Zum Inhalt springen

Welchen T7?


Airjordan

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht kommt noch eine dritte Variante für dich in Frage. Der T7 Carvaelle hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3225kg und Leergewicht von 2430kg. Mit einem Dachzelt und einem Reimport Kaufpreis von 62-65k. Mit mehr Ausstattung natürlich entsprechend teurer. Wenn es VW schon nicht schafft den neuen Cali vernünftig zu bauen, dann muss man halt improvisieren.  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ernsthaft? Ich kann mir Campen ohne das Aufstelldach, dass die Stehhöhe bringt, nicht vorstellen. Immer alles im Sitzen machen, inkl. Anziehen/Umziehen und Kochen? Und es gibt noch andere Nachteile des Dachzelts; wenn man einen Vorbau hat, der erlaubt, trocken rauf unrd runter zu kommen, verliert man die Mobilität (wäre für mich egal, für andere ist es wichtig, auch beim CP-Aufenhalt das Fahrzeug tagsüber bewegen zu können). Die Lösung sehe ich als maximal umständlich an. Dann lieber einen echten Camper auf Basis T7 oder Ford, die gibt es ja schon, natürlich nicht von VW. Mein Auto wäre das aber nicht. Wir fahren doch auch T6, weil wir eine komfortable Basis mit PKW-Qualitäten haben wollen und keinen Lieferwagen. VW selbst sagt doch auch, dass der T7 (Transporter) keine adäquate Basis für einen California war - auch wenn der T7/Ford gegenüber z.B. dem Transit deutlich mehr Qualität hat.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mein Favorit wäre auch einer der letzten T6.1 als Tageszulassung von 2024. Nachteil ist halt die stehen schon ein Jahr auf dem Hof, die Garantie läuft schon und man muss Abstriche bei der Ausstattung machen. Bleibt noch ein gebrauchter T6.1 oder halt ein neuer T7. Ja der Nachteil der Stehhöhe ist berechtigt aber die Zuladung beim T7 Cali ist ein absolutes NO GO. 

Als Lieferwagen kann man den T7 Caravelle jetzt wirklich nicht bezeichnen und die Fahrtests waren bist jetzt auch positiv und "komfortabel".

 

Natürlich redet sich VW den neuen California schön...hätte man die richtigen Entscheidungen getroffen, hätten man jetzt einen soliden Cali auf Nutzfahrzeug Basis wie die bisherigen Calis. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Dabei bitte unbedingt daran denken, dass man sich die Ladeprotokolle der 3 Batterien zeigen und aushändigen lässt. Tiefenentladene Batterien sind definitv Schrott! Gibt es die nicht oder druckst der Verkäufer rum, würde ich darauf bestehen, dass die Batterien auf seine Kosten ausgetauscht werden. Für einen 3er Satz Cali Batterien ist man beim 🙂 mit Einbau bei knapp 1800 EUR dabei.

Bearbeitet von Zabaione
Link zu diesem Kommentar

So hätte ich mir den neuen Cali vorgestellt. :) 

Natürlich als Beach mit großer Liegefläche und ohne Küche ^^

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Bearbeitet von danshred
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, für einen Transporter und Transit-Nachfolger. Es gibt einen schönen Fahrbericht für den Ford von Moby Van (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

). Der sagt schon klar, das es von der Haptik und vom Fahrverhalten her, gerade bei höheren Geschwindigkeiten, deutliche Abstriche zu einem VW T6 Camper gibt.  

 

Er ist 15 cm breiter als ein T6. Mehr Camper, weniger PKW.

 

Für einige hier geht das vermutlich genau in die richtige Richtung. Für andere nicht. 

 

Meine Frau hätte keine Lust, mit diesem Schiff jeden Tag zur Arbeit zu fahren. Und das Cockpit ist sicher funktional, aber einfach eine häßliche Plastiklandschaft.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Völlig richtig. Her damit !

Wir brauchen (subjektiv) kein Hochglanz-Klarlack Protzmobil, sondern einen zuverlässigen, treuen, pflegeleichten Camping-Partner, der uns von A nach B und C rollt, um dort grandiose Urlaube zu verbringen.

 

Und Breite war noch selten ein Problem. Eher verzweifelt man mit einem 6-Meter-Mobil am Supermarkt-Parkplatz oder bei 2.10m Höhenbeschränkungen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dachzelt kommt für mich als 4-Köpfige Familie mit Kindern 0,5 und 2,5 nicht in Frage.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich verstehe jetzt nicht wo der Unterschied zum Cali ist. Zwei schlafen oben im Oberstübchen und zwei unten auf der umgeklappten Rückbank. Oder wenn sie noch so klein sind schlafen vielleicht auch beide kleinen bei der Mama unten.

 

Luftige Grüße aus dem Oberstübchen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oh ha. Es ist sicher ein Unterschied, ob man gemeinsam im Auto schläft oder die Hälfte der Familie draussen. Hängt tw auch von der Grösse des Dachzelts ab. Aber auf Reisen irgendwo mal eben irgendwo hinstellen, Dach hoch, alles gut, egal ob es regnet- das ist unschlagbar.

Bearbeitet von hanseatic
  • Mag ich 3
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Cali beheizbar, Dachzelt nicht.

Dachzelt bei Regen nass werden, Cali nicht.

Kommunikation Cali ein "Raum" Dachzelt brauche ich Funkgerät oder so.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Als Familie ist es im Cali auch bei Regen unerträglich, ein kleines Zelt kann man dann auch noch im seuch aufbauen, weil man einen Platz für die beiden sperrigen Kindersitze benötigt.

 

Natürlich ist der T6.1 besser als der New Cali „T7“ geeignet.

Aber die Frage war auch welcher T7? 

Funkgerät wäre bestimmt lustig für die Kids 😅

Da hier sowieso jeder einen Ecomat hat wäre das Thema heizen schon einmal gelöst und es soll Dachzelte mit Dachvorsprung geben dann wird man nicht nass. 
Vorteil Dachzeit: Dicke und komfortable Matratze und große Liegefläche
Aber ja ich merke schon falsches Forum hier. 
Mein Cali läuft hoffentlich noch einige Jahre und dann muss ich mir keine intensiven Gedanken zu dem Thema machen.

Link zu diesem Kommentar

So ich weiss jetzt, dass die 6.1er Besitzer sehr zufrieden mit ihrem Auto sind. Es sei allen gegönnt, aber könnten wir eventuell zum eigentlichen Betreff des threads zurückkehren?

 

ich finde einige der hier gestellten Fragen zum richtigen T7 Modell sind weiter unbeantwortet und könnten denjenigen von uns, die sich für einen T7 interessieren sicher weiterhelfen. 
 

Was ist der richtige Motor?

gibt es schon jemanden der reale Erfahrungen mit einem Hybrid hat?

warum soll der beach tour das ungeliebte Kind sein?

….

 

Für das Thema „warum der 6.1er besser ist als der 7er“ würde sich vielleicht ein neuer thread anbieten. Der Bedarf scheint ja da.

 

Das hilft denjenigen nicht, die sich überlegen einen 7er zu kaufen, es sei denn man lässt sich überzeugen und kauft nen Gebrauchten zum fast identischen Preis, der dann eben seinen Einsatzzweck als nur Camper hat.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Frid

 

ich kenne bzw fahre nur 2 der möglichen 3 Antriebe aktuell. Die Wahl ist ja noch sehr bgrenzt.

 

2l TDI 150PS 2WD:

Der bekannt SEHR sparsame und ausreichend bullige Diesel aus dem T6.X und PKW

Keine Kurzstreckenkiga Tauglichkeit, optimal für Langstrecke und Reise.

 

1.5 TSI Plugin 4M:

Je nach Lademöglichket und Lust eine perfekte Option

Einzige "4m" Option.

Die 1. Wahl bei Dienstwagen Versteuerung

Hilfs-4M vermutlich für 95% genügen, ich finde die Kombi TOLL

Stadt und Kurzstreckentauglich.

Deutlicher Mehrverbrauch gegenüber Diesel, wenn man E-Laden bitte mitrechnet :) 

Leider viel zu kleiner 1.5 TSI und keine Kombi mit 2lTSI erhältlich.

 

Ich fahre den 1.5TSI im Scala (Das ist eine Polo-Golf Mix). Ausreichend räftig, sehr hektisch bei Lastanforderung. Kein Motor für ein 2000kg Auto. Das wird nicht lange Freude bereiten unke ich. Im PKW erstaunlich "kalt" laufend. Gut 35% mehr Verbrauch gegenüber vorherigen 2.0TDI Octavia. Sportlich, frisch, trinkfest, nichts für große schwere Vehikel.

 

2.0 TSI

Ein feiner bekannter Motor. Deutlicher Mehrverbrauch gegenüber Diesel, grob 30% werden es auch hier sein, prinzipbedingt.

Prädestiniert für geringere Fahrleistungen, Stadt und Alltagsfahrten ohne AGR, Rekuperations und sonstigen Themen.

Es gibt viele zufriedene TSI T6 Fahrer, die genau wegen der Problemlosigkeit den Motor gewählt haben, und bei 10 000km im Jahr die max 300€ Mehrkosten in Kauf nehmen. Fährt man deutlich mehr, wird der Benziner teuer...

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Ich konnte dieses WE einige Gespäche mit zufriedenen Tour eHybrid Besitzen führen.

Für mich die einzig sinnvolle Wahl wenn man zuhause oder auf der Arbeit Strom zu normalen Preisen bekommen kann. Vorteilhaft ist natürlich ein CP mit 8 Ladesäulen zu 40 Cent/kWh…

 

Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob die neuen Benziner nicht auch ein AGR haben. Das wird ja langsam Mode und demnächst werden dann auch die Benziner  für den Kurzstreckenbetrieb unbrauchbar.


Dem Plug-In ist das, vernünftig gefahren, egal. Innerorts elektrisch und auf Autobahnen und Bundesstraßen mit dem kleinen Benziner dahingleiten. Mir gefällt das.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 214 Mitgliedern gesehen

    MartinPl1701 knuffle Nero3 recamp Calimaso bima DerEngel dedetto FlyingT Fearnada Atze Californiger Joker.J Wurstblinker llds25 Joe Mainline Flyer30890 JoFe Benno_R Claus69 calimerlin Breitler frid MichaRued aderci rolvos DieselZugvogel McIntyre Adddi alexw hjd danshred Sandraeb LupoBavarese mrx Almroad Hyperion derDicke Radkäppchen CcaliT7 Chrisclubjoker velomox Multi22 fireball kottenham_hotspurs Kovacs0815 jr1510 Arnie Emmental Bertram-der-Bulli Slide140 bruece-lee Semmel200 Lynn Slow-Fox zabone redone toulouse ken.1 DonPellegrino dorsel GER193 Feuerzunge Califanontour stiptec Winter2004 AP2020 Chillbus VierGewinnt donneahi RioRisk radlrob Julijul bendicht heiligsblechli Bulli-Bike-Boulder-Beer FamilyGuy classicline2009 phlipma T2-Fahrer Miar jo123 Lukas720 nettemario Bulligonzo SnuK Xaversonne Caletti exCEer Californiaflitzer Calumbus Sanchon RTCO msk Portnoy hanseatic grandpalacko TM71 zpalm +114 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.