Zum Inhalt springen

LiFePo4 Batterie mit 230V Landstrom laden


inrianer

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Freunde,

kann ich mit dem Original 230V Landstrom Anschluss statt der AGM Batterie auch eine LiFePo4 Batterie laden? Ich habe einen California Beach T6 und möchte die alte Batterie tauschen. Das Trennrelais wird durch einen Ladebooster ersetzt. Offen ist fĂŒr mich nur diese Frage mit der Ladung ĂŒber den 230V Anschluss. 

Link zu diesem Kommentar

hallo,

 

ja klar mit dem Landstromanschluss, aber:

 

einlesen, einlesen, einlesen ....

Es ist schon nahezu alles beschrieben hier im Board.

 

und: ob es mit den verbauten LadegerĂ€t  am Landstromanschluss gehen wird, ist genau zu prĂŒfen

 

VG msk

Link zu diesem Kommentar

„ist genau zu prĂŒfen“
 Genau darum geht es in meiner Frage. Ich hab schon einige Threads zum Thema Batterietausch gelesen, aber das ist offen. Wie kann ich raus finden, ob das klappt?

Link zu diesem Kommentar

Mit dem Hersteller des LiFePO4 abklÀren, ob der Akku die 14,8V Ladeschlussspannung und 13,6V Erhaltungsspannung des VW LadegerÀtes abkann. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

sorry, aber das hat sich mir nicht erschlossen!

 

Landstromanschluss und LadegerÀt sind schon zwei differente Sachen und Themen.

 

Es ist hilfreich bei Fragen möglichst klar zu formulieren, ok das gelingt mir auch nicht immer. 

Wenn es mir dann klar ist / wird freue ich mich ĂŒber die Erkenntnis und teile das auch mit....

 

VG msk

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist ein guter Hinweis. Werde ich machen. Zur Not muss hier ein extra Ladebooster rein mit 10-15A Ladestrom. 
 

Noch eine andere Frage: Kann man die Steuerleitung des Trennrelais als „D+“- Leitung verwenden, um dem Ladebooster zu signalisieren, dass der Motor lĂ€uft? Oder gibt es die D+ Leitung unterm Fahrersitz bereits?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auch dazu gilt das von @msk bereits geschriebene:

 

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die „hilfreiche“ Antwort. Wenn ich die Antwort auf meine Frage gefunden hĂ€tte, hĂ€tte ich sie auch hier nicht gestellt


Ich habe jede Menge Anleitungen gefunden, wo zum Teil massiv umgebaut wurde. Ich will allerdings so wenig wie möglich auseinandernehmen. Daher die Frage nach dem D+ und der Trennrelais-Ansteuerung. 
Ich wÀre auch dankbar, wenn man mir einen Link zu einem bestehenden Thread schickt


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Eine Suche nach dem Stichwort "D+" liefert genau 0 Treffer...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Um zum ursprĂŒnglichen Thema zurĂŒckzukommen, eine Lifepo4 mit dem orginal VW LadegerĂ€t laden zu wollen, ist schon "Baustelle" genug. Was hat D+ denn damit zu tun?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht einmal mit einem etwas lĂ€ngeren Stichwort versuchen? 😉😉 

https://www.caliboard.de/search/?&q="D%2B Leitung"&type=forums_topic&quick=1&nodes=86,88,24,25&search_and_or=and&sortby=relevancy

 

Viel Erfolg

Link zu diesem Kommentar

Die Frage nach D+ betraf den Ladebooster. Da gibt es welche mit automatischer Erkennung oder welche mit einem Anschluss von D+. Aber ich hab schon von ChatGPT die Info, dass es bei der intelligenten Lichtmaschine kein D+ gibt, sondern das SteuergerÀt diese Info liefert und damit das Trennrelais ansteuert. Damit bin ich frei in der Wahl. Wird aber eher das Victron GerÀt mit automatischer Erkennung und separatem MPPT GerÀt werden statt dem Renogy KombigerÀt. 
Und fĂŒr die 230V muss ich wohl besser ein eigenes LadegerĂ€t verwenden. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da liegt ChatGPT schon mal falsch

 

mein T6 2019 hat eine intelligente Lima und auch D+ ( welches ich fĂŒr meinen Schaudt LB anstelle des TR verwende )

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 130 Mitgliedern gesehen

    T5Driver99 Kleibair arrankaitxu somtek spillo Stevethetiroler Kavetheman Jo-T6 fm_fabs catboot röschu Dom24 paka frank-1976 Wolffsburg metalmax83 skafhoog foofoo Hpl19 Gerhard04 Brauser Lukasb Mauli cali_grisu Danieeel aklanke GerSchi Schuli mansch bruece-lee werblatt Sidenote EwaldTx Elli-camper a_tatscho Nobby_D smartandem snurb classicline2009 Paulaner sansum Calicorn SWIMS die_braue CaliBeach2021 schroedi midabu Daniel00 Earth007 aderci hamu58 guncity Californiger Schimmic hmerl gueni33 Rantanplan21 djkiwi Almroad Oelfuss scrubsx tzowbiie tonitest campercali99 Flh75 Toby-e36 Marcelpld Californiaflitzer p.eter magicrunman T7Casi Onicaah JudgeCal donneahi velomox mb0610 Raptural Avante Slow-Fox GruenNdB itsme rolfischnolf vieuxmotard toffifex nick0297jan LupoBavarese Famous13 CalifornAx CherryBuzz msk Radfahrer Semmel200 Emmental Tim_Jochen Mainline Segelsonne reiseduo AndyWIL abbovm inrianer +30 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.