Zum Inhalt springen

Steckerbelegung VW Landstromladegerät


PanaJan

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Gemeinde!

 

Leider habe ich in der Suche nichts gefunden und ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich würde gerne das originale VW Ladegerät durch ein geeignetes LiFePo Ladegerät ersetzen, weil die LiFePo sonst nie voll wird. Ladebooster ist bisher nicht verbaut (Semi Hybridlösung ohne AGM im Motorraum)

Die Steckerbelegung ist soweit klar (Masse, Starterbatterie, Aufbaubatterie). Allerdings ist mir noch rätselhaft für was das Blau weiße, dünne Kabel dient.
Kann ich das einfach offen lassen? Oder gibt es dann irgendeine Fehlermeldung im KFG? 

 

Welches Ladegerät für 2 Batterien habt ihr verbaut?
Reicht es eigentlich nicht ein LiFePo Batterieladegerät zu verwenden, da das KFG bei erkanntem Landstrom das Trennrelais schließt? Dann hätte man nur die Erhaltungsladung der Starter AGM nicht. 
 

Danke Euch und viele Grüße!

IMG_8948.jpeg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • PanaJan

    2

  • Flo83

    1

  • Onlyvans

    1

Hi, das ist das Steuersignal für das Zusatzsteuergerät und die Camper Unit. So wird Zusatzsteuergerät mitgeteilt dass extern geladen wird. Die Fremdladeerkennung wird deaktiviert und das Symbol mit dem Stecker in der CU aktiviert. 

 

Wenn du es nicht mehr belegst passiert nix. Würde aber einen Ladebooster empfehlen, da du dann auch während der Fahrt laden kannst u

nd der Ladebooster dann auch die Funktion des Ladegerätes weiter verwenden lässt. 

VW empfiehlt es so. Siehe Aufbaurichtlinie für T6.1 glaub war so um die Seite 70 oder 90 weiß es nicht mehr ganz genau. 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Woher kommt diese Annahme? Eher das Gegenteil ist der Fall: sie wird "übervoll". :)

Link zu diesem Kommentar

Wie kommst du darauf?
Die AGM hat doch eine viel niedrigere Ladeschlussspannung als die LiFePo. Das war auch meine Beobachtung, dass das VW Ladegerät bei 13,5 V Batteriespannung aufgehört hat zu laden. 


Ist in der originalen Konstellation das Trennrelais beim Landstromladen geschlossen? Das wäre für meinen Anwendungsfall ja nachteilig. 
 

Ich werde jetzt den Victron Blue Smart 12 | 15 | 3 installieren. 
 

Der kann 15 Ampere Ladestrom für 3 separate Batterien. Hoffentlich auch mit unterschiedlichen Ladekennlinien für AGM und LiFePo. 
Ich berichte gerne 😊

Bearbeitet von PanaJan
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 73 Mitgliedern gesehen

    Olli71 wattos Ekki-Hamburg Tunky64 ThomasR route__66 Klaus_1 Flo83 PanaJan lutzha Tivan56 B.Liechti JaexMex SpeedyDresden Obersulm magicrunman Deichkoenig AndreGC680 MarioRS KielCamping nick0297jan Shibafan VWFan Salmix Daik Back_To_Bus bustrip Elba1997 GC-Freund califranjo Flanders Bobby59 GCharly Emmental sten208 norull@freenet.de JojoChester WuRie wobl m.c.krohn msk Californiger lemuba _FKO Lekloev breuermo Bertram-der-Bulli vieuxmotard Kleber Jonapot DonPellegrino ToG1410 Semmel200 Berfuc alexo Moasta n.t5 GruenNdB callilui tonitest Brisko ufo61 gosswald Onlyvans EwaldTx thnbd Siggi Suedtirolbz Urlaub2.0 Oelfuss Slowmover D.Fleischer CalifornAx
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.