Cbleek Geschrieben 21. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2011 Ich muss auch mal was zu den Scheibenwischern fragen: Normal nutze ich bei Regen immer den Regensensor: d.h. Hebel eine Raste hoch und den Intervallschalter auf dem Hebel ganz links. Nun wollte ich aber mal die normalen Intervallstufen nutzen und habe diesen Schalter mal weiter nach rechts geschaltet. Was passierte? Der Wischer ging einmal und dann nicht mehr!  Egal wie weit ich den Schalter nach rechts schiebe, bei jeder RastÀnderung geht der Wischer nur einmal und dann kann man ewig warten, aber ein Intervallbetrieb kommt nicht? Ist das was Defekt oder bediene ich was falsch???  Der Regensensormodus, der Schnellwischmodus und der Ganz-Schnellwischmodus gehen problemlos! Nur der Intervallmodus ist bis auf die Initial-Regung beim Schalten irgendwie tot?!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 21. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2011 Moin Christoph, Â ich war immer der Meinung, mit dem Rastschalter stellt man die Empfindlichkeit des Regensensors ein. Â Aber stufenweise und nicht von empfindlich direkt nach gar nicht...... Â Dein Regensensor verwirrt mich, bei mir hatÂŽs bisher mit der stufenweisen Regelung geklappt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 21. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Ist klar, der wartet auf Regen. Â Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 21. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2011 Du hast eine Regensensor? Neid. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 22. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Aha, das kann natĂŒrlich auch sein. Mir hatte nur mal jemand erklĂ€rt, dass der Regensensor aktiv ist, wenn der Intervallschalter ganz links steht und jeden weitere Raste die Intervallschaltung in den entsprechenden Stufen aktiviert. Ich habe das nie hinterfragt, da ich von dem Regensensor so begeistert war, dass ich Ihn eigentlich nur benutze und nie was anderes am Scheibenwischer einstelle. Nur bei sehr nassen StraĂen, wenn es nicht mehr regnet und die Feuchtigkeit eher von unten hochspritzt hĂ€tte ich jetzt auch mal eine langsame Intervallstellung gebraucht. Aber das soll nicht als jammern verstanden werden!  Jedenfalls, Deine ErklĂ€rung scheint da plausibler zu sein...   Ich hatte echt gedacht, dass alle Comfortliner das serienmĂ€Ăig haben?! Aber wenn dem nicht so ist freu ich mich umso mehr ĂŒber dieses wirklich praktische Luxus-Extra... Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 21. September 2017 Teilen Geschrieben 21. September 2017 Zusatzfrage:  Gibt es eine Basiseinstellung fĂŒr die Empfindlichkeit des Regensensors? Kann man die umstellen? Also auĂerhalb der Regelmöglichkeit oben am Wischerschalter.  Mein Regensensor steht seit Jahren dauerhaft auf geringste Empfindlichkeit. Verstellen muĂte ich den noch nie. Leider wischt er mir bei sehr wenig Feuchtigkeit zu oft.  Ich frage mich, ob man bzw der VW-HĂ€ndler den Gesamtbereich per Programmierung verschieben kann. Das wĂŒrde meinen AnsprĂŒchen nĂ€her kommen.  Danke und GrĂŒĂe Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.