Zum Inhalt springen

Nachrüsten Original Fernbedienung (Fa. Kufatec) für Luftstandheizung im Cali T6.1 BJ 2021


Feuerzunge

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bin gerade am verzweifeln - die Werkstatt auch... Habe meinen Cali beim Autohaus neulich gebraucht gekauft. In der Ausschreibung und im Kaufvertrag steht bei der Ausstattung drin:

Luft-Standheizung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
Luft-Standheizung, programmierbar

Bei der Auslieferung wurde festgestellt, dass die Funkfernbedienung nicht vorlag. Es wurde gesucht, nichts gefunden und man wollte eine Fernbedienung nachbestellen und anlernen. Das hat nicht geklappt, weil sich im Nachhinein rausgestellt hat, dass der Cali noch gar nie eine Fernbedienung hatte und somit auch kein Steuergerät. Wir verständigten uns dann darauf, dass ein original Nachrüstkit eingebaut wird. Habe im Internet zumindest mal zwei Lieferanten gefunden: Fa. Wibutec und Fa. Cum-Cartec. Bestellt wurde anscheinend aber bei Fa. Kufatec. Das war letzten Mitwoch. Die Bauteile wurden dann wohl auch am Freitag angeliefert und am Montag/Dienstag verbaut. Eigentlich sollte ich meinen Cali am Dienstag wieder bekommen, jedoch hieß es, man hätte Probleme, die Fernbedienung anzulernen - es kommt keine Verbindung zustande und der Lieferant meinte, man müsse eine neue Software in den Controler einspielen (aha... neu ausgeliefert und ageblich extra für meine Fahrgestellnummer bestellt und vorkonfiguriert). Gestern Nachmittag hieß es dann - sie haben noch Probleme und ich müsse bis heute (Mittwoch) warten.

Die ersten Gespräche heute Morgen ergaben dann, dass wohl laut Einbauanleitung ein Kabel in meinem Cali sein müsste, welches dort aber gar nicht vorhanden ist. Man frage beim Hersteller nach, wie man nun das Steuergerät richtig an meinen Cali anschließt... Gestern war irgendwie noch alles richtig angeschlossen, aber die Fernbedienung konnte nicht angelernt werden. Heute stellt sich raus, dass in meinem Bus angeblich ein Kabel fehlt und man sei weiter dran... Mein Mietwagen wurde mal vorsorglich bis Freitag verlängert.

Wenn ich bei der Firma Kufatec nachschaue, dann gibt es dort gar kein Einbausatz für einen Cali - nur für den Multivan?! Irgendwie kann ich gerade an nichts mehr glauben?! Das kann doch nicht so schwer sein, ein Original (angeblich) von/für VW bestelltes Fernbedienungskit einzubauen und anzuschließen?! Hier im Forum und auch in einem anderen Board bin ich fündig geworden, da haben die Leute das selbst zu Hause in ca. einer Stunde eingebaut und in Betrieb genommen, da sollte doch die Werkstatt in der Lage sein, ein passendes Kit zu bestellen und einzubauen?!

 

Allerdings gabs da auch schon zwei Mal Probleme eine Original von VW nachgekaufte Markise zu befestigen, weil der hintere Winkel angeblich nicht passte. Mein Bus steht nun seit letzten Montag wegen Dachdichtung, Markise, Fernbedienungskit und zwei Dellen, die man rausmachen musste, in der Werkstatt und es ist kein Ende in Sicht...

 

Kennt jemand die Firma Kufatec und das Einbaukit? Gibts da solche unlösbaren Probleme? Ich befürchte fast, man muss bei einem der beiden anderen Firmen ein passendes Kit bestellen und einbauen und ich warte weiterhin auf meinen Cali... mir vergeht bald die Lust vor lauter Frust...

 

Sorry, ich musste das einfach mal niederschreiben, vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo das Problem liegt?!

 

Grüßle Dietmar

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

Puuuh... also laut Kufatec soll nun ein Kabel im Cali gelegt werden, welches irgendwo von der Luftstandheizung aus auf die "leere" Stelle geht, an der eigentlich ein Kabel/Anschluss liegen sollte. Dann müsste das Teil endlich funktionieren... ob das heute noch was wird oder morgen, steht in den Sternen. Ich soll mal vorsichtshalber mit Freitag rechnen, aber der Elektriker der Werkstatt sei momentan wohl dran oder war dran.

Ich kenne ja die Kabelwege nicht und weiß auch nicht, wo die Steuergeräte alle so verbaut sind, aber ich schätze mal, dass man keine drei Meter Kabel quer durch den Cali verlegen muss, sondern nur ein kurzes Kabel, was ja dann auch nicht soooo lange dauern sollte.

 

Grüßle und danke fürs mitlesen... ich bin gespannt, wie das weitergeht. Jedenfalls wusste die Firma Kufatec nun, wo noch ein Kabel von Hand verlegt werden muss, damit der Kabelsatz das Steuersignal auch weitergibt.

Bearbeitet von Feuerzunge
Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen zusammen,

es bleibt spannend... Nachdem nun das fehlende gelbe Kabel vom Lüfter der Luftstandheizung gelegt wurde (dazu wurde wohl die Lüftereinheit ausgebaut), wird auch das Steuergerät vom Tester wohl korrekt erkannt und in den "Schaltplan eingebunden" (so sagte man mir). Wenn jedoch versucht wird, die Fernbedienung zu koppeln (manuell mit entfernen der Sicherung und wiedereinsetzen, drücken der OFF-Taste) funktioniert dies nicht. Auch über den Tester lässt sich die Fernbedienung nicht koppeln.

Über den Tester wird also das Steuergerät erkannt, die Fernbedienung auch, aber wenn man auf "koppeln" klickt kommt wohl im Tester eine Fehlermeldung, dass ein koppeln nicht möglich ist. Angeschlossen scheint nun alles zu sein, aber jetzt heißt es wieder abwarten, was VW dazu sagt. Entweder gibts ein Update für den Bus oder ein Update für den Tester oder was auch immer... Und das gelbe Kabel hätte auf jeden Fall am Lüfter angebracht sein müssen, in sofern gehen nun wohl anteilig Kosten auf VW zurück und nicht zu Lasten vom Autohaus.

Jedenfalls steht mein Bus weiterhin in der Werkstatt. Der nächste Weg wäre dann, dass ich meinen Bus vor dem langen Wochenende nächste Woche wieder abhole und wir einen weiteren Termin machen müssen. Eventuell sogar dann in meiner lokalen Werkstatt, in der ich dann in 10 Minuten wäre, anstatt knapp 1,5 Stunden Fahrt zur Werkstatt, in der ich das Auto gekauft habe...

 

Gruß Dietmar

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

mein Cali steht immer noch in der Werkstatt - und alle warten auf Antwort von VW... es ist zum heulen! Morgen noch, dann ist die Woche vorbei - Feiertag, Brückentag, Wochenende...

 

Grüßle Dietmar

Link zu diesem Kommentar

Update: Morgen will sich Kufatec per Ferndiagnose auf den Cali aufschalten und mal sehen, wo das Problem liegt...

 

Ich und die Werkstatt hoffen, dass der Fehler gefunden wird und das Problem "online" beseitigt werden kann. Vielleicht hilft es ja irgendjemand mal, der das selbe Problem hat und hier nachlesen kann, wo mögliche Fehlerquellen liegen...

Link zu diesem Kommentar

Update: Hat natürlich nicht geklappt... Die konnten sich per Ferndiagnose wohl aufschalten und das Steuergerät abfragen, aber beim Paarungsversuch der Fernbedienung kam der Fehler, dass eine Kommunikation mit der Steuereinheit nicht möglich sei... Ein Abzug der Daten und Protokolle ging aber problemlos - und die gehen wohl jetzt an die Hauseigene IT-Abteilung des Herstellers...

 

So langsam wird mein Geduldsfaden immer dünner!

 

Kann doch nicht sein, dass ein Nachrüstkit für das Auto unter Angabe der Fahrgestellnummer nicht ans laufen kommt?

Link zu diesem Kommentar

Du erlebst da schon eine ziemlich gruselige Geschichte. Vielleicht nicht schlecht, wenn Kufatec weiß, dass du hier deine Erfahrungen teilst, das erhöht etwas den Druck. Denn zumindest mir, der ich deinen Thread hier verfolge, würde im Moment nicht einfallen, ein Kufatec-Produkt "einfach so" zu kaufen. 

Vielen Dank fürs Teilen, viel Erfolg, dass das Problem möglichst bald gelöst wird, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jochen,

 

anscheinend ist das der Lieferant der VW-Originalteile (laut meinem Höndler)?

Jedenfalls bin ich sehr gespannt, wann/ob der Fehler gefunden wird...

 

Grüßle Dietmar 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

so langsam wirds richtig albern... angeblich hat sich Kufatec bis heute noch nicht bei der Werkstatt gemeldet. Dafür soll ich nun einen weiteren Termin bekommen, damit sie das Auto nochmal 2-3 Tage in der Werkstatt haben, damit sich Kufatec ggf. nochmal aufschalten kann...

Habe meinem Verkäufer nun deutlich gesagt, er solle sich drum kümmern, dass von Kufatec eine Aussage kommt, was sie denn nun überhaupt rausgefunden haben, mit den Daten, die sie abgezogen haben. Da muss eine Lösung her, sonst lasse ich das Zeug wieder ausbauen, mir das Geld ausbezahlen und lasse die Fernbedienung in meiner lokalen Werkstatt einbauen.

Bin mal gespannt, ob ich den versprochenen Rückruf heute noch bekomme, wie das nun weitergeht.

 

Wenn Kufatec sagt, sie haben den Fehler gefunden, würden sich nochmal mit dem Auto verbinden wollen, dann fahr ich selbst nochmal in die Werkstatt, nehme mein Fahrrad mit und fahre ein paar Stunden spazieren, aber dann will ich entweder mit einer funktionierenden Fernbedienung wieder nach Hause fahren, oder das Kufatec-Zeugs kommt raus aus dem Bus, aber das ist der letzte Versuch!

 

Bin gerade echt sauer...

 

Gruß Dietmar

 

Link zu diesem Kommentar

Sehr nachvollziehbar, ein Armutszeugnis der Firma. 

Gute Nerven, Jochen 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hallo zusammen,

sodele... heute Nachmittag fahre ich den Cali das letzte mal wegen der Fernbedienung in die(se) Werkstatt. Bekomme dann einen Mietwagen mit und kann die 1,25 Stunden wieder nach Hause fahren - und das bei dem Wetter...

Ab morgen hängt der Cali dann wohl den ganzen Tag am Diagnosegerät auf das sich die Herstellerfirma aufschalten will, um nochmal nachzuschauen, warum sich die FB nicht anlernen lässt. Falls das ganze bis Freitag nicht beendet ist und hinterher auch funktioniert, würde ich das Steuergerät und die Antenne wieder ausbauen lassen und wir müssten dann übers Geld reden.

Mir wurde gesagt, dass das Steuergerät mit Fernbedienung inkl. Einbau bei ca. 1.080,- Euro liegen würde. Im Prinzip kann ich ja dann auf diesen Betrag als Auszahlung bestehen, oder?

Werde euch auf dem laufenden halten...

 

Gruß Dietmar

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich würde da gar nix an das Autohaus/Verkäufer zahlen.

Lt Kaufvertrag ist die LSH inkl. FB verbaut und Vetragsbestandteil.

Soll der Verkäufer schauen, wie er das dann umsetzt.

Ansonsten Rechtsberatung zu Kaufrecht bspw bei Automobilclubs, Verbrauerzentralen, Service-Hotline Rechtsschutzversicherung.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jörg,

bezahlt ist das ganze Auto ja schon. Mir geht es dann ja um eine Rückerstattung, falls sie das "Zubhör" nicht ans laufen kriegen. Drei Mal waren/sind die jetzt dran. Wenns bis Freitag nicht tut, sollen die zurückbauen und mir den Betrag zurückerstatten, den es kosten würde, wenn jemand nachträglich so etwas einbauen lässt. Ob ichs dann in meiner lokalen Werkstatt nochmal probieren werde, oder das Geld einfach behalte, wird sich noch zeigen...

 

Ich lass' die jetzt einfach heute und morgen mal machen und dann schauen wir mal, ob es diesmal klappt.

 

Zwischeninfo von gestern noch: Anscheinend hat die Werkstatt außder dem original VW-Tester noch einen Tester von einem anderen Hersteller. Angeblich hatten sie mit dem VW-Tester neulich ein Problem eine Anhängerkupplung dem Auto "bekannt zu machen", also so ähnlich, wie bei mir die Fernbedienung. Dann haben sie wohl den anderen Tester angeschlossen und "schwupp", war die Anhängerkupplung ins System konfiguriert. Mein Ansprechpartner meinte, dass sie das wohl heute gleich auch bei meinem Bus probieren wollen, ob sie mit diesem Tester zum Erfolg kommen...

 

Man frägt sich allerdings, warum die da nicht schon früher auf die Idee gekommen sind, vor allem, weil es schon mal hieß "vielleicht liegts ja am Tester, aber die Firma Kufatec würde sich per Ferndiagnose verbinden und ihren Tester benutzen" Wie auch immer das gehen soll...

 

Ich lasse mich nun ein letztes Mal überraschen, dann ist schluss.

 

Gruß Dietmar

Link zu diesem Kommentar

14.35 Uhr, Update...

Die haben heute in der Werkstatt nochmal überprüft, dass ja kein Anschlussfehler vorliegt und die Firma Kufatec hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet... Jetzt steht mein Bus wieder vor der Werkstatt und es hat geheißen "wir gehen nicht davon aus, dass sich heute noch was tut"...

Anscheinend ist dort (in der Werkstatt) auch keiner in der Lage bei Kufatec anzurufen und "Druck" zu machen, oder zu fragen, warum sich niemand meldet - schließlich war der Termin ausgemacht. Habe meinen Bus ja extra schon gestern hingebracht, damit die heute Früh sofort loslegen können...

 

Jedenfalls steht mein Cali heute nun schon wieder einen völlig nutzlosen Tag in der Werkstatt und ich bekomme keine vernünftige Info, was denn los ist. Man möchte mir jedoch heute noch gegen 16.30/17.00 Uhr anrufen und mich auf dem Stand halten...

 

Gruß Dietmar

Link zu diesem Kommentar

Mit der Danhag Lösung hättest du vermutlich weniger bis keinen Ärger gehabt. 

Aber ich drück dir die Daumen, dass sie es doch noch hinbekommen. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 130 Mitgliedern gesehen

    Feuerzunge Semmel200 Tim_Jochen CalifornAx calimerlin Californiger exCEer Tobsn88 toulouse MrHomn motorpsycho Simoncrafar Jspi Adddi Emmental nick0297jan Christoph1234 patseeu AlexClimber schalaa123 Mario2u alexo FreeDriver Raimaphi Dieselschnüffler Bo209 Bertram-der-Bulli magicrunman tonitest Avante gorkal14 flokel hans_771 CherryBuzz foofoo Unbekannter Thosch Heiko_W plonguel stiptec AP2020 Flo83 GruenNdB msk SirKeimelot Svenni MartinR Schuli mafia603 Kramer1 shoulders Famous13 Sofasurfer j.j. sunshower pseudonym n0v0 p.eter trogganon chris2008 Almroad MrBiochip Gratzl CaliforniaSchwingi Pipo-ZH patrdann RoLee california_1991 Bulli13067o dw044 starwars GerSchi ktmchris Majanicho2020 aderci Matts LupoBavarese Mitmog Slow-Fox FrankB Frankie72 Hyperion Cadde jetzabel yps77 classicline2009 ISbaer Kugelblitz Nicosl guncity ThorstenLu JudgeCal Semmi Calinoob Radfahrer EwaldTx thomasvo BulliWien Ingvar-Svelgur martn +30 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.