Zum Inhalt springen

Nachrüsten Original Fernbedienung (Fa. Kufatec) für Luftstandheizung im Cali T6.1 BJ 2021


Feuerzunge

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bin gerade am verzweifeln - die Werkstatt auch... Habe meinen Cali beim Autohaus neulich gebraucht gekauft. In der Ausschreibung und im Kaufvertrag steht bei der Ausstattung drin:

Luft-Standheizung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
Luft-Standheizung, programmierbar

Bei der Auslieferung wurde festgestellt, dass die Funkfernbedienung nicht vorlag. Es wurde gesucht, nichts gefunden und man wollte eine Fernbedienung nachbestellen und anlernen. Das hat nicht geklappt, weil sich im Nachhinein rausgestellt hat, dass der Cali noch gar nie eine Fernbedienung hatte und somit auch kein Steuergerät. Wir verständigten uns dann darauf, dass ein original Nachrüstkit eingebaut wird. Habe im Internet zumindest mal zwei Lieferanten gefunden: Fa. Wibutec und Fa. Cum-Cartec. Bestellt wurde anscheinend aber bei Fa. Kufatec. Das war letzten Mitwoch. Die Bauteile wurden dann wohl auch am Freitag angeliefert und am Montag/Dienstag verbaut. Eigentlich sollte ich meinen Cali am Dienstag wieder bekommen, jedoch hieß es, man hätte Probleme, die Fernbedienung anzulernen - es kommt keine Verbindung zustande und der Lieferant meinte, man müsse eine neue Software in den Controler einspielen (aha... neu ausgeliefert und ageblich extra für meine Fahrgestellnummer bestellt und vorkonfiguriert). Gestern Nachmittag hieß es dann - sie haben noch Probleme und ich müsse bis heute (Mittwoch) warten.

Die ersten Gespräche heute Morgen ergaben dann, dass wohl laut Einbauanleitung ein Kabel in meinem Cali sein müsste, welches dort aber gar nicht vorhanden ist. Man frage beim Hersteller nach, wie man nun das Steuergerät richtig an meinen Cali anschließt... Gestern war irgendwie noch alles richtig angeschlossen, aber die Fernbedienung konnte nicht angelernt werden. Heute stellt sich raus, dass in meinem Bus angeblich ein Kabel fehlt und man sei weiter dran... Mein Mietwagen wurde mal vorsorglich bis Freitag verlängert.

Wenn ich bei der Firma Kufatec nachschaue, dann gibt es dort gar kein Einbausatz für einen Cali - nur für den Multivan?! Irgendwie kann ich gerade an nichts mehr glauben?! Das kann doch nicht so schwer sein, ein Original (angeblich) von/für VW bestelltes Fernbedienungskit einzubauen und anzuschließen?! Hier im Forum und auch in einem anderen Board bin ich fündig geworden, da haben die Leute das selbst zu Hause in ca. einer Stunde eingebaut und in Betrieb genommen, da sollte doch die Werkstatt in der Lage sein, ein passendes Kit zu bestellen und einzubauen?!

 

Allerdings gabs da auch schon zwei Mal Probleme eine Original von VW nachgekaufte Markise zu befestigen, weil der hintere Winkel angeblich nicht passte. Mein Bus steht nun seit letzten Montag wegen Dachdichtung, Markise, Fernbedienungskit und zwei Dellen, die man rausmachen musste, in der Werkstatt und es ist kein Ende in Sicht...

 

Kennt jemand die Firma Kufatec und das Einbaukit? Gibts da solche unlösbaren Probleme? Ich befürchte fast, man muss bei einem der beiden anderen Firmen ein passendes Kit bestellen und einbauen und ich warte weiterhin auf meinen Cali... mir vergeht bald die Lust vor lauter Frust...

 

Sorry, ich musste das einfach mal niederschreiben, vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo das Problem liegt?!

 

Grüßle Dietmar

Link zu diesem Kommentar

Puuuh... also laut Kufatec soll nun ein Kabel im Cali gelegt werden, welches irgendwo von der Luftstandheizung aus auf die "leere" Stelle geht, an der eigentlich ein Kabel/Anschluss liegen sollte. Dann müsste das Teil endlich funktionieren... ob das heute noch was wird oder morgen, steht in den Sternen. Ich soll mal vorsichtshalber mit Freitag rechnen, aber der Elektriker der Werkstatt sei momentan wohl dran oder war dran.

Ich kenne ja die Kabelwege nicht und weiß auch nicht, wo die Steuergeräte alle so verbaut sind, aber ich schätze mal, dass man keine drei Meter Kabel quer durch den Cali verlegen muss, sondern nur ein kurzes Kabel, was ja dann auch nicht soooo lange dauern sollte.

 

Grüßle und danke fürs mitlesen... ich bin gespannt, wie das weitergeht. Jedenfalls wusste die Firma Kufatec nun, wo noch ein Kabel von Hand verlegt werden muss, damit der Kabelsatz das Steuersignal auch weitergibt.

Bearbeitet von Feuerzunge
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 23 Mitgliedern gesehen

    Adddi BulliWien jimmirain pseudonym Mitmog magicrunman ppschmitz die_braue Matts CalifornAx tonitest Emmental LupoBavarese Feuerzunge Simoncrafar Dieselschnüffler Callinichda p.eter AndyWIL Zabaione CaliBeach2021 Californiger calimerlin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.