Zum Inhalt springen

Vorschlag Produktneuentwicklung: Kompaktes Lüftungsgitter für Schiebefenster T6/T6.1 und weitere


cali2018

Empfohlene Beiträge

Pfefferspray ist in vielen Ländern verboten, allein der Besitz ist dann keine Ordnungswidrigkeit sondern eine Straftat. Das gilt auch wenn du vermeintlich angegriffen wirst. 

Wenn du  das Zeug aus dem Auto heraus benutzt läufst du Gefahr das das Gas in das Auto zurückströmt. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich werde hier berichten, sobald ich das Deltabus Modell habe. 😀

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Jetzt wird's wirklich offtopic, aber das ist mir komplett wurscht wenn ich oder die Familie angegriffen werden. Gabel, Klappspaten, Beil etc. im Ernstfall wenn's um Leib und Leben geht. Da ist ein Pfefferspray sicher der Einstieg. Dennoch klar, dein Hinweis ist richtig und wichtig und danke dafür. 👍

 

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

Du hast begonnen über teils verbotene Dinge zu phantasieren. 
Nicht jeder sieht so etwas differenziert.

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Das Lüftungsgitter kann man jetzt vorbestellen. Lieferung voraussichtlich KW 24. 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Für den T6 und T6.1 gibt es diese Dinger sogar aus Alu recht massiv gefertigt auf dem Markt. Es ist der gleiche Hersteller, der die AIRVent-Alu-Einsätze für die Schiebefenster. Die finden wir echt cool. Wir haben die Schrauben auf 6mm gekürzt und Flachmuttern beschafft. Nun können wir die Lüftungseinsätze drin lassen und bei Bedarf können die Schiebefenster ohne Ausbau der AIRVent-Einsätze geschlossen werden.

 

Link zu diesem Kommentar

Also noch einen Senf von mir dazu. Ich habe diese "Airvent" für das Seitenfenster bestellt und das ist der größte Schrott.

1. Müssen jedes Mal vor Fahrtantritt abmontiert werden. Laut Beschreibung

2. Fenster kann nicht mehr geschlossen werden. (Wenn man die Schrauben kürzt, damit das Fenster zugeht, bleicht u.U. zu wenig Schraubengewinde übrig. 

3. Sind an allen Einbauecken extrem scharfkanting und wirklich billig verarbeitet. Eine völlig verkratzte Verdunkelungsfolie ist die Folge. 

4. Sind trotz Dichtung im Regen NICHT dicht, da die Form nicht der Form der Scheibe entspricht. 

Kurz 125 EUR die man VIEL sinnvoller ausgeben kann. 

  • Mag ich 2
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Weiss jemand, wann das Lüftungsgitter von der Deltagarage für den T5 (bei mir T5.2) erhältlich sein wird? Auf eine Anfrage per Mail, bekam ich leider keine Antwort...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi @Speed1966

kann ich so aus meiner Sicht nicht nachvollziehen

- stimmt, laut Beschreibung müssten die vor Fahrtantritt entfernt werden (das kann man wahrscheinlich auch schon vor dem Kauf erfahren…), aber: nach meinen Erfahrungen und denen anderer Boarder hier kann man diesen Hinweis geflissentlich ignorieren; die halten gut. Wenn die Schiebefenster während der Fahrt zu sind (siehe unten) geht das ohne daß man das groß merkt

-  stimmt ebenfalls, hier mehrfach schon beschrieben. Nach ‚Behandlung‘ der Schrauben mit einem Dremel - gekürzt so daß sie bündig mit herkömmlichen Muttern oder schönen Flachmuttern passen - gehen die Fenster vollkommen problemlos zu. Und es bleibt genug Futter, daß die Muttern greifen

- kratzige Ecken habe ich keine entdeckt. Wenn Du die Haltebleche meinst, dann könnte der Einsatz einer dünnen Unterlage helfen (Filzstreifen, evtl. reicht auch etwas Tesa)

- stimmt, auch deckt sich mit meinen Erfahrungen und denen anderer Boarder hier: erst nach einer behutsamen (!!) Behandlung der Gitter, daß dann die Form auch zu dem nicht ganz planen Schiebefenster passen, ist das Problem (wenn man es asl solches sehen will) erledigt.

 

Ich würde die Dinger jederzeit wieder kaufen. Kein Schnapp, etwas Basteln nötig (nein, KEIN plug‘n play, dafür hilfreich), aber dann sind die Dinger echt prima.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dem ist nichts hinzuzufügen-seh ich ganz genauso 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Es stellt sich die Frage, warum die Airvent Teile vor der Fahrt entfernt werden müssen. 
Autoscheiben z. B. haben eine Zulassung, erkennbar an der Ätzung/Druck in der unteren Ecke. 
Viele andere Teile am Kfz sind Teil der Gesamtabnahme oder haben eine ABE. 
Wenn die Airvent ebenfalls eine Zulassung haben die den Betrieb erlaubt.

Warum schreibt der Verkäufer dann, das diese vor der Fahrt entfernt werden müssen?

Wenn der Nutzer das Teil wie hier beschrienen  optimiert, bleibt dann eine Event vorhandene Zulassung bestehen? 
Wer haftet, wenn der Einsatz während der Fahrt im Originalzustand oder umgebaut während der Fahrt oder im Zusammenhang mit einem Unfall Schaden anrichtet (Airvent fliegt in einen Kinderwagen)?

Nach dem Hinweis des Verkäufers sicher der Halter. Im Schadensfall wird sich die Versicherung die Sache sehr genau ansehen und vermutlich nicht eintreten.
 

 

Link zu diesem Kommentar

Die Situation sehe ich so

Sicht Einschränkung zur Seite, dafür haftet der Hersteller von Anbauten nicht.

Sicht Kreis ist ihm nicht bekannt, dieser ist auch irrelevant im Parkmodus.

 

Dauerhafte Befestigung: unter allen Bedingungen des Einsatzes, nicht geprüft.

 

Finales k.o.: solch scharfe Kanten im Außenbereich sind unzulässig! 

Die Mindestradien und die Abrollen Kugel sind nicht erfüllt, nicht genehmigungsfähig.

 

Das mit den Kanten ist wirklich ein wichtiges Thema, wenn man sich so manche Anbauten hier im Forum ansieht. Sobald das Teil nicht mehr als Beladung durchgeht sondern ein fester Anbau ist gelten bestimmte Spielregeln zum Fußgängerschutz und Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Jeder wie er will. 

Was du nicht nachvollziehen kannst verstehe ich nicht. 

Ich kaufe ein Produkt und kein Projekt von Jugend forscht. Und warum die Schrauben nicht vom Hersteller gekürzt werden, damit er das Schließen der Fenster und  das Fahren mit den Teilen ermöglicht, sollte doch wohl jedem zu denken geben. Der einzig logische Grund, weil sie dafür NIEMALS zugelassen werden würden! Es geht also komplett auf das Risiko des Nutzers, wie bei jedem China-Anbau. 

Und wo sind die dann " echt prima," doch nur in dem einen seltenen Fall, in dem bei strömenden Tropenregen, die Belüftung über das Aufstelldach nicht ausreicht und ich zusätzlich das Fenster öffnen muss. 

Einbruchschutz o.ä kann man bei geöffnetem Fenster völlig vernachlässigen, da dieser nicht gegeben ist. Die Laschen lassen sich mit dem einfachsten Schraubenzieher wegbiegen. 

 

Jeder der das Teil kauft muss wissen, es ist ein Ding, welches teilweise bei  Regen ein Öffnen des Seitenfensters im Stand erlaubt. Nicht mehr und nicht weniger. Ob einem dieser Mikromehrwert 125 EUR wert ist, muss wie immer jeder für sich entscheiden. 

 

 

Bearbeitet von Speed1966
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Nutzen scheint sich für jeden  etwas anders zu gestalten, was für dich ein Mikromehrwert bedeutet ist für mich ein großer Vorteil.  Da ich selten auf Campingplätzen nächtige,  habe ich auch oft das Dach nicht geöffnet, insbesondere wenn ich nicht als Camper erkannt werden möchte . Für die Luftzufuhr, insbesondere bei Regen leistet es mir daher einen großen Nutzen und ich möchte absolut darauf nicht mehr verzichten 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 375 Mitgliedern gesehen

    calimerlin Häuptling flokel Tarmac96 Houndling tonitest Raimaphi zpalm Almeja nick0297jan Emmental Zille AP2020 wgrf Hyperion wobie Nero3 Californiger pku70 MUC_Cali Mitmog SirKeimelot McIntyre BusMichu Bauberz 4cheers Bo209 Svenni KaptnJoe stiptec Calimann GER193 Schuli Aurora2023 StadtLandMeer Ferdl Speed1966 exCEer MBüscher Franz56 Famous13 PaulCC Heiko_W T2-Fahrer CherryBuzz plonguel Oelfuss Altfritz2000 Matts golf62 erwin68 fossilium Jackthehack donneahi Stef77 lepse VanPhysix chillo obakor borz300 hjd dietina Dr. Lu Breitler Schattenpark3r Glompf Flo83 Winter2004 crossbiker Bulli53 chris2008 idid Cadde Phil-Cali ThorstenLu Bertram-der-Bulli Cool vieuxmotard Kristoffer71 msk zachiator werblatt pao1o voelligahnungslos Tiatia autostart DonPellegrino Calinoob happymac alexo Benno_R radrenner Adddi Wurstblinker Calumbus Manuuu JM96 magicrunman PSXT MartinR +275 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.