen
Link zu diesem Kommentar

Hab deine Fotos im TX. Board gesehen und mir sofort gedacht  „ wenn noch weiter vor, wo sollen dann die Knie Platz haben 😳

 

Einzige Idee wäre nach Pedal Erhöhungen zu suchen

 

Ach übrigens : wie schon im TX  Board  angeregt …

Zitat:  solltest du mal deine Kontodetails ausfüllen. Das hilft beim Helfen sehr.

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

Tatsächlich habe ich noch viel Platz bis zum Anschlag...kaum zu glauben aber wahr....vielleicht kann  ich mal ein Bild machen wenn ich sitze...mir fehlen einfach ein paar cm nach vorne.....

 

Hast du eine Idee wie ich den Sitz weiter vor bekommen würde?

 

Wir hatten mal einen T6.1 ausgeliehen und da war alles kein Problem aber das war eben ein neuer ...da konntest in alle Richtungen verstellen ( ob er Drehsitz hatte weiß ich nicht mehr)

 

 

Bearbeitet von schlumpfinchen
Link zu diesem Kommentar

Hallo und herzlich willkommen hier im Board!

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wenn beim T6.1 alles gepasst hat, dann hatte der bestimmt einen höhenverstellbaren Sitz. Soweit ich weiß, sind die höhenverstellbaren Sitze von der Sitzfläche her etwas tiefer als der Drehsitz. Zumindest in der tiefsten Einstellung. Bei der Höhenverstellung des Sitzes verändert sich auch die Position in Fahrtrichtung: Sitz runter -> Sitz geht weiter nach hinten, Sitz hoch -> Sitz geht weiter nach vorn. Vielleicht konntest Du dadurch eine passende Sitzposition finden. Ob die höchste Einstellung dann aber höher als der Drehsitz ist, weiß ich jetzt nicht. Das wäre natürlich wieder nachteilig bei Dir.

Anbei ein Foto: der Beifahrersitz ist drehbar, der Fahrersitz höhenverstellbar, beide Sitz max. weit nach vorn geschoben, Fahrersitz auf höchster Position. Anhand der Nähte vom Stoff kann man ganz gut erkennen, dass der Drehsitz weiter hinten ist (ich unterstelle einfach mal, dass beide Sitze an identischen Positionen im Fahrzeug verbaut sind.)

 

Ich würde jetzt erstmal irgendeinen T6(.1) mit höhenverstellbaren Fahrersitz suchen und testen. Konstruktive Unterschiede zwischen T5-T6.1 beim Sitz gibt es nicht. Eventuell leichte Formunterschiede der Sitzpolster zwischen Stoffsitzen und Leder/Alcantara. Das ist aber nicht an T6 oder T6.1 gebunden, sondern an den Polsterbezug. D.h. Du könntest bei Dir auch problemlos T6.1-Teile verbauen. (Ich habe mal T6 Polster und Bezüge auf T5.2-Gestelle gebaut.)

Lediglich die elektrisch verstellbaren Sitze im T6/T6.1 haben einen etwas geänderten Aufbau. Dort gibt es zwischen Sitzkonsole (der Blechkasten uterm Sitz) und dem eigentlichen Sitz noch irgendwelche Sitzschienen. Mangels Vorhandensein kann ich dazu nichts sagen, mir ist aber in Erinnerung, dass die Sitzschienen nur mit dem E-Sitz kompatibel sind.

 

Welche Laufleistung hat Dein T6 denn ? Eventuell sind auch die Sitzpolster vom Vorbesitzer etwas "durchgesessen" und  neue Polster bringt auch schon etwas Besserung. 

 

Grüße,

Erik

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen.

 

1. Ich denke das Beste ist einen T6/T6.1 Probe-Sitzen nochmal um zu schauen wie der Sitz denn sein muss

2. und dann als 2. schauen was man an unserem Fahrzeug realisieren kann...vielleicht dass es nicht gleich so eine große Stange Geld kostet

 

Aber eins ist klar, da muss ne Fachwerkstatt auch ran (auch wegen TÜV) da wir selbst sowas nicht können, aber ich telefoniere schon den ganzen Morgen nur finde ich da niemanden im Bodenseekreis...wäre jetzt auch sehr unpraktisch da durch ganz Deutschland zu fahren...

 

Kennt da jemanden???

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Super Danke erstmal, ich hab überlegt bei Rodasurfer vorbei zu gehen weil mein Freund meinte gerade die hatten einen Sitz wie du Ihn beschreibst und der war sogar drehbar...ich muss mich erkundigen was die hatten...aber ich befürchte das wird seehr teuer dann...andere Idee die Pedale zu verlängern...hab grad die Idee gehabt die Armlehnen schräg nach oben dann klappt das mitm Lenkrad besser weil Stütze....ohman....mir fehlen 4cm 😮

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

frag mal bei AMF-Bruns. Wenn die Pedalveränderungen nicht im Programm haben, können die wahrscheinlich Auskunft geben, wo es so etwas gibt.

Gruß Charly

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hab noch einen Satz Pedalverlängerungen, die u.a. für Golf und A3 zugelassen sind. Müsste erst mal schauen, ob die auch für den Bulli passen. Bin aber aktuell noch unterwegs.

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

klar sehr gerne, wenn du da mal nachschauen könntest...ich denke mit sowas komm ich erstmal gut weiter, da ich mit Lenkrad und Armlehne Lösungen gefunden habe die glaub gehen.

und ein sitzumbau ist einfach krass teuer.....

 

Bearbeitet von schlumpfinchen
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Naja, nicht nur der Sitzumbau ist teuer - am Cali ist fast alles teuer! Und noch extremer wird das Ganze, wenn es nicht von der Stange kommt, sondern als Spezialanfertigung läuft. Da gibt es nur wenige Firmen die so etwas machen und die lassen sich das durchaus vergolden! Besagte Pedalverlängerungen hatten wir seinerzeit bei der Fa. Veigel (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

) geordert. Der Einbau war beim Golf recht gut machbar (wenn man noch ein wenig gelenkig ist), was schon mal ein gutes Stück an Kosten reduziert. Allerdings schlugen die Verlängerungen mit schlappen 622,33€ zu Buche und der TÜV wollte anschließend weitere 90,50€ für seine Dienste haben…

 

Eingebaut sieht das in etwa so aus: 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Die Befestigungen werden an den originalen Pedalen fixiert und die Aufsätze sind mit 2 Handgriffen angebracht oder entfernt, womit ein Fahrerwechsel schnell machbar ist. 
Ich habe mittlerweile auch im Keller nach den Aufsätzen gesucht und sie auch sofort gefunden.
Soweit der positive Teil, und jetzt kommt das große ABER: 

1. Die Papiere sind nicht mehr dabei! Vermutlich hatte sie unser Sohn seinerzeit beim Verkauf des Golfs (warum auch immer) nicht herausgenommen.
2. Ich habe mal versucht die Verlängerungen im Cali zu montieren: Das Gaspedal passt problemlos. Das Bremspedal passt FAST: Dort wo auf dem Bild die Schraube durch das Pedal geht, ist beim Cali keine durchgehende Bohrung vorhanden; die müsste ggfs. gesetzt werden.. 
Lange Rede, kurzer Sinn: Ohne Rückversicherung bei Veigel würde das so nicht montieren wollen. Frag doch einfach mal bei Veigel nach, ob die Pedale für den Golf 4/Audi A3 auch für den Cali passen. (falls ja, dann werden wir uns sicher einig). Ersatzpapiere bekommt man von Veigel jedenfalls. Aber vielleicht haben die ja auch eine einfache Lösung für dein Problem. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich würde mich erkundigen und mich dann melden 

Link zu diesem Kommentar

Also, wir waren bei einem Van Umbauer und haben uns die Sache mal angeschaut….

 

Würde er mir (zusammen mit dem TÜV) den Sitz nach vorne montieren hätte ich das Problem, dass meine Knie extrem anstoßen. Eine Pedalverlängerung kann er mir auch einbauen. Dann käme ich besser an die Pedale würde aber immer noch weiter weg von Lenkrad und Co. sitzen und käme mit den Füßen nicht auf dem Boden. Das Lenkrad habe ich so nah wie möglich schon herangezogen.

 

Wir haben festgestellt, dass es eigentlich nur sinnvoll ist wenn der Sitz nach unten und nach vorne kommt , denn nur dann würde ich gescheit sitzen können…

 

Nun ist die Frage ob ein höhenverstellbare Sitz bedeutet, Ich brauch ein komplett neuen Sitz oder ob ich die Drehkonsole rauswerfen kann und etwas höhenverstellbares einbauen kann ohne dass ich ein komplett neuen Sitz brauche? Weiß das jemand?

 

Online habe ich bis jetzt nur Gesamtpaket gefunden, also mit kompletten neuem Sitz und allem… das kannste ja nicht verzahlen

 

Gibt es die Möglichkeit auch die Funktion der höhenverstellbar nach zu rüsten ohne neuen Sitz?  
 

Eine andere Möglichkeit, die ich mir überlege, ist einfach mal die DrehKonsole auszubauen, ob der Sitz dann weit unten genug ist 

Bearbeitet von schlumpfinchen
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja

Nein

Ja, brauchst du

 


Geht nicht, ist fix im Sitz integriert, da kann man Nix. “Einfach ausbauen “

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Könnte mit einer niedrigeren Sitzkonsole ( Zubehör) funktionieren, allerdings nur weiter runter, nicht nach vorne

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Nein

Nein 

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 62 Mitgliedern gesehen

    schlumpfinchen DerBussfahrer Tarmac96 MBüscher T2-Fahrer magicrunman tonitest Nero3 crossbiker Christoph1234 toulouse exCEer Segelsonne StadtLandMeer Californiger Emmental calimerlin 4cheers derDicke bima Hyperion GruenNdB borz300 Schimmic zpalm Mitmog Bertram-der-Bulli Semmel200 Keinbaum Benno_R msk FreeDriver Bulli53 vieuxmotard DonPellegrino Speed1966 LupoBavarese llds25 Tiatia p.eter redone Sandraeb ono99 BePla Suedtirolbz CalifornAx GER193 BONNIGEL knuffle Evert-H Adddi Almroad Atze Pilsnerb Luzifer JLudwig Mr.Chicken SW4956 AP2020 dedetto FlyingT Reno66
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.