Zum Inhalt springen

Stromentnahme über Außensteckdose 220V


Bummel

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen ☀️

 

mich interessiert ob es möglich wäre über die ab Werk verbaute 220V Außensteckdose für Landstrom auch die Möglichleit besteht diese z.B. mittels eines Adapters zur Entnahme von Strom ( z.B. für eine Kühlbox 12V oder 220 V ) zu nutzen, quasi in die umgekehrte Richtung 😊
 

Ich dachte, was auf einem Weg reinkommt, kann ja auf diesem vllt auch wieder raus .
 

Der Gedanke kam mir, da wir Dank eingebauter LiFePo für unsere Zwecke den Landstromanschluß warscheinlich eher kaum noch nutzen, eine Kühlbox jedoch außerhalb des Fahrzeugs betreiben wollen ohne ein Kabel von Innen durch ein dann ständig offenes Fester/Tür legen zu müssen. 
 

Ich habe leider im Forum nichts dazu gefunden.

 

Danke für eure Ideen und Gedanken.

 

Viele Grüße

Jörg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Bummel,

nein.

 

Das ist auch eher ein Außenstecker als eine Außendose. In dem von dir angedachten Anwendungsfall wäre der unisolierte L1 spannungsführend. Nicht zulässig. Und auch nicht (so ohne Weiteres im Serienzustand) möglich.

 

Grüße 

Robert

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

genau

 

und in der Anleitung wird es als  "... Einspeisungsstecker der Außensteckdose ..." bezeichnet.

 

VG msk

Link zu diesem Kommentar

Danke für die schnelle Info Robert. 
 

 

Link zu diesem Kommentar

Es gibt aber Forumskollegen, die unter die Klappe des Landstromanschluss, neben/unter dem CEE Stecker noch einen Solaranschluss gelegt haben. Sollte also auch ein 12V Anschluss,  der -natürlich abgesichert- zur Batterie führt, machbar sein.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Das klingt interessant und die Nachrüstung einer 12Volt Steckdose unter der selben Klappe wäre eine super Lösung.

 

Also wenn das schon mal jemand gemacht hat, wäre ich dankbar für eine Anleitung. 
 

Eine passende Kombisteckdose 230 Volt Einspeisung und 12 V Entnahme kann ich leider nicht finden. 
 

Gruß

Jörg

Bearbeitet von Bummel
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

.

 

 

 

 

Bearbeitet von msk
Fehler
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 90 Mitgliedern gesehen

    Bummel Luomen pku70 fran77 krueschan76 Cappycamper Myb40 Semmi Knarf86 guncity Diddl Pat89 enigma NordfrieseInMaulbronn radlrob Mario2u Laguna1980 Franz T. Matts magicrunman Hasenjaeger Avante toulouse bonanzarad Feuerzunge Tarmac96 EwaldTx GruenNdB Korbi1608 radrenner GerSchi Tiatia DonPellegrino Kramer1 sts thomasvo wgrf Tim_Jochen p.eter JM96 Kalif.Ornia Raimaphi Famous13 T3-4-5 MPuTR zpalm Hyperion Calicorn GCSix MUC_Cali Suedtirolbz Altfritz2000 BulliWien SW4956 reiseduo loctus Californiger Daniel00 nettemario classicline2009 CalifornAx tonitest CaliBeach2021 Emmental Jspi Calumbus msk Dieselschnüffler Semmel200 Keinbaum aderci Nero3 chruesi Calimichl Almroad wunderwuzi calimerlin pseudonym Filou04 alexo IMMU Radfahrer Jorichter vieuxmotard Benno_R 73er Zille JoFe Segelsonne oceanfrank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.