Zum Inhalt springen

Sicherungsnetz zwischen Kofferraum Innenraum einhängen / im California T7 Ocean fehlen oben Sicherungspunkte...?


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community

 

ich möchte einen der hinteren Stühle dauerhaft rausnehmen und muss in diesem Zuge die Ladung im Kofferaum nach vorne hin sichern. Standardmäßig ist ein Sicherungsnetz dabei. Dieses kann ich auch auf dem Boden in der Schiene verankern, nur oben fehlen mir Sicherungspunkte zum einhängen des Netzes.

 

Aktuell überlege ich oben eine Klemmstange zu verwenden, um das Netz einzuhängen. Finde ich aber auch suboptimal die Lösung... 

 

image.thumb.png.aab99b2ba3ec1d4d0e7f7fb5f0d7a919.png

 

Hat jemand eine Idee, wie man das lösen kann, oder bin ich zu blöd das zu verwenden? 

 

Danke! 

 

Grüße

Andre

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • evilcousin

    4

  • tonitest

    2

  • Calimaso

    2

  • Franzwolfgang

    2

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was steht denn in der Bedienungsanleitung des Calis?

Link zu diesem Kommentar

Ja, da steht im Prinzip drin, wie man die Ladung sichert. Das Netz würde auch reinpassen. Aber es gibt oben keine Befestigungspunkte.

Link zu diesem Kommentar

Und mal beim Händler gefragt?

Link zu diesem Kommentar

Habe den Beitrag mal ins richtige Unterforum verschoben.

Es geht hier ja wohl um den T7, richtig ?

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

@evilcousin sprechen wir von dem Sicherungsnetz im Aufstelldach. Wie Bitteschön möchtest Du das zur Ladungssicherung verwenden vor allem ist es nicht dafür gemacht sondern es handelt sich hier um eine Absturzsicherung für Kinder wenn die oben Schlafen!

 

Gruss


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ja genau danke

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

In der Beschreibung ist das Netz auch für die Ladungssicherung vorgesehen über die Sicherungsklemmen an den Schienen. Meine Frage ist, ob jemand eine Idee hat, wie man damit Ladung sichern kann, die aus dem Heckbereich in den Innraumfallen kann (zB wenn ich die Sitze rausnehme), oder eine andere Idee hat, wie man die Ladung sichern kann. Danke!

Link zu diesem Kommentar

Hallo, welche Beschreibung zitierst Du hier bitte? Die Onlineversion gibt hier nur die Anbringung im Aufstelldach an. Die gedruckte Version Ausgabe 11/24 ist sowieso ein Scherz da hier die Beschreibung für den Grand California angegeben ist🤭


Link zu diesem Kommentar

Das Netz für oben ist auch nur für oben. Das Netz was du meinst, gibt es nur beim Multivan.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Hallo,

ich trage mich auch mit dem Gedanken, ein Sicherungsnetz in den T 7 California (zwei Einzelsitze hinten) einzubauen und einen der beiden Sitze auszubauen. Vor zwei Wochen musste ich eine starke Bremsung vornehmen und das Gepäck auf der zusammengeklappten Matratze flog bis hinter den Beifahrersitz. Gut, dass es nur leichte und weiche Kleidungsstücke waren.

Ich habe den Heckauszug montiert und dessen fest montierter Metallrahmen soll für die Halterung des Netzes (Stangen bis Boden) als Fixierung/Anschlag dienen. Ohne jede Befestigung am Boden und am Dach. Geplant ist, zwei Löcher in die Platte unter der Matratze zu bohren, um dort zwei kurze parallel zum Rahmen angebrachte Metallteile zur Befestigung für den Rahmen einhängen zu können. Das wäre der einzige Eingriff am Fahrzeuginnern. Oberhalb der Platte ein Metallrahmen mit Netz. Das sollte reichen. Rutscht nun das Gepäck gegen den Netzrahmen, wird es dort gestoppt und durch die Hebelwirkung unterhalb der Platte drücken die unteren Rahmenstangen gegen den Heckauszug. Den Metallrahmen werde ich aus Sanitär-Kupferrohren und -bögen selbst zusammenbauen mittels Pressen oder aus Temperguss-Teilen mit Gewinde zusammenschrauben und das Netz kommt aus dem Handel. Der gesamte Rahmen, der wie ein großes "H" mit einem Querstrich oben aussehen soll, kann wie eine Zimmertür mit einem Handgriff aus dem einzigen Fixpunkt, nämlich dem Loch in der Platte, heraushoben werden. Hui, kompliziert beschrieben, soll aber einfach werden.

Bearbeitet von Franzwolfgang
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 48 Mitgliedern gesehen

    mmmm1234 stefffens Beaker Franzwolfgang Endlich PaulW Emmental stoxn T2-Fahrer CcaliT7 hmerl chris2008 DaDexta1985 andyst n3cronom LaSandrine weltzweiter Phenilusia montagne TeamRing fp2849 MMS67 bifibert mvv1 remitt SvenML 0perator DerRoemer DoppelC Jorgen hoemma TurboBus MRD86 Eric912 Fearnada Webdoc freekbo Ruth_MUC Muekus ken.1 FamilyGuy Kali1705 Californiger VierGewinnt Arminbeachcamper CaliforniaFan Dan69 T7Casi

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.