Zum Inhalt springen

Welchen T7?


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Novh vorteilhafter ist ein Campingplatz mit pauschaler Stromverrechnung oder Gratis-Stromzapfsäulen (wie z.B. Polari in Istrien).

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Redest du von Stromsäulen oder von Ladesäulen?

 

Stromsäulen sind i.d.R. Nicht zum Laden eines Plug-In oder e-Autos geeignet.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Häh?

Normale Ladesäulen (AC, meist 3,7 bis 22 kW) eignen sich doch für E-Autos und Plug-in-Hybride, sofern das Fahrzeug und das Ladekabel kompatibel sind.

Oder versteh ich dich da irgendwie vollkommen falsch?

Link zu diesem Kommentar

Deswegen meine Frage. Ich wollte es nur klarer fassen.

Viele verstehen die blauen CSS Stromsäulen auf dem CP als CCS Säulen für Autos. Strom ist Strom, geht aber nicht gut. Selbst mit dem richtigen Stecker.

Wenn mehrere e-Autos die normalen Stromsäulen des CPs zum Laden knallen oft die Sicherungen der ganzen Straße. 

 

Pauschalverrechnung von Campingstrom ist auch in D immer noch möglich.

Dagegen sind 11 oder gar 22kW Ladesäulen in D kaum noch für lau zu finden. 

 

Link zu diesem Kommentar

Unser Spezi lädt seinen Toyota RAV4  immer an der 230V Steckdose. Dauert aber fast den ganzen Tag. Er kann aber auch mit Adapter in der Halle am Kraftstrom, dann zweiphasig und entsprechend schneller. An seinem Schuko Adapter kann er einstellen, wieviel Watt er ziehen darf. Ladesäule geht natürlich auch. Vielleicht ist das bei VW anders @

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Das geht alles.

Ich hatte auch mal eine mobile Wallbox mit Anschlüssen von Haus- bis Drehstrom.

Aber die Leitungen auf den Campingplätzen halten das nicht aus.

 

Denkt bitte an die Zeiten in Italien als beim Einschalten der 3-ten Kaffeemaschine alle Nachbarn Stromkosten waren. 
 

Wenn jetzt alle mit 2kW wollen geht das genauso schief. Die Hauptleitungen halten das nicht stundenlang aus. Fragt bitte erst beim CP wie das jeweils zu handhaben ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hab jetzt 4000km mit dem Hybrid Cali hinter mir. Wenn man mal den gequälten Motor Sound ausblendet ist die Kombination aus Elektro und dem Motörchen wirklich gar nicht schlecht. Im S Modus auf der Autobahn sogar richt flott. Macht sogar Spaß 🤩. Verbrauch hab ich ignoriert…

Link zu diesem Kommentar

Die Rabatte sind beim Hybrid leider schlechter als beim Diesel. Meine Konfiguration würde als Reimport ca. 8.000€ mehr kosten. Nutzlast 357kg zu 472kg.

Link zu diesem Kommentar

OK ich versuche es nochmal von vorne mit der Ursprungsfrage des Threads . Ich überlege seit längeren Hin und her, welches Modell ich für unsere Zwecke am Geeignetsten fände. Aktuell bin ich doch wieder beim Tour angelNGT. Wie seht Ihr das?

- hybrid, wäre für mich gesetzt, weil wir ne Wallbox am Haus haben und ich sehr glücklich mit unserem eGolf bin. Da es keinen ganz elektrischen California gibt, wäre das meine beste Wahl

- Wir sind im wesentlichen zu Zweit mit Hund - Die Kinder wollen langsam nicht mehr mit uns in den Urlaub, der Hund muss und der braucht Platz

- Wir würden wahrscheinlich den Wagen in erster Linie als "Erstauto" verwenden. Im Nicht Urlaubsbetrieb würde er nur kurze Strecken fahren

- Wie oft wir ihn wirklich zum campen nehmen, ist unklar - und wenn dann wahrscheinlich eher für ein Wochenende an der Nordsee oder für 1 - 2 Nächte am Stück während Urlaubsreisen. Ganz auf Hotels würden wir wohl nicht verzichten.

 

Nachdem ich lange Zeit über den Ocean gegrübelt habe, bin nun ausgerechnet beim "Tour", den hier jemand als ungeliebtes Kind der Californias bezeichnet hat.

 

Aber mal ehrlich, der Tour liegt in der Ausstattung, die ich für sinnvoll halte ca 10 TEUR unter dem Ocean und beim Ocean sehe ich in erster Linie die Küchenzeile als Extra. Die will ich aber gar nicht das ganz Jahr mitschleppen. Ich denke da gibt es auch mobile Lösungen, oder?

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo @frid

 

Ich werde mich die nächsten 6 Wochen intensiv mit dem Tour befassen.

Und keine Sorge,  ich habe im Gegensatz zu vielen Dieselfahrern hier, genügend Erfahrung mit e-Autos von VW und Plug-In. 

Meine Einrichtung werde ich, falls Motor und Assistenten meinen Vorstellungen entsprechen, mit Kurzbett mittels eigener 3d-Konstruktionen in einen Minimal-Cali umbauen. Das wird ungefähr so aussehen:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Wichtig für deine Planung:

Die Kühlbox muss oben auf die Bettplatte. Ansonsten behindert sie die Heizungen.

Die Bettplatte muss ca. auf Ocean Maße gekürzt werden. Oder von einem Schreiner kürzer nachgebaut werden. Das sollte funktionieren.  Dann kann der Platz des fehlenden Sitzes für ein kleines Schränkchen genutzt werden.

Die Tiefe kann dann der Hundebox angepasst werden. Das habe ich am WE gesehen.

 

Je größer der Hund, desto kleiner der Wohnbereich. pp passt dann hinter den Fahrersitz.

 

Vielleicht helfen dir meine Überlegungen…

Bearbeitet von dedetto
Link zu diesem Kommentar

Hallo @frid

Wenn du das Bettgestell nebst Matratze nicht ändern willst, wird der Platz zu knapp. 
Dann macht ein Umbau keinen Sinn.

 
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Lass dir doch einfach beide Varianten anbieten. Hybrid und der reine Benziner.

Der Diesel macht wegen der Kurzstrecke keinen Sinn.

Ich bin kein Freund von Hybriden, weil man einfach doppelte Technik mit schleppt und wenn der Motor dann Last benötigt die ersten Kilometer rein elektrisch gefahren ist und der kalte Motor dann massiv arbeiten muss. 
Den Aufpreis wirst du dann wahrscheinlich auch mit einer PV Anlage nicht „reinladen“
 

Den Tour finde ich persönlich auch besser auch wenn das die eingefleischten Küchencali Fahrer anders sehen. Man ist einfach im Alltag flexibler und hat mehr Platz. Im Urlaub muss man natürlich wieder andere Lösungen für Stauraum suchen.

Für 10.000€ kannst du dann einiges an Zubehör kaufen.

 

Wenn das Camping überhaupt noch nicht fix ist warum dann einen Cali?

Dann doch lieber zuerst einen mieten und schauen ob es überhaupt passt.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 228 Mitgliedern gesehen

    Flyer30890 danshred Californiger frid cs123 Endlich GruenNdB Julijul T3-4-5 rolvos FamilyGuy eimsbush dorsel zabone Webdoc FreeDriver ken.1 Fearnada CcaliT7 Cali-on-tour Benno_R Hubel50 DieselZugvogel knuffle LupoBavarese Bulli-Bike-Boulder-Beer phlipma FlyingT Airjordan Bertram-der-Bulli dedetto calimerlin Thohow patseeu FH81 Atze Joker.J Emmental JenJen Feuerzunge borz300 CaliOvali Skeeper linnic Californiaflitzer Joe Fabe Calimaso Calinoob toulouse Nero3 meep05 Adddi DerEngel recamp llds25 Chrisclubjoker Cali-Tobi bruece-lee jo123 TM71 kochmos JanKorsika Numinis Go321 KaptnJoe kottenham_hotspurs Purist grandpalacko Stefan4832 TycX RTCO T6Rookie VWT5 yps77 VierGewinnt Califanontour plonguel magicrunman alexw MichaRued quas JoFe Snoop321 Almeja exCEer Arnie Mainline fischl Lukas720 ASI henne87 Winter2004 Ichbins-1 MartinPl1701 bima Wurstblinker Claus69 Breitler aderci +128 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.