Zum Inhalt springen

Dachhimmel ersetzen


Dave700

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, ich möchte in meinem T6.1 Ocean den unteren Dachhimmel am Dachbett und den oberen im Aufstelldach austauschen da diese vom Vorbesitzer mit Hund stark verschmutzt sind und nach Hund riechen (Die Matratzen habe ich bereits ausgetauscht und die Sitze und Teppiche schamponiert).

Kann mir jemand erklÀren wie man die beiden Dachhimmel demontiert und welche Teilenummer diese haben?

Vielen Dank.

GrĂŒsse Dave

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒnsche dir viel Erfolg. Wir hĂ€tten uns 2019 fast einen Ocean gekauft, als VW Jahreswagen!!! Die MA haben die Vorgabe, keine Haustiere im Fahrzeug zu halten. Das wurde uns vom Kollegen auch so bestĂ€tigt. Er meinte aber, dass sich manche Vertriebskollegen darĂŒber hinwegsetzen. Ab einer bestimmten Ranghöhe scheint das also wieder egal zu sein. Zum GlĂŒck haben wir das Auto vor dem Auffrischen mit Hundehaaren und Flecken gesehen. Habe noch gefragt, ob die Flecken vom Hund oder Mitarbeiter stammen. Nichts gegen Hundehalter, aber hier wurde es von VW als tierfrei beworben. 

Link zu diesem Kommentar

Das mit dem Austausch der Dachhimmel ist ja schon ein immenser Aufwand!

 

Schon mal ĂŒber eine Ozonbehandlung nachgedacht?

 

Stefan 

Link zu diesem Kommentar

Gegenvorschlag: 
Professionellen Aufbereiter oder eine Sattlerwerkstatt suchen (manche machen auch Autohimmel) und das beim Kauf des gebrauchten (verbrauchten?) Cali gesparte Geld dort investieren.

Der verschmutzte Dachhimmel kommt aber eher weniger vom Hund (es sei denn, dort war eine Riesendogge auf der Sitzbank zugange). Zudem war unser Hund noch nie im OberstĂŒbchen.

Bleibt nur zu hoffen, daß der technische Zustand nicht dem optischen Zustand entspricht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Stefan

Ja, die Ozonbehandlung folgt. Zuerst muss jedoch der Ursprung des Geruchs beseitigt werden und das ist das reinigen und teilweise austauschen von verschiedenen Komponenten. Wie geschrieben, habe ich die Sitze bereits schamponiert und die Matratzen neu bestellt. Nun will ich die beiden Dachhimmel ausbauen, versuchen zu reinigen und bei Bedarf ersetzen.

 

Deshalb meine Frage:

Hat jemand hilfreiche Informationen wie die beiden Himmel ausgebaut werden können?

 

Beste GrĂŒsse

Dave

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wird vermutlich im Werkstatthandbuch beschrieben sein,

kannst Du nach Zahlung von 9 € hier herunterladen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Und dort ganz viel weitere Infos zu Deinem Cali.

Link zu diesem Kommentar

Wenn Du es nicht weißt könntest Du auch mal nichts schreiben,  diese Stereotype bringen ja keinen weiter.

Link zu diesem Kommentar

Der Dachhimmel in der Dachschale kann nicht zerstörungsfrei ausgebaut werden, er ist flÀchig eingeklebt.

Den Himmel unter dem Lattenrost kann man ausbauen und aus dem Auto herausholen.

Bearbeitet von MarBo
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Dave

 

Hier einmal ein Link zum unteren Dachhimmel (Bettunterseite).

Ob es beim T6.1 Änderungengab.... keine Ahnung.

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Nicole

Vielen Dank fĂŒr den Hinweis. Die Beschreibung ist interessant und werde ich so versuchen umzusetzen 😉

Beste GrĂŒsse

David

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo MarBo

 

Das kann sein, dass der Dachhimmel geklebt ist. Wenn jedoch eine Garage den Dachhimmel ersetzen kann, sollten wir das doch auch können, denkst Du nicht auch? Die können es sich ja sicher nicht leisen die ganze Dachschale zu ersetzen bei einem Dachhimmelersatz.

 

Hat diesbezĂŒglich jemand Informationen wie ein Dachhimmel im Aufstelldach ausgebaut werden kann?

 

Beste GrĂŒsse

Dave

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Hallo Dave, 

 

wie ist denn bei dir die Sache nun ausgegangen? Bei unserem gebraucht gekauften T6 hat sich inzwischen ebenfalls ein recht starker Hundegeruch ausgebreitet, der mir bei der Probefahrt und auch die Zeit danach erst mal nicht aufgefallen war. Ich habe ebenfalls alles geputzt, gesaugt, die Sitze und den Teppich mit Polsterreiniger behandelt und eine Ozonbehandlung durchfĂŒhren lassen. Leider ohne Erfolg :-( nach der Polsterreinigung war der Geruch sogar noch schlimmer, nach nassem Hund eben... die VW Werkstatt, welche die Ozonbehandlung gemacht hat meinte, ich könnte es noch bei einem professionellen Aufbereiter versuchen. Ich frage mich nur, was dann anders sein sollte als bisher. Die Kosten lĂ€gen bei ca. 500-600 Euro (inklusive der obligatorischen zusĂ€tzlichen Innenraumreinigung). Jetzt bin ich etwas ratlos ob das dann hilft oder nur weiteres Geld zum Fenster rausgeschmissen wird. Ich wĂŒrde mich daher sehr ĂŒber Erfahrungsberichte freuen!

 

Viele GrĂŒĂŸe 

Hanna

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Hanna

 

Ich bin immer noch dran, denn ich habe das ganze Fahrzeug ausgerĂ€umt. SitzbezĂŒge, Sitzpolster, rest von RĂŒckbank, die Kunststoff Verkleidungen da auch die Rollos getauscht werden mĂŒssen, das Dachbett, den Faltenbalg, alles raus... (unter den beiden vorderen Sitzen war viel Dreck, da musst man die Kunststoffverschalungen abnehmen um einigermassen ran zu kommen.

Alles sehr aufwendig aber mir war beim Kauf bewusst, dass ich das Fahrzeug aufbereiten muss. So merke ich natĂŒrlich auch mittlerweile dass der Geruch langsam verschwindet. Die Reinigung der Möbel etc., das Schamponieren des Teppich vorne und des Dachhimmel im Aufstelldach (da weiss ich leider immer noch nicht wie dieser zu demontieren ist, da kann mir scheinbar auch niemand im Forum weiter helfen), stehen noch an.

Dennoch verschwindet der Geruch, da die meisten starken GeruchstrĂ€ger raus sind. Die Sitz-Schaumstoffpolster werden auch alle komplett ausgewaschen mit gut riechendem Shampoo (das habe ich bereits an einigen Schaumstoffpolster ausprobiert und funktioniert) 😉

 

Was nach meinen Massnahmen auch geholfen hat war ĂŒber mehrere Tage Essig in Schalen ins Fahrzeug zu stellen. Es stinkt dann danach zwar sehr, doch mit ein paar DuftbĂ€umchen verschwindet der Essiggeruch wieder nach ein paar Tagen. Vielleicht muss man das 2 oder 3x wiederholen, aber alle Geruchsentferner oder Geruchsvernichter-Spray, selbst aus dem Tierfachhandel haben nicht geholfen (Febree, Nigrin, Sonax, Simple Solution Extreme).

Ozon habe ich noch nicht probiert, denn aus meiner Sicht muss das Fahrzeug zuerst gut gereinigt werden, bis in die Ritzen, Teppich, Polster, etc., dann werde ich weiterschauen ob sich der Geruch komplett legt und eventuell auch noch eine Ozonbehandlung durchfĂŒhren.

Aber ich denke, dass der Geruch bei Dir auch aus dem Sitz-Schaumstoffpolstern kommt. Da kommt wahrscheinlich weder eine Polsterreinigung noch eine Ozonbehandlung durch die kompletten, dicken Schaumstoffpolster. Eventuell hilft hier nur der Austausch, wes etwas teuer ist, oder das waschen derjenigen, was seeehr aufwendig ist fĂŒr Laien (aus Erfahrung, auch mit handwerklichem Geschick) 😉 

 

Versuchs doch mal mit Essig und anschliessend DuftbĂ€umchen um den Essiggeschmack etwas schneller abzubauen (eventuell 2 - 3x in AbstĂ€nden) und wenn das nach wie vor nichts bringt, wĂŒrde ich mal abklĂ€ren was ein Sitzpolsteraustausch kostet (nicht nur in der grossen teuren Garage), bevor ich 500 - 600 oder mehr ausgebe fĂŒr einen Aufbereiter, der auch "nur" putzt (aber mit professionellen Mitteln und Erfahrung) und bei starken Verschmutzungen und GerĂŒchen plötzlich noch mit Zusatzkosten kommt.

Versuch herauszufinden von wo der Geruch kommt. Ich kann jetzt auf jeden Fall meine Nase an die bereits ausgewaschenen Schaumstoffpolster und SitzĂŒberzĂŒge halten und sie riechen gut 😉

Der Rest folgt noch.

 

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen und wĂŒnsche Dir viel Erfolg, den Geruch los zu werden.

 

Wenn Du auch noch etwas anderes herausfindest was den Geruch verschwinden lĂ€sst, wĂ€re ich natĂŒrlich auch interessiert 😉

 

Herzliche GrĂŒsse

Dave

 

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr die ausfĂŒhrliche Antwort! Das hört sich ja wirklich nach Arbeit an bei dir! Um Polster oder BezĂŒge auszubauen fehlt mir mit Sicherheit das handwerkliche Geschick und so kompliziert hĂ€tte ich es mir nicht vorgestellt, den Geruch wieder los zu werden. Ich habe mal fĂŒr ein paar Tage gemahlenen Kaffee in kleinen Schalen ins Auto gestellt aber das hat gar nichts bewirkt. Es hat halt dann zusĂ€tzlich zu Hund und Polsterreiniger auch noch nach Kaffee gerochen. Eklige Mischung. Essig habe ich bisher noch nicht versucht, kommt dann als nĂ€chstes ;-) 

Kannst du mir noch sagen welches Mittel du zum waschen der polster verwendet hast? Vielleicht versuche ich es noch mal mit einem professionelleren Polsterreiniger von dm, da kann man ja GerĂ€te ausleihen. Ich hatte es halt nur aufgespĂŒrt und nach Einwirkzeit wieder abgerieben mit einem feuchten Tuch. 

 

GrundsÀtzlich habe ich inzwischen einiges gelesen und gegen Zigarettengeruch soll die Ozonbehandlung wohl in den meisten FÀllen ganz gut wirken. Aber so direkt im Zusammenhang mit Hundegeruch habe ich noch keine Erfahrungsberichte gefunden. 

 

Falls also jemand anderes hier im Forum ein wirksames Mittel gegen Hundegeruch weiß, bitte melden! 

 

GrĂŒĂŸe Hanna

Link zu diesem Kommentar

Ach ja, was ĂŒbrigens nach der Ozonbehandlung noch dazu kam, ist ein unangenehmer Geruch wenn ich die LĂŒftung anmache. Zumindest am Anfang. Das war vorher nicht und mit LĂŒftung bzw Klimaanlage an verschwand der Geruch schnell wĂ€hrend der Fahrt. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 26 Mitgliedern gesehen

    Powermiezi Marcqwertz RicardoPT msk giarra86 DerKoenig gprh999 kid-nils k_l_f jeddeloh Adele EwaldTx Sandrina cago_de circulum DerGeraet rabauke ka.rbd JM96 snickers_gn Pladijs Mr.CaliBike MaLachML GerdiS Paulaner torsten176
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.