Zum Inhalt springen

T7 Cali + Dachbox


Flyer30890

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

meine (insgesamt 4-köpfige) Familie und ich überlegen uns einen T7 California Ocean zuzulegen.

Das erste was jedoch negativ aufgefallen ist, ist dass das gesamt zugelassene gewicht schon mal unter dem vom T6.1 liegt.
Nun ist uns noch aufgefallen, dass die Dachlast mit einer maximalen Last von 50kg angegeben wurde.
Unsere aktuelle Dachbox (Bermude 500) alleine wieg mal eben 20,5kg.
Wir wollten da eigentlich schon ein wenig mehr rein werfen.

 

Bevor ich das Aufstelldach Aufstelle werde ich die Dachbox komplett entladen!

Ich habe mich hier bereits im Forum umgeschaut, jedoch keine direkten Antworten auf meine Fragen gefunden.
1. Wenn ich angehalten werde und mehr als die 50kg auf dem Dache habe (und die überprüfen das wie auch immer) droht mir dann eine Strafe o.ä. in der EU?

2. Wenn ich mehr auf dem Dach habe als die maximalen 50kg, beschädige ich damit das Aufstelldach?

3. Wer hat schon Erfahrungen mit einer Dachbox und kann mir berichten ob das auch mit mehr kg (max. 100kg Dachlast) funktioniert?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die zulässige Dachlast bei den Californias mit Aufstelldach war noch nie größer als 50kg…


100kg Dachlast 😳😳

Bei welchem anderen Fahrzeug gibt es denn dass?

 

So würde ich keinesfalls rumfahren! Schon gar nicht 100% überladen. 
 

Wenn man da mal blitzartig ausweichen muss wird das ganz übel!

 

Link zu diesem Kommentar

zu 1.:

 

Das wird wohl nie jemand ernsthaft überprüfen. Aber wenn Du deswegen überladen, also mit unzulässigen Achslasten gemessen wirst, wird es u.U. ungemütlich. Keine Weiterfahrt, Strafe etc.

 

zu 2.:

Ich gehe davon aus, dass dieses doch recht filigrane Konstrukt sich unter der Last verziehen wird. Hängt davon ab wie risikofreudig Du bist, da die Grenzen auszuloten. Ich würde es nicht riskieren.

 

zu 3.:

Ich habe keine Erfahrung mit überladenem Cali Dachträger. Vor Urzeiten verlor ich aber einmal 2 Paar Schier wegen eines überladenen und deswegen defekten Dachträgers. Das war nicht lustig.

 

 

 

  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Fiat Fiorino Dachlast 100kg 😀

 

Guckst Du hier (Tabelle weiter unten im Text):

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Noch ein schönes Wochenende 
Michael 
 

Link zu diesem Kommentar

Nachtrag:
Beim Multivan beträgt die max. Dachlast 100kg.

Die geringe Dachlast beim California dürfte der Dachkonstruktion (Aufstelldach) geschuldet sein.

 

Das (gesundheitliche) Risiko bei überladenem Dach liegt eher bei den anderen Verkehrsteilnehmern, denen bei einem Unfall z. B. eine schwergewichtige Dachbox ins Genick rauscht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi, vielen Dank für deine Antwort.
Wir haben aktuell einen VW Passat B8 und einen Touran 1T.
Beide haben eine zulässige Dachlast von 100kg.
Zahlreiche weitere Fahrzeuge haben auch eine Dachlast von 100kg.

 

Theoretisch könnte man auch eine Box hinten auf die Anhängerkupplung montieren.
Doch hier sind es ja auch "nur" 80kg Stützlast die zugelassen sind und solche Boxen selbst wiegen schon einiges.
Des Weiteren wollen wir im Urlaub gerne 2 Fahrräder für Erwachsene und 2 für Kinder mitnehmen.
Diese sollen auf einem Fahrradträger auf der AHK mitgenommen werden, womit da auch kein Platz mehr währe.

Aktuell haben wir die Norauto Bermude 500 als Dachbox.
Diese hat selbst ein Eigengewicht von 20,5kg.
Mit den Dachträgern zusammen sind dann schon min. die ersten 25kg der zulässigen 50kg weg.
Somit können wir deutlich weniger in der Dachbox transportieren als sonst.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

80kg auf der AHK und 50kg auf dem Dach sind zusammen ja auch schon Einiges…

 

Fahrräder können ja zusätzlich auf den Heckklappenträger (gibts den beim New Multivan noch? Hat ja eine Kunststoffheckklappe…)

 

Allerdings ist dann auch schnell das geringe Gesamtgewicht überschritten.

 

 

Warum nicht als Alternative einen T6.1 anschauen? Davgibt es ja noch viele neuwertige zu vergleichsweise günstigen Preisen 

Link zu diesem Kommentar

Anhänger, bis 750 kg zGG auch ohne zusätzliche Fahrerlaubnisklasse .

Link zu diesem Kommentar

Ich habe den Beitrag mal in die richtige Rubrik verschoben.

 

T2-Fahrer

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Laut VW Händler ist VW daran einen Heckträger für Fahrräder zu entwerfen, bzw. Hat dies in Auftrag gegeben, da dies von vielen gewünscht wird und wohl mit das größte Argument gegen einen T7 ist.

 

T6.1 war auch eine Überlegung ja, jedoch kostet diesee gebraucht neuwertig auch so um die 66k.

 

Den T7 versuchen wir über meinen Vater neu zu kaufen, der einen Behinderungsgrad von 50% und mehr hat. Soll angeblich klappen. So kostet der T7 mit Sonderausstattung wie Beheizbare Frontscheibe, Standheizung, AHK, Lichtgedöns usw. Zwar immer noch 78k ist jedoch deutlich weniger als die 92k oder so was er sonst kosten würde.

 

Beim T7 gibt es einige Punkte die uns besser gefallen als beim T6.1 (Stühle drehen, zwei entnehmbare Einzelsitze, schickeres Design, zwei Schiebetüren,...) klar gibt es auch Punkte die uns nicht so gefallen (weniger Stauraum, weniger Gesamtgewicht, ....)

 

Wir stehen noch recht am Anfang und durchleuchten gerade was wir brauchen und was es gibt. Erst mal ne Kofferwage bestellt um auch mal unser Gepäck zu wiegen z.B.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi, das mit dem geringen Gesamtgewicht habe ich so noch gar nicht betrachtet gehabt und frage mich nun ernsthaft, wer überhaupt einen T7 Cali Ocean kauft!?

Zulässiges Gesamtgewicht 2850kg

Leergewicht inkl. Fahrer und Tanks zu 90% gefüllt =2441kg
Ergibt also eine Zuladung von 409kg.
Gehen wir mal davon aus, dass die anderen Insassen auch 75kg wiegen,
Bleibt somit eine Zuladung von 184kg.
Nun kommt noch ein Fahrradträger hinten dran mit 4 Fahrrädern, sagen wir mal mit 60kg.
Bleiben noch 124kg Zuladung.
Kameraequipment und einen Laptop, bleiben noch 118kg Zuladung.
8L Trinken =110kg Zuladung
Vorzelt 20kg = 90kg Zuladung die noch bleiben.

Oder sehe ich hier was falsch!? Ist das ein Witz von VW!?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

😉

 

Gruß Thomas 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Leider kein Witz. Das ist lt. VW Stand der Technik.

Link zu diesem Kommentar

Jetzt habeich gerade nochmal mit meinem freundlichen gesprochen.

Der Grund für das maximale Gesamtgewicht von 2850kg hängt wohl indirekt mit Vorgaben der EU zusammen.

Fahrzeuge dürfen nur noch so und so viel Ausstoß haben und das bekommt man dann wohl (Bei VW) nurnoch mit weniger Gesamtgewicht hin.

Tja sehr schade...

 

Habe mich schon umgeschaut was es noch für aktuelle Alternativen gibt, da bin ich aber noch nicht fündig geworden.

Ford Nugat geht garnicht mit der Schlaffunktion unten.

Mercedes ist auch veraltet, vor allem was das Dach angeht.

Und ich habe keine deren Fahrzeug gefunden, was Tisch und Stühle ansatzweise so gut verstaut hat.

 

So langsam glaube ich das wir doch keinen Camper kaufen werden... 

Link zu diesem Kommentar

Es gibt doch noch (fast) neue T61?😉

Gruß Axel 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 115 Mitgliedern gesehen

    Breitler Emmental recamp TycX Fearnada sts FlyingT Lukas720 Hyperion Lienad pao1o Lynn Jspi Adddi LupoBavarese msk MartinPl1701 alexw Almeja alexo Flyer30890 heiligsblechli Joker.J Chrisclubjoker chruesi Sandraeb llds25 Zabaione Radfahrer bruece-lee Wolle27 Webdoc mim1711 T6-4WD GER193 kottenham_hotspurs Q-Biker Endlich Winter2004 rolvos Portnoy Calumbus borz300 Calimaso plonguel Bertram-der-Bulli VanPhysix Axel2190 Clau85 sten208 CcaliT7 motorpsycho Californiger Kd73 Elianimar c53704 Californiaflitzer ken.1 VWT5 DieselZugvogel FamilyGuy Chillbus VierGewinnt phlipma infonaut Manu92 GruenNdB Joe HCP magicrunman CalliMV Bulli-Bike-Boulder-Beer masc T2-Fahrer mrx zabone vieuxmotard ELO-ALLY tonitest calimerlin Nonole trogganon CaliBeach2021 pseudonym JanKorsika Dirk83 p.eter Holgix Korbi1608 DonPellegrino Blacky78 EwaldTx JoFe Phil-Cali Thosch Häuptling stw schabot pahe zpalm +15 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.