Zum Inhalt springen

Markise Gehäuse nicht wasserdicht – normal?


Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

bei der Werksabholung war das Markisentuch schon nass. Ich habe es danach gründlich getrocknet, aber jetzt merke ich: Nach jedem Regen ist wieder mindestens ein halber Meter vom Tuch richtig nass – vielleicht auch mehr, hab’s nicht komplett geprüft.

 

Ist das bei euch auch so?

Muss man das wirklich jedes Mal komplett trocknen?

Ich kann mich an solche Probleme vom T6.1 nicht erinnern.
 

Danke im Voraus

Link zu diesem Kommentar

Noch ein Gedanke: Könnte es sein, dass die Markise gar nicht ganz eingefahren ist? Weiter rein geht sie aber nicht.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dieser Spalt ist sicher nicht normal. ==>> Händler bzw. VWN-Werkstatt?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das hier schon gelesen?

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Vielleicht steht ja etwas Brauchbares drin.

 

Grüße 
Michael 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich würde raten Markisen Beine nicht richtig verstaut 

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, das Foto wurde gemacht, nachdem ich die Markise wieder (nicht ganz) geschlossen hatte. Aber sie wird auch im komplett geschlossenen Zustand nass, und ein Spalt bleibt trotzdem sichtbar.

Der Spalt sieht für mich eigentlich okay aus. Vielleicht ein bisschen größer hinten. 

Ich hänge noch Fotos von vorne und hinten an. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von TycX
Link zu diesem Kommentar

Die Markise nicht richtig geschlossen. Das kann auch an einem falsch montierten Markisentuch liegen. 
Selbst wenn der Kasten richtig zu ist wird das Tuch auf den ersten Lagen nass. Das liegt u. a. Daran, das der Kasten keine Dichtung hat. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja genau, eine Dichtung gibt es nicht.

Wird eure Markise auch nass?

Ich überlege schon, ob ich mir den Aufwand mache, sie abzumontieren und im Keller zu lagern, wenn wir nicht campen.

Link zu diesem Kommentar

Auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole, wiederhole ich mich einfach: 😉 

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Eine nasse Markise eingerollt ergibt Stockflecken und fängt im Keller das Stinken an ...

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Unsere Markise wird seit mittlerweile 12 Jahren immer mal wieder nass…, Sie sieht beinahe aus wie neu..

 

Das ist ein sehr robustes, unempfindliches Material, ähnlich einer LKW-Plane. 
 

Die ist für draußen und als Regenschutz gemacht. 
 

Wenn man sich an die Bedienungsanleitung hält und sie bei nächster Gelegenheit trocknen lässt, passiert da gar nix!

 

 

Wenn man das Dach nass einklappt und nicht trocknet ist es ja auch nicht gut. 
 

Ich kenne keinen Markisenkasten mit Dichtungen… das Problem dabei ist nämlich, wenn das so dicht ist, bleibt auch jede Feuchtigkeit drin und dann müffelt es erst recht. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das lässt sich einstellen. Einfach den Gelenkarm lösen (Imbusschraube vorn in der Nut) und zwei Millimeter verschieben.

Dann schließt sie gleichmäßig, der Spalt verschwindet, dicht ist sie dadurch natürlich nicht. 

Link zu diesem Kommentar

Wenn die Markise nicht wirklich gleichmäßig eingerollt wird, dann kann so ein Spalt bleiben.

Fahr doch die Markise einmal ganz aus und achte dann beim Einrollen darauf, dass die einzelnen Lagen wirklich sauber übereinander liegen. Dann sollte der Kasten sauber schließen.

Ach … nicht verzweifeln, wenn das mit den übereinander liegenden Lagen nicht so richtig funktioniert. Das schaffen wir auch nur zu zweit. Wenn ich alleine bin, stelle ich dann eins der Beine höher oder tiefer, je nachdem in welche Richtung ich das Tuch bewegen möchte. Dann geht’s einigermaßen. Auf alle Fälle genug, um den Markisenkasten zu schließen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich meinte abmontieren nach dem Trocknen – damit das Tuch beim nächsten Regen gar nicht erst wieder nass wird.
 

Danke für die gute Tipps. Ich probiere das mal aus. 

Übrigens: Ich habe mir gerade eine T6.1-Markise angeschaut – die schließt offenbar besser, aber der Mechanismus ist auch ein anderer.

Wenn ich mir allerdings die Bilder auf Thules eigener Seite anschaue (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

), sieht der Spalt dort ähnlich aus – vielleicht ein bisschen kleiner, aber kein riesen Unterschied.

 

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte das Problem, das die Kassette nicht schloss, weil ich das Tuch in der falschen Aufrollrichtung eingefädelt hatte. 
Check das anhand der Thule explosionszeichnung…..die gibt es über die Ersatzteilseire. 

Link zu diesem Kommentar

Hab die Markise trocken eingerollt und nach den Hinweisen hier auch mal nach der letzten Regenfahrt geguckt, es waren tatsächlich so ca. 50 cm feucht. Echt blöd. Morgen Termin bei VW zu diversen Themen, kommt mal auf die Liste. Man kann doch nicht verlangen, nach jeder Fahrt im Regen die Markise zu trocknen... unseres anderes Womo hat auch eine Thule Markise, ist jetzt 8 Jahre und 130tkm alt, da wird nix nass bei Regenfahrt. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 187 Mitgliedern gesehen

    MRD86 mregen Joker.J TycX Mathes sadfghj swoosh999 Ruth_MUC MarkusWi bruece-lee T3-4-5 Muekus LaSandrine Dan69 CaliforniaFan CaliMare MiBic calichiller tobigas Stefan4832 Ecomo GruenNdB Ardie250 Sigerik DerEngel Dasti julia82 sten208 Californiaflitzer Callieman Friedolin CcaliT7 JudgeCal california_1991 Tarmac96 Madmad Bulli53 VWT5 meep05 StadtLandMeer henne87 MartinPl1701 FamilyGuy derFlo JenJen Chillbus GB80 Fämily2+3 Arnie Joe Heinzi20 Thosch Bo209 dedetto Raptural Almeja dawie VierGewinnt magicrunman phlipma Fearnada kaihawai Endlich calimerlin Bertram-der-Bulli LupoBavarese august28 derDicke sunshower Jim FreeDriver Emmental Webdoc zabone DonPellegrino Californiger Chrisclubjoker msk Michi1304 EwaldTx kottenham_hotspurs DieselZugvogel T2T6Bulli GER193 jo123 aderci Blacky78 T7Casi Jorgen Tim_Jochen Perokelen ken.1 dorsel Haens Hyperion fossilium 31roadster88 cs123 Langer stiptec +87 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.