Zum Inhalt springen

Frage zum BOS LE 300-Hybrid-System


apfelquark

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...na, wo isser denn?!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Katze im Sack.


Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Ich habe seit Anfang 2025 8 Stück von den Bos le300 Modulen verbaut. 4 Stück unter dem Beifahrersitz ( Anschluss mit 16m² direkt an die Batterie) und 4 Stück im Technikschrank ( Anschluss an den Batterie Hauptschalter). Funktioniert seit dem ohne Probleme. Lade und Ausgleichsströme liegen max bei 30A je 4er Pack. 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Hallo zusammen, durch das Faceliftsind die Anpassungen der Steuergeräte begrenzt. Das LE300 System ist zudem Preislich deutlich attraktiver geworden. Ich überlege auch 112Ah zu verwenden. 
Habt ihr weiterhin gute Erfahrungen gemacht? 

Hast du Bilder auch von Ihnen? Ich würde die gleiche Einbaulösung Favorisieren. :;-):

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Es wird im Steuergerät nichts angepasst. Die Steuerung übernimmt das BMS. Das ganze funktioniert jetzt seit Monaten wunderbar.


Link zu diesem Kommentar

Moin, werden die LE300 auch über Landstrom geladen? Kann es zur Überlastung des Ladegerätes kommen?

 

Danke und Gruß

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Landstrom lädt zuerst die BOS-Akkus, dann die AGM (beim Entladen ist es umgekehrt). Die Ladeströme werden durch das BMS begrenzt.


Link zu diesem Kommentar

Die 8 BOS Le 300 Module werden über Landstrom, Solar oder während der Fahrt geladen, dauert halt je nach Kapazität nur länger bis zur Vollladung aller Module. Bei der letzten Inspektion beim Freundlichen wurden auch keine Fehlereinträge gefunden oder sonst etwas beanstandet.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Sieht aus wie bei mir 😂😂

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


hallo,

 

schaut sehr sauber aus diese lösung und eigentlich genau dass, was ich suche.

 

könntest du mir bitte nur noch sagen, wie das 4er Akkupack dann angebunden wurde? Einfach an den hauptschalter mit Plus und Minus dazu hängen?

 

Danke und LG Hymo

Link zu diesem Kommentar

Plus hängt am Hauptschalter, Maße an einer Verzurröse hinter dem Technikschrank


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank, die Öse hab ich jetzt auch schon ausgemacht 😉

 

erlaub mir noch ein paar ergänzende Fragen: 

- hab ich es richtig gelesen in einem Post zuvor, dass vorn bei der Batterie noch eine weitere 100A Sicherung eingebaut werden muss? 

- wie wurde denn das 4-er Pack im Technickschrank genau fixiert, ich denke da an ein ein klassisches Montage-Lochband?

- bezügl. Stärke des Anschlusskabels (an den Hauptschalter): hier vertreibt BOS beim 4er Pack standardmäßig ein 6mm2 Kabel, das an den Hauptschalter anzuschließen wäre. Ich nehme an das reicht, und die 16mm2 Querschnitt waren nur für die Verbindung von AGM Batterie im Motorraum zum Technikschrank notwendig? 

 

Vielen Dank schon vorab für Deine Hilfe, ich hab mir jetzt auch ein 4er Pack bestellt und möchte dieses demnächst im Technischrank verbauen bzw. Anschließen 😉

 

LG Hymo

Link zu diesem Kommentar

Auskunft BOS: Es gibt keine 100A-Sicherung. Der Lade- und Entladestrom des LE300 ist auf 12,5A pro Modul begrenzt. Zudem hat jedes Modul die eine eigene 20A Sicherung und am Kabel sind weitere Sicherungen angebracht. Es ist also ein dreifacher Schutzmechanismus.

 

Das Kabel ist m.W. ein 16mm2-Kabel. Wie die Module befestigt sind, kann ich dir nicht sagen - ich habe den Schrank nicht aufgemacht


Link zu diesem Kommentar

Um die BOS LE300 Module an den Hauptschalter an schließen zu können, habe ich einen neuen Ringkabelschuh für M10 an das Anschlusskabel gegrimmt. Geliefert wird es mit einem M6 Ringkabelschuh. Das gleiche auch für den Masseanschluss an der Verzurröse. 

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank euch für die hilfreichen Rückmeldungen und inputs 🙏

 

dann organisiere ich mir noch die M10 Ringkabelschuhe. 4er Akku-Pack sowie Montage-Lochband hab ich bereits bestellt, somit sollte einem Anschluss im Technikschrank nichts mehr im Wege stehen - ich bin gespannt 😉

 

eine andere Frage viell. noch: hat jemand von euch dann auch noch die AGM (Aufbau) Batterie getauscht, bzw. upgegradet? Mein GC hat nun 2 Jahre auf dem Buckel, allerdings ist die Leistung der Aufbau-Batterie schon sehr überschaubar, hab das Gefühl ein Tausch/Ersatz wäre hier auch gar nicht verkehrt 😏

 

LG Hymo

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 215 Mitgliedern gesehen

    cbalfert Daik Rischko Grisou mjancom mti_pl mk-krieger Fawei Knarf86 Quincy2403 Freintl Joe65 aburger84 BC30 Bulli85 JenGu JohDue HungrySailfish hymo1100 wawro Quentin_van_Huissmann DnM_BO Vicot breuermo Le_Bruno Primax magicrunman slieberth Soylentgreen Tommy0815 Lienad rage_0815 Charlynue Bavarianbug n.t5 vonderinsel VWFan Maffy _FKO MarioRS freeeze AndreGC680 Mannims65 ThomasR MarcelW nick0297jan Snowtob Bo1848 Onlyvans Back_To_Bus Obersulm Kleber patseeu WuRie CalifornAx Moasta Berfuc Wedi bonanzarad ennortr Semmel200 mrx aderci callilui stonie Californiger bustrip Flanders speedcow JojoChester PaulW ich10 Emmental D.Fleischer Eifelwolf Bart7974 Dexter Mainline ufo61 wobie GCharly califranjo BuDa apfelquark DerNik Jerawi androl Artc88 Mifoss20 Campfinder silversurf woupi Masom haaner Almroad snipy CherryBuzz sansum vieuxmotard Paul2 +115 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.