Zum Inhalt springen

Nachrüsten Original Fernbedienung (Fa. Kufatec) für Luftstandheizung im Cali T6.1 BJ 2021


Feuerzunge

Empfohlene Beiträge

Ja, mit der Danhag Lösung wäre das sicherlich schon lange erledigt, aber ich brauche eine SIM-Karte, möglichst keine Prepaid, damit die auch dauerhaft funktioniert. Wie gesagt, wenn das bis Freitag nicht klappt, dürfen die das alles wieder ausbauen und behalten und ich erwarte eine Rückzahlung für die nicht erbrachte Leistung.

Dann kann ich immer noch überlegen, was ich mache oder ob ichs bleiben lasse - mir ist die Lust daran inzwischen gründlich vergangen! Ist schon schlimm genug, dass sich die Standheizung nicht über die VW-App steuern lässt...

 

Gruß Dietmar

Link zu diesem Kommentar

Update 16.30 Uhr... Rückruf bekommen... Fa. Kufatec schafft es diese Woche nicht mehr - neuer Termin, nächste Woche, 08. Juli. Kann mein Auto entweder bis nächste Woche dort stehen lassen, oder morgen abholen und dann wieder bringen...

 

Ich fasse es nicht - was für ein Saftladen!!!

 

Meinen "Betreuer" erreiche ich nicht, aber die werden mir den Sch** bis morgen ausbauen, dann hole ich den Bus ab - fertig - boaaah, hab' ich gerade einen Hals!!!

 

Update zum Update - habe meinen Ansprechpartner erwischt - der technische Betreuer der Werkstatt hats die letzten drei Wochen verbockt, den Termin mit Kufatec festzumachen. Meinen Termin in der Werkstatt und die Mietwagenbuchung liefen getrennt und Kufatec wusste bis heute nicht, dass sie sich aufschalten sollen. Dazu hat der interne technische Betreuer noch gewechselt und der neue wusste nicht mal, um was es geht...

 

Lasse morgen alles ausbauen. Dann gibts ein Gespräch am Freitag (da habe ich freigenommen), hole meinen Bus ab und wir reden mit dem Leiter der Werkstatt über einen Betrag...

Bearbeitet von Feuerzunge
Link zu diesem Kommentar

Hallo Dietmar,

krasse Story...

Gretchenfrage: Welche PR-Nummer(n) bzgl. der Standheizung(en) sind bei dir lt. Ausstattungsliste verbaut? Diese Frage sollte dir dein ausliefernder Händler (sehr) kurzfristig beantworten können, am besten indem er dir die gesamte PR-Nummernliste (das dürften so mind. 10 Seiten Ausdruck sein) zukommen läßt.

Falls du sie hier nicht öffentlich einstellen willst schick sie mir gerne per PN. 

 

Grüße

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jochen,

da ist heute nun niemand mehr erreichbar. Ich schicke meinem Ansprechpartner aber gleich eine Mail. Telefoniere ja morgen Früh mit ihm. Möglicherweise ist mein Verkäufer damit aber überfordert. Kann das auch meine lokale Werkstatt in Erfahrung bringen? Mein Cali ist dort inzwischen mit Fahrgestellnummer und allen notwendigen Daten hinterlegt. Die bekommen das sicher sofort hin.

 

Danke!

 

Gruß Dietmar

 

Link zu diesem Kommentar

hier eine Simkarte, bei der das Guthaben zehn Jahre hält. Vielleicht ist das eine Lösung für dich und du kannst den Preis im Autohaus einfach noch mal weiter runter handeln. Mit App ist eh komfortabler als mit Fernbedienung.
 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Hans, herzlichen Dank! Werde mir nochmal Gedanken zur Danhag machen!

 

Grüßle Dietmar 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Jochen, meine lokale Werkstatt war schnell, die Mail mit der PDF kam gerade vorhin schon! DAS ist ein Service! Ich hänge die mal hier rein, ist ja nichts geheimes...

 

Aaah, PDF geht nicht, warte kurz... Muss das erst in Bilder umwandeln und um 90° drehen... fertig:

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Feuerzunge
PDF in JPG umgewandelt und Bilder gedreht
Link zu diesem Kommentar

7VG, wie zu erwarten, da war nie ein Fernbedienung dabei. 

Will jetzt kein Öl ins Feuer gießen, ach doch mach ich schon... :) Brauchst du die Fernbedienung wirklich? Wir haben sie und ich verwende sie so gut wie nie. 
Im Winter zum Enteisen der Frontscheibe ist die Heizung gänzlich ungeeignet und wenn man im Winter irgendwo beim Campen steht, ist man eh am Fahrzeug und soweit ist die Reichweite auch nicht, dass das Auto schon wohlig warm vorgeheizt ist, wenn man von irgendwo zum Auto zurück kommt. 

 

Die Aktion ist jetzt gestartet, aber ein Abbruch wäre kein Beinbruch... zumindest nicht für dich. Was das das Autohaus schon gekostet haben muss...

 

Manchmal bin ich etwas von der Kompetenz so manchen KFZ-Mechatroniker (Meisters) überrascht. Mir ist schon öfters aufgefallen, dass die Dokumentation, welche sogar dem Normalbürger per erwin zugänglich ist, gänzlich unbekannt ist. Wenn man dann mal einen Tipp gibt, oder Wissen aus den Dokumenten mit in die Werkstatt bringt, wird man eher noch blöd angemacht. 
Mir ist da auch schon mal der Kragen geplatzt, wie ich der Werkstatt anhand einer TPI ganz klar darlegen konnte, dass sie einfach Mist gebaut haben. Was nicht das Problem gewesen wäre, aber der Umgang mit der Situation war sehr tiefes Niveau. Das ist eigentlich das traurige. 

 

VG

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Sehe ich auch so, ich habe die FB ab Werk und sie für die Luftstandheizung noch nie gebraucht. Weil man die Luftstandheizung ja nur in Verbindung mit Campingmodus mehrheitlich nutzt. Ich habe mir die App nur für den Fernstart der Wasser-Zusatzheizung eingebaut, das nutzt man dann oft im Alltag. Wenn der Cali sonst passt -> Preis runter handeln!

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

ob ich die FB wirklich brauche - die Frage ist berechtigt. Ich hole nochmal kurz aus und gehe an den Anfang zurück.

Mein voriger Wagen war ein Skoda Karoq mit Vollausstattung. Da hatte ich eine FB, mit der ich vom Haus aus mein Auto vorwärmen konnte. Zusätzlich konnte ich über die Skoda-App meinen Wagen auch aus größerer Entfernung vorheizen, das habe ich beides im Winter oft genutzt.

Nun habe ich den Cali, der eine Luftstandheizung verbaut hat, die mir laut Angebot/Webseite/Mobile.de und im Kaufvertrag "mit Funkfernbedienung" verkauft wurde. Hatte mich vorab informiert, ob sich die Standheizung auch per VW-App einschalten lässt. Dazu gibt es hier auch einen Beitrag von mir. Hatte mich dann gedanklich darauf abgefunden, dass ich halt nur noch die Fernbedienung für kürzere Entfernungen habe.

Als man dann bemerkt hat, dass die FB fehlt, hat man dann auch bemerkt, dass der Verkaufstext und der Kaufvertrag eben den Fehler hatte, dass der Bus noch gar nie eine FB hatte und mir angeboten, die eben nachzurüsten.

Ich will ebenfalls gar nicht wissen, was das die Werkstatt inzwischen gekostet hat und um die fehlende Zusicherung im Kaufvertrag noch kosten wird. Geschweige denn meine Nerven und die Zeit und Kilometer, die ich bisher auf Strecke gelassen habe.

 

Jedenfalls habe ich der Werkstatt heute und morgen doch nochmal Zeit gegeben, mit Nachdruck jemand von Kufatec an das Diagnosegerät zu bekommen, das sollte ja wirklich möglich sein?! Ganz sicher werde ich jedoch nich noch einmal nächste Woche die Strecke auf mich nehmen. Sind immerhin 85 Kilometer ein Weg, also insgesamt 340 zu fahrende Kilometer - hin und zurück mit meinem Wagen und hin und zurück mit dem Leihwagen, den ich ja auch volltanken muss. Dazu jedes Mal ca. knapp drei Stunden für einmal hin und zurück...

 

Mein Vorschlag an die Werkstatt, falls das heute und morgen mit Kufatec nicht klappt - sie lassen die Antenne, das eine Kabel, welches nachgezogen wurde und das Steuergerät einfach im Bus, auch wenns nicht tut und ich bekomme einen Betrag "x". Damit hat meine lokale Werkstatt die Möglichkeit, das Problem ggf. zu lösen, oder das Steuergerät bei Kufatec tauschen zu lassen.

 

Meine weitere Angst, wenn die nur das Steuergerät wieder ausbauen, wäre nämlich, dass der Bus dann meckert, weil ihm ein Steuergerät fehlt. Das wurde ja wohl in den Canbus eingebunden und ich habe keine Ahnung, ob sich das aus der Bordelektronik wieder "rückstandslos" entfernen lässt...?!

 

Um zur Frage zurückzukommen, ob ich die FB wirklich brauche? -> Jein... wäre schön gewesen, möchte mich aber nicht mehr viel länger damit beschäftigen müssen. Habe noch einen kleinen Hoffnungsschimmer, dass sich Kufatec doch noch heute oder morgen kurz aufschaltet und ggf. den Fehler findet. Ansonsten bleibt das Steuergerät halt eingebaut und die FB tut halt nicht, bevor es nach dem Ausbau zu neuen Fehlern kommt...

😞

Gruß Dietmar

Link zu diesem Kommentar

Ich weiß nicht, ob dir das beim Cali 6.1 schon wirklich klar ist, weil du das mit deinem Skoda vergleichst:

 

Vereinfacht: Der Cali hat 2 "Standheizungen", Luft und Wasser. In deinem Skoda hast du mit Sicherheit eine Wasser. D.h. Laufzeit begrenzt auf max 1,5h oder 2h, weil Gebläse viel Strom zieht. Die Wasser erwärmt das Kühlwasser, wärmt den Motor also vor, durch Gebläse wird Innenraum warm. Im Cali ist diese Wasserstandheizung auch als "Zusatzheizer" bekannt. Die kann man am Display im 6.1 mit "Sofortheizen" starten, max 120min, wegen hohem Stromverbrauch aus Starterbatterie.

 

Wenn man jetzt aber Dauerheizen (Camping) will: Dafür hat der Cali eine optionale Luft Standheizung! Die ist für den Dauerbetrieb gedacht, verbraucht weniger "Gebläsestrom", weil eigenes Gebläse über ggf. optionale Aufbaubatterie. Die wärmt nur den Innenraum auf, also die Luft (ist eine Umluftheizung), nicht den Motor!

 

UND: Wenn man im Cali keine Luftstandheizung hat, kannst du optional eine FB für den Wasser-Zusatzheizer bestellen, wenn du beide Standheizungen (Luft & Wasser) hast und ab Werk eine FB mit bestellt hättest, dann gibt es die FB nur für die Luft (keine!!! für die Wasser). Daher muß sich Jeder mit beiden Standheizungen für einen Fremdstart der Wasserstandheizung sowieso eine externe Lösung suchen! So habe ich das in Erinnerung. Ich glaube du erwartest, das mit der fehlenden FB bei dir du das wie im Skoda machen kannst, was aber eh nicht der Fall wäre, weil die FB nicht den Zusatzheizer starten würde, sondern die Luftstandheizung.

 

Daher wäre es vielleicht besser, das über den Preis zu klären und du nimmst das Geld für eine sowieso komfortablere App Steuerung der Wasserstandheizung/Zusatzheizer. Damit kannst du den Cali von überall max. 120min vorwärmen, Motor und Innenraum.

 

Ich hoffe ich habe alles richtig erklärt.... Das muß man als Werkstatt halt auch erstmal begreifen, dasVW das beim Cali so macht.

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Hi - also mein Cali hat so wie ich das weiß, nur die Luftstandheizung. Zumindest kann ich in der Camperunit keine Wasserheizung auswählen. In diversen Bedienungsanleitungen ist das so bebildert/berschrieben, dass man hier die Auswahl treffen kann.

Und wenn ich richtig nachgelesen habe, ist die Funktion "Sofortheizen" tatsächlich auf 120 Minuten beschränkt. Was mir neu ist, dass diese den Wasser-Zuheizer für den Motor startet?! Kann das jemand bestätigen?

 

Und ja - der Skoda hatte den Wasser-/Zusatzheizer. Der Motor wurde vorgewärmt, die Scheiben waren frei und bei (ich meine) 60 Minuten war schluss - oder gar nur 30 Minuten. Ich hatte immer 20 eingestellt und sie eben über die App/FB eingeschalten.

 

Das mit der Danhag - da bin ich gedanklich noch dran - vor allem nochmals mit dem Tipp für die "10-Jahres-Sim-Karte", dann wird das wirklich interessant...

 

Danke! Und wie gesagt, dass die Sofortheizen-Funktion auf den Wasser-Zuheizer geht, auch wenn keine Wasser-Standheizung im Campermenü verfügbar ist, das hätte ich gerne "bestätigt" - wäre fein! Ich weiß auch, dass man die zweite Standheizung auch "flashen" lassen könnte - wohl aber nicht offiziell. Und nachträglich über VW offiziell freischalten wird nicht angeboten...

 

Gruß Dietmar

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja

Link zu diesem Kommentar

Das ist mal endlich was positives! Ich dachte, mein Cali hat nur die Luftstandheizung. Bedeutet also, ich müsste dann halt ohne Fernbedienung morgens kurz raus zum Bus und dann auf "Sofortheizen" klicken, dann wäre der Motor, das Wasser vorgeheizt und somit auch die Scheibe frei?! Fein, damit kann ich leben - und beim Campen dann eben auf Dauerheizen, dann geht automatisch die Luftstandheizung an. Ist so in der BA nicht ganz ersichtlich, was da bei Sofortheizen anspringt.

Danke!

 

Da fällt mir dann gleich eine Zusatzfrage ein: Meine Standheizung ist "programmierbar" - das heißt, ich kann drei Programme einstellen, an welchem Tag zu welcher Zeit sie für wie lange anspringt. Das geht dann immer auf die Luftstandheizung?

Bearbeitet von Feuerzunge
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Korrekt. Dafür kannst du auch ab Werk mit einer Luftstandheizung keine FB bekommen! Deswegen genau dafür bspw. Danhag verwenden, dann mußt du nicht im Cali auf Sofortheizen drücken, sondern das würd über Mobilfunk über App angetriggert! Die Laufzeit für Sofortheizen kannst du aber nur im Cali selber einstellen bei den meisten Lösungen (bei mir immer 60min).

 

Wegen Zeit: Du wählst in der CU Betriebsart (Wasser, Luft) und kannst  3 Abfahrtszeiten (=Startzeit) einstellen und aktivieren. Je nach gewählter Betriebsart wird dass dann ausgelöst.

 

Korrigiere mich einer, wenn ich falsch liege, ich benutze das nie, nur die App und bei mir steht Betriebsart seit 4 Jahren auf "Wasser". Luft nehme ich nur beim Camping und aktiviere das immer manuell. So die Praxis bei uns.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 130 Mitgliedern gesehen

    calimerlin Californiger exCEer Tobsn88 toulouse MrHomn motorpsycho Simoncrafar Jspi Adddi Emmental nick0297jan Christoph1234 patseeu AlexClimber schalaa123 Mario2u Feuerzunge alexo FreeDriver CalifornAx Raimaphi Dieselschnüffler Bo209 Bertram-der-Bulli magicrunman tonitest Avante gorkal14 Semmel200 flokel hans_771 CherryBuzz foofoo Unbekannter Thosch Heiko_W plonguel stiptec AP2020 Flo83 GruenNdB msk SirKeimelot Svenni MartinR Schuli mafia603 Kramer1 shoulders Tim_Jochen Famous13 Sofasurfer j.j. sunshower pseudonym n0v0 p.eter trogganon chris2008 Almroad MrBiochip Gratzl CaliforniaSchwingi Pipo-ZH patrdann RoLee california_1991 Bulli13067o dw044 starwars GerSchi ktmchris Majanicho2020 aderci Matts LupoBavarese Mitmog Slow-Fox FrankB Frankie72 Hyperion Cadde jetzabel yps77 classicline2009 ISbaer Kugelblitz Nicosl guncity ThorstenLu JudgeCal Semmi Calinoob Radfahrer EwaldTx thomasvo BulliWien Ingvar-Svelgur martn +30 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.