Zum Inhalt springen

BROCK ALLOY WHEELS TYP:RC25-757


Feuerzunge

Empfohlene Beiträge

Hallo und guten Morgen zusammen,

mein Vorgänger hatte auf dem Cali T6.1 folgende Eintragung im Fahrzeugschein vornehmen lassen:

 

Zu 15.1/2. A.GEN. 235/65R17 M+S 101T A. 7,5JX17EH2+ ET:47 MM-SONDERRAD HERST.:BROCK ALLOY WHEELS TYP:RC25-757 KENNZ.:49046;VERW.V.SCHNEEKT.N.ZUL.;NUR.ZUL.I.V.M.BESO.RADBEF.MAT.

 

Kann mir jemand dieses "Kauderwelsch" entschlüsseln? Hatte mich noch nie für irgendwelche Reifen/Felgen interessiert und auf dem Bus sind momentan auch "nur" die ganz normalen Stahlfelgen drauf. Da ich aber demnächst vermutlich einen neuen Satz reifen brauche und gerne für den Sommer anstatt 215'er evtl. die 235'er draufmachen lassen würde, spiele ich mit dem Gedanken, mir einfach die Felgen zu kaufen, die eh schon eingtragen sind. Allerdings finde ich bei dem Hersteller keine RC25-757.

Ich lese aus der Eintragung heraus, dass hier M+S in Verbindung mit diesen Felgen eingetragen sind. Dürfen da auch Ganzjahresreifen drauf? Ich bekomme zum momentan montieren Stahlfelgensatz mit Ganzjahresreifen noch einen Satz Winterreifen auf Stahlfelgen dazu. Dann würde ich im Sommer diese 235'er gerne als Ganzjahresreifen auf Alufelge fahren und im Winter dann richtige Winterreifen auf der Stahlfelge.

 

Danke für jeden Input zu dieser Eintragung!

 

Gruß Dietmar

Link zu diesem Kommentar

dann gebe doch mal den Volltext ineine Suchmaschine ein, dann gibt es auch Ergebnisse, als Beispiel:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Danke, habe ich natürlich versucht, aber zu rc25-757 finde ich nichts. RC25 schon, aber was bedeutet 757? Selbst auf der Herstellerseite ist da nichts zu finden...?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

vielleicht findest Du das nicht, weil Du wie ein typischer Mann suchst - oberflächlich halt - meine Frau meckert auch immer mit mir

 

suche doch bitte einfach über den Felgenhersteller die RC 25, dann das Gutachten als pdf laden und dann steht dort im Gutachten für den California: Typ RC25 -757

dies als Suchanleitung, finden musst Du das selbständig

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

doch da ist was ...

mit den Hinweisen RC25 17 Zoll 7,5 ET 47 findet sich das Gutachten:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

warum er eine Breite von 7,5 bei der Felge wollte und den 65 Querschnitt bei den Reifen wird der Vorbesitzer wissen ...

der Lastindex ist mit 101 auch ungewöhnlich

 

Ob Du die Kombi wirklich fahren willst?

Klingt für mich eher ungewöhnlich und die Eintragung ist auch "eng" gefasst.

 

VG msk

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo msk,

was bedeutet ein Lastindex von 101? Was ist normal? Was an dem Auto auch eingetragen wurde:

Zu 20 ERHÖHR SICH UM CA. 20MM DURCH DISTANZRINGE A.ACHSE 2 HERST.: KW AUTOMOTIVE KENNZ: FORTSETZUNG S. BEIBLATT

 

Da lag im Handschuhfach noch eine ABE zu diesen Distanzringen. Achse 2... bedeutet das, dass der Cali hinten um ca. 20mm hochgelegt wurde? Macht man so was nicht vorne und hinten? Eine feste Anhängerkupplung hat der Wagen dran - aber die ist komplett unbenutzt - kein einziger Kratzer dran.

 

Hmmm - ob ich die Kombi fahren möchte? Keine Ahnung... Es gibt sicherlich auch Kompletträder in 235'er Breite auf irgendwelchen Alufelgen, die ich da auch ohne Eintragung fahren darf. Ansonsten hätte ich halt solche genommen.

 

Gruß Dietmar

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

hallo,

sieh hier:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

leicht zu finden.

Mein Bus hat 103 eingetragen und das kenn ich als "normal", 101 habe ich noch nicht gehört beim Cali ...

 

Zu den Distanzringen musst Du auf der 2. Seite weiterlesen, was das genau ist.

"zu 20" ist die Fahrzeughöhe, also ja Erhöhung ...

 

Du bist bei Verwendung der nun eingetragenen Brock-Felgen auf einen 65 Querschnitt festgelegt!!

Normal bei Cali ist 55er.

 

Also könnte u.U. lohnen sich da etwas einzudenken, rein unter finanziellen Gesichstpunkten und der Stimmigkeit zum Eintragungsstand ...

 

wie sagen die Pfälzer: ufbasse!

😉

 

VG msk

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die stehen zusätzlich in der ZB I (früher Fahrzeugschein).

Welche Felgen/Reifengrößen Du standardmäßig montieren darfst, steht ausführlich im CoC/EG-Übereinstimmungsbescheinigung, welches Dir der Vorbesitzer mitgegeben haben sollte.

Mehr Infos dazu sind über die Suche hier im Forum zu finden oder auch allgemein im Internet mittels einer Suchmaschine Deiner Wahl.

Link zu diesem Kommentar

@msk Auf 65 Querschnitt festgelegt? Aber nur bei diesen Brock-Felgen?

 

@tonitest Ja, ok - so verstehe ich das auch - A.Gen. bedeutet dann "auch genehmigt:" Eben diese speziellen Brock-Felgen mit einer wohl nicht üblichen Reifengröße?!

 

Gut, dann werde ich micht nicht weiter mit diesen Brock-Felgen beschäftigen, sondern beim freundlichen VW-Händler irgendwas bestellen, was zum Cali drauf passt und nicht extra eingetragen werden muss.

 

Was mir noch nicht ganz klar ist, sind diese Distanzringe, die wohl verbaut sind - anbei mal ein Scan der Eintragungen:

 

Danke!

 

Gruß Dietmar

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

nichts anderes habe ich oben geschrieben, ja

 

sieh hier

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

VG msk

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ok, Danke! Ich werde das in der Werkstatt mal prüfen lassen, warum die verbaut wurden...

 

Gruß Dietmar

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es gibt auch haufenweise Fremdanbieter-Felgen mit ABE für den Tx, da brauchst Du auch keine Eintragung. Dürfte preislich interessant sein. 

Nur als Beispiel: Ronal R56.

Vermutlich wg der Brock-Felgen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 38 Mitgliedern gesehen

    DieselZugvogel olip Dieselschnüffler Frankie72 aderci Winter2004 ThorstenLu msk tonitest Zille Mini1970 Bertram-der-Bulli Go321 T2-Fahrer AP2020 Feuerzunge Fiss_jr nick0297jan danshred Pitflit Bellavista exCEer FlyingT Korbi1608 JoFe Joe Tiatia Slow-Fox Cali-on-tour stw Arel calimerlin danbenboss oceanfrank grandpalacko FreeDriver chillo golf62
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.