Zum Inhalt springen

Gasanschluß Adapter Primus zu 5kg Gasflaschen


SRAndi

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

zuallererst entschuldigt dass es sich bei diesem Thema eher um Kochen vor als im Cali handelt, aber ich versuche es trotzdem mal, weil ja hier viele kluge Köpfe sind.

Wir haben einen Beach, und demzufolge einen separaten Kocher, nämlich einen Primus Alika. Der hat standardmäßig einen Anschluss für Primus Schraubkartuschen:

https://primusequipment.com/de/products/alika-stove-1?_pos=2&_psq=alika&_ss=e&_v=1.0

Jetzt möchten wir für einen längeren Urlaub die große 5kg Gasflasche aus dem Wohnwagen mitnehmen. Was fehlt ist der passende Anschlussschlauch, und hier brauche ich Hilfe: Ich blicke die diversen Anschlüsse einfach nicht, aber es muss ja gehen, oder?

Von Primus gibt es diverse Adapter, kann mir da jemand helfen welchen ich brauche:

https://primusequipment.com/de/products/m14x1-5-adaptor-for-3501-4400-primus

Und dann brauche ich einen Schlauch, brauche ich da Einen mit Druckminderer?

https://www.bauhaus.info/grill-ersatzteile/kingstone-druckminderer-mit-schlauch/p/22570950

Danke für eure Hilfe und frohes Kochen,

Andi

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • SRAndi

    6

  • Zille

    4

  • msk

    1

  • Mitmog

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Moin,

auch auf die Gefahr hin das es nicht Deine Frage war:

über die Transportvorschriften einer 5Kg Gasflasche in den Ländern, auf Fähren etc. die Du bereisen möchtest hast Du Dich schon informiert? Nicht das Du Dir die nötigen Adapter und Armaturen beschaffst aber z.B. vor einer Fährüberfahrt oder bei einer Kontrolle die weiterfahrt verweigert wird.

Grüße

D.

Link zu diesem Kommentar

Hallo D.,

Jein. Der Plan ist dass der Wohnwagen mitkommt, und die Gasflasche natürlich während der Fahrt im Flaschenkasten bleibt.

Viele Grüße,

Andi

 

Link zu diesem Kommentar

Moin Andi,

Ich habe den Primus Tupike im Einsatz. Der Druckminderer hat bei mir ein Werkzeug und einen Adapter dabei gehabt. Das lässt sich umbauen, so dass du eine gängige 5 oder 11 kg Flasche anschließen kannst. 

Ich selbst habe die kleinen Handwerkerflaschen im Einsatz und brauche hierfür einen Adapter, weil die Anschlüsse kleiner sind. Das sollte bei der 5kg Flasche aber auf jeden Fall passen. Ich hänge nochmal die Fotos aus dem anderen Thread ran.

Gruß Jörg 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jörg,

Danke für die Antwort, in der Zwischenzeit habe ich auch festgestellt, dass der Druckminderer bereits in der Leitung am Alika dran ist (wie bei Dir am Tupike), und den Adapter habe ich auch gefunden.

Es bleibt das Problem dass die Leitung sehr kurz ist. Alles was ich gefunden habe ist eine 1m lange Ersatzleitung, das finde ich aber ehrlich gesagt immer noch ganz schön kurz. Gibt es da noch eine Lösung, sprich eine größere Verlängerung?

Danke und viele Grüße,

Andi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

längere gibt es zuhauf:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

passt das nicht?

das sollten doch genormte Anschlüsse sein ...

 

VG msk

Link zu diesem Kommentar

Ja und genau da blicke ich halt nicht mehr durch.

Der Druckminderer vom Alika, bzw. der Adapter ist weiblich, also bräuchte ich einen Verlängerungsschlauch männlich / weiblich. Ich muss das morgen mal messen, aber glaube das ist 3/4". 

Und kann ich einfach eine Verlängerung zwischen Gasflasche und Druckminderer machen, oder muss der Druckminderer immer direkt an der Gasflasche sein?

Danke und Gruß,

Andi

 

Link zu diesem Kommentar

3/4" war es nicht. Ich müsste jetzt aber auch googeln. 

Der Druckminderer ist für deinen Kocher. Wo der sitzt spielt keine Rolle. 😉

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Ist 3/4" (Innendurchmesser Gewinde), oder misst man das woanders?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Das ist schon die richtige Stelle zum messen aber Zoll Gewinde. 

Anbei mal: 

 

7/16" - 28 UNEF Gewinde:

Das ist der Standardanschluss für gängige Gasflaschen, wie z.B. 5, 8 oder 11 kg Propan- oder Butangasflaschen. 

Linksgewinde:

Das Gewinde ist ein Linksgewinde, das heißt, das Anziehen des Schlauchanschlusses geschieht im Uhrzeigersinn. 

Überwurfmutter:

Der Schlauch wird in der Regel mit einer Überwurfmutter an das Ventil der Gasflasche angeschlossen. 

 

Sicherlich gibt es dafür auch Verlängerungen auf der einen Seite Innengewinde und die andere Seite Außengewinde.

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

D.h. dieser hier passt nicht?

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Sonst finde ich keine Verlängerung mit innen/aussen Gewinde.

 

Im Moment tendiere ich dazu einfach die 1m Variante von Primus zu nehmen, das ist mir zwar eigentlich ein bisschen zu kurz, aber da bin ich auf der sicheren Seite und es ist vom Hersteller geprüft. 

 

Danke und Gruß,

Andi

Bearbeitet von SRAndi
Link zu diesem Kommentar

Ja ich denke der wird für dein Vorhaben nicht der richtige sein. Bei 1/4" Anschlüssen brauchst du auf beiden Seiten wieder Adapter. 

Die Variante von Primus wird wohl die sicherste sein. Oder du hast noch eine Gasstation in der Nähe. 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Vielleicht können die auch weiter helfen. 

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vlt hilft sowas:

 

Gibt es sicherlich auch in der passenden Größe. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 60 Mitgliedern gesehen

    toulouse Emmental SRAndi Semmel200 msk Californiger nick0297jan aderci Zille mb0610 MrBiochip hans_771 LupoBavarese p.eter tonitest plonguel Cappycamper Evert-H abbovm lepse magicrunman Flh75 die_braue Mitmog Lagodi zpalm pao1o velomox schabot burna Fabe bennigecko Eric904 heiligsblechli FlyingT Jorichter Adddi fireball Kellogs84 Thosch radrenner Jspi Krzys Sverje-Paul poldippo Fram Oelfuss Slow-Fox prong borz300 Schuli Arkon Elchfamily Bulli53 DonPellegrino Almroad calimerlin Mainline stw Mojo

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.