ono99 Geschrieben 9. Februar 2012 Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Warum ringt mir das nur ein Lächeln ab? Der Aufpreis für den Sofortbedarf von Winterreifen kann gerne mal ein Mehrfaches des o. g. Reifenversandes ausmachen. Winterreifen, gerade für den T5, sind mitunter schwer bis garnicht (sofort) zu bekommen. Siehe die einschlägigen Threads. Sollte es für den oberen Schlafplatz zu kalt sein, kann man die Reifen auch mal über Nacht aus dem Auto räumen, wenn man nicht gerade mitten in der Stadt nächtigt. Ggf. mit Seil und Schloss sichern. Eine Mütze lässt sich locker auch in der Bahn mitnehmen. Ohne Winterreifen unterwegs zu sein ist seit letztem Jahr grob fahrlässig und dabei sind finanzielle Schäden das geringere Übel. Ein Anruf beim Tradeport in Hannover mit Angebotsanfrage und Klärung der Versandmöglichkeit tut doch nicht weh! PS: JoJoM war schneller, bzw. quatscht nicht so viel. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 9. Februar 2012 Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist nur Faulheit...... Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliMUC Geschrieben 9. Februar 2012 Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 Ich versteh's auch nicht ... dabei hatten wir doch nun wirklich gute Vorschläge gemacht. Aber manchmal wird halt sparen falsch verstanden ... CaliMUC Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 9. Februar 2012 Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 Hallo Jochen, danke, wieder was gelernt :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 9. Februar 2012 Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Stimmt! Und dann möchte ich sein Gesicht sehen, wenn er wie er geschrieben hat versucht, beim Händler mal eben Winterreifen dazu zu kaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
raumfahrer Geschrieben 9. Februar 2012 Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 Sorry, aber mit Sommerreifen bei möglichem Schnee zu fahren ist einfach nur egoistisch und doof! Zitieren Link zu diesem Kommentar
grünhorn Geschrieben 9. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2012 Liebe Forumsmitglieder, habe ich da versehentlich eine Diskussion über den Sinn von Winterreifen angezettelt? Das wollte ich eigentlich nicht. Meine Frage war, wie bekomme ich 4 Sommerräder in den Bus und kann auch noch darin ein paar Urlaubstage verbringen? Die konstruktiven Vorschläge waren im Wesentlichen: - Räder nachts ausladen : Der Vorschlag mit der größten Eleganz, wenn wir ohnehin am CP stehen - Räder auf den Fahrradträger - Reserveradmulde nutzen - Reifenversand: Umständlich, muß die Reifen verpacken und aufgeben. Wollte ja eigentlich nur 2 Tage Urlaub machen. - Oben schlafen und Mütze kaufen - schafft neue Problem. Will leicht reisen. Es ist erstaunlich schwer, die Innenmaße des Kofferraums rauszukriegen. Aus diversen Antworten und eigenen Recherchen komme ich auf T X B X H = 80 xm x 100 cm x ca. 33 cm wenn die Sitzbank hinten ist und ca. T = 120 cm wenn sie vorne ist. Also bekomme ich bestenfalls zwei Räder unter die Liegefläche. Viele Grüße Grünhorn Zitieren Link zu diesem Kommentar
FISK Geschrieben 10. Februar 2012 Teilen Geschrieben 10. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hej, ...nix für ungut, aber WASwolltest du hören? Im Bus passen die rein, wenn du gerne mit den Reifen kuschelst. Sonst bleibt echt nur: Ausladen über Nacht- evtl. mal über ein kleines Zelt nachdenken. So etwas hatte mal jemand am Ring für seine Reifen mit. Für einen Urlaub,wäre mir das aber zu doof... Trailer würde mir sonst noch einfallen. Viel Erfolg, und lass hören. Gr. FISK Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 10. Februar 2012 Online Teilen Geschrieben 10. Februar 2012 Hallo FISK. So ist das mit den zukünftigen Calibesitzern. Die machen sich viele Gedanken um Sachen die hinterher ganz einfach sind. Ging mir auch so. Da muss man als MV Fahrer etwas Nachsicht üben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
norbert.steindl Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Also mein Cali wurde mitte 2011 ausgeliefert. Hat 140 PS und DSG Frontantrieb. Serienausstattung: 16 Zoll Bremsen und Bereifung 235/55 - 17 Dies zur Info. Grüße aus Wien vom Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. klar ... bei winterlichen Wetterbedingungen morgens die nassen, oder sogar verdreckten Reifen wieder rein in den nigelnagelneuen Bulli, sehr elegant ... Übersteigt das zulässige Gewicht auf dem Fahrradträger ... entfällt. und die restlichen drei, dann doch im Innenraum ... ne, warum so kompliziert ... Wieso denn das ... das macht der Reifenhändler in Hannover, viele sogar umsonst .... eben ... schön nach Hannover fahren, schön im Hotel absteigen, bestens Abendessen ... am nächsten Morgen ausgeruht und mit Frühstücks Buffet versorgt ab zum Kundencenter und Bulli abholen, Fahrzeug rüber zum Tradeport fahren ... Ihr ... ab zur Werksführung und währenddessen montiert der Tradeport die Winterreifen und macht die Sommerreifen versandfertig ... nach der Werksführung erstmal Mittagessen auf VW Kosten, danach Auto bei Tradeport holen und dann hängt ihr noch 2 Tage Urlaub hinten dran ... ohne Reifen-rum-wuchten-und-erste-Kratzer beweinen... sach ich doch ... ohne Reifen, ohne Mütze Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Vielleicht so: Aber im Ernst, alles außer verschicken ist Käse. Besteht ja auch die Gefahr, daß du dir den neuen Bus ruinierst. Wäre schade drum. Das bisserl Geld und Aufwand fürs Verschicken steht in keinem vernünftigen Verhältnis zum Transport im Bus. Irgendjemand vor Ort wird sich doch finden der die Räder verpackt, VW-Händler, Reifenhändler, Spedition..... Grüße Ralf PS: Da ist mir Gypsy mit der Zusammenfassung knapp zuvorgekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grünhorn Geschrieben 16. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 ... Bulli wird nicht in Hannover sondern in Niebüll abgeholt und Urlaub wird an der Nordsee gemacht. Hätte ich vielleich mals sagen sollen. Hannover bleibt links (oder rechts) liegen. Viele Grüße Grünhorn Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Hallo, na dann ersetze den Tradeport Hannover (beispielhaft) doch einfach durch: Autohaus Kornkoog GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 28, 25899 Niebüll 04661/9682 oder Niebüller-Reifen-Schmiede Bahnhofstraße 7, 25899 Niebüll 04661/937755 oder Händler aus Leck ... die Suchmaschinen bieten Dir selbst in jener abgeschiedenen Gegend ... sorry ... mehr Anbieter als Du Reifen kaufen willst ... Gut ... Werksführung ist dann nicht, aber bis zur Nordsee is ja nicht mehr weit ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
grünhorn Geschrieben 23. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2012 So geschafft! Zu meiner Frage am Anfang des Threads: Ja, es ist möglich: Es passen ohne Probleme 3 bis 4 Räder in den Kofferraum! (Ich bin wegen der angekündigten Minusgrade in Bayern doch schwach geworden und habe kurzfristig vor Abholung des neuen Wagens bei Kornkoog einen Satz Winterreifen bestellt. Diese waren am nächsten Tag montiert. Seitdem habe ich auch noch gleich eine Reserveradhalterung. Alles zu einem sehr fairen Preis. Der Händler stapelt die Räder gerne in den Innenraum, dann ist der Wagen während der Überführung kaum zum Camping nutzbar.) Hier also die Lösung des Transportproblems (im Cali, nicht per Versand): - Drei Räder passen hinter die Sitzbank. Eines unter der Bettverlängerung, zwei oben darauf (unter der Matratze). Da die Verlängerung ohne Probleme mein Körpergewicht trägt, habe ich auch keine Bedenken mit dem Gewicht von ca. 40 kg von zwei Rädern. Die Sitzbank ist immer noch weit genug hinten, daß der Spülenunterschrank voll zugänglich bleibt. (Bild im Anhang) - Ein weiteres Rad passt während der Fahrt hinter die Sitzbank, wenn diese weit nach vorne geschoben ist. Dann ist der Spülenunterschrank natürlich nicht mehr zugänglich. Die Rückenlehne läßt sich so aber wegen der nach hinten abstehenden Kopfstützen nachts nicht flachlegen. Für mich war die Möglichkeit der Lagerung in der Reserveradhalterung allerdings eleganter. Habe so gleich ein Reserverad. Das kann ich beim nächsten Radwechsel mal gegen ein "echtes" abgefahrenes Reserverad austauschen. Damit nachts am Campingplatz die untere Liegefläche aufgebaut werden kann, habe ich zwei der Räder ausgeladen. In den Verpackungstüten ist das auch im Regen kein Problem. Eine Angelegenheit von 2 Minuten. Nochmal Danke für die Fürsorge und die vielen konstruktiven Anregungen! Grünhorn You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.