Zum Inhalt springen

LiFePo4 Batterie mit 230V Landstrom laden


inrianer

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Unterm Fahrersitz, geht direkt  ins TR rein ( welches serienmäßig dadurch geschaltet wird )

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin @inrianer,

ja man kann mit dem Serienmäßigen Ladegerät eine Lifepo laden. Allerdings kann es vorkommen, dass das BMS zum Ende der Ladung hin eine Überspannung auswirft.

Ist bei unserem Beach so gewesen, habe dann einfach einen Schalter zwischen das Ladegerät 12V Leitung und der Lifepo gesetzt. So kann ich dem Ladegerät mitteilen ob es laden soll oder nicht.

Für den Ladebooster habe ich einfach das Trennrelais ausgebaut, und habe dann die vorhandenen Anschlüsse vom Sockel die Kabel vom Ladebooster angeklemmt.

Siehe hier:

 

Grüße 

Dirk

 

 

Link zu diesem Kommentar

Aus meiner Sicht ist es am einfachsten, das Bordladegerät auf die Starterbatterie umzuklemmen, dann wird die Bordbatterie über den installierten Ladebooster mit der LiFePo-Ladekennlinie geladen und man braucht keine Extra-Bauteile. Das setzt nur voraus, dass der Ladebooster auch anspringt, also entweder einen, der das Laden selbständig erkennt, wie z.B. der Victron XS, oder einen, dessen D+ man dafür "manipulieren" kann. 

 

Läuft mit dem XS bei mir seit einem Jahr in einem T6.1 Beach problemlos. 

 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

Hey! Coole Idee! Da spar ich mir ein Teil und die Starterbatterie wird auch geladen! Angeblich haben die T6 vor 2018 ja einen Verkabelungsfehler, wo nur die Zweitbatterie geladen wird und die Starterbatterie nicht...

Dann hätte ich das auch gleich gelöst...

 

Danke für den Tip!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gerne 😊

 

Aber das ist kein Verkabelungsfehler, das nennt sich Trennrelais und D+. Da geht das nicht - vielleicht einer der Gründe für VWN, das beim T6.1 anders zu lösen. 

 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 130 Mitgliedern gesehen

    T5Driver99 Kleibair arrankaitxu somtek spillo Stevethetiroler Kavetheman Jo-T6 fm_fabs catboot röschu Dom24 paka frank-1976 Wolffsburg metalmax83 skafhoog foofoo Hpl19 Gerhard04 Brauser Lukasb Mauli cali_grisu Danieeel aklanke GerSchi Schuli mansch bruece-lee werblatt Sidenote EwaldTx Elli-camper a_tatscho Nobby_D smartandem snurb classicline2009 Paulaner sansum Calicorn SWIMS die_braue CaliBeach2021 schroedi midabu Daniel00 Earth007 aderci hamu58 guncity Californiger Schimmic hmerl gueni33 Rantanplan21 djkiwi Almroad Oelfuss scrubsx tzowbiie tonitest campercali99 Flh75 Toby-e36 Marcelpld Californiaflitzer p.eter magicrunman T7Casi Onicaah JudgeCal donneahi velomox mb0610 Raptural Avante Slow-Fox GruenNdB itsme rolfischnolf vieuxmotard toffifex nick0297jan LupoBavarese Famous13 CalifornAx CherryBuzz msk Radfahrer Semmel200 Emmental Tim_Jochen Mainline Segelsonne reiseduo AndyWIL abbovm inrianer +30 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.