Zum Inhalt springen

Dachhimmel im Fahrerhaus ausbauen


TrampCali

Empfohlene BeitrÀge

Liebes Forum,

 

Ich bin noch neu hier im Forum und habe den Cali erst seit ca. 11 Monaten. Ich fange erst an dem Auto zu schrauben...

Ich bin dabei den Dachhimmel ĂŒber den Vordersitzen in meinem Cali auszubauen. Ich muss an die Pumpe des Aufstelldaches drakommen, das Dach lĂ€ĂŸt sich nicht mehr öffnen. Es ist ein Cali T5.2 von 2011. Ich vermute und hoffe, es sind die Hall-Sensoren, die das Signal "Dach geschlossen" und "Dach offen" and die CU geben.


Um den Dachhimmel abzunehmen habe ich schon die A-SĂ€ulen  ausgebaut. Die Verkleidungen der B-SĂ€ulen sind noch drin, aber das scheint kein großes Problem zu sein. Die Verkleidungen klipst mann nach Fahrzeug Innen aus, die Abdeckung der Gruthöhenverstellung bleibt am oberen Umlenkpunkt des Gurtes dran.

 

Aber jetzt komme ich nicht weiter. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe noch zwei Sachen oder Fragen:

 

1. Der Dachhimmel endet fahrzeughinten an der Öffnung fĂŒr das Dachbett bzw. das Aufstelldach. Diese Öffnung ist umrandet mit einer Kunststoffleiste. In Fahrzeugmitte hat diese Leiste einen Verschluß oder etwas Ă€hnliches. Wie mache ich diese Leiste ab? Sie sitzt bei mir bombenfest...? Kann ich den Dachhimmel da einfach rausziehen wenn die leiste an Ort und Stelle bleibt? Oder muss ich die Leiste vorher ausbauen? Und wie bekomme ich die Leiste wieder dran? Und den Dachhimmel an dieser Leiste?

 

2. Die zweite Frage ist das kleinere Problem: Ist die Konsole in der Mitte des Dachhimmels am Innenspiegel (mit Lampen, Brillenfach und Camperunit) nur mit den zwei Schrauben hinter dem Brillenfach befestigt? Oder gibt es dort mehr Befestigungselemente? Wenn ich die beiden Schrauben löse, kommt mir dann die ganze Konsole entgegen und fÀllt von alleine nach unten? Oder gibt es eine bestimmte Reihenfolge mit der ich die einzelnen Komponenten der Konsole ausbauen muss? Wenn ja, kann mir vielleicht hier jemand helfen?

 

Danke fĂŒr eure Hilfe schon mal,

beste GrĂŒĂŸe

TrampCali

IMG_3248_2.jpg

IMG_3251_2.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo @TrampCali,

 

willkommen im Board der CalliverrĂŒckten.

 

FĂŒr die Vorstellung gibt es hier eine eigene Rubrik "Uservorstellung".

 

Ich habe deinen Beitrag auch mal verschoben in die Rubrik "Aufstelldach", denn du hast ja letztlich Probleme mit der Dachhydraulik.

 

Über die Suchfunktion oben rechts solltest du qualifizierte BeitrĂ€ge zum Thema finden.

Auch die großen Suchmaschinen fĂŒhren dich auf die relevanten BeitrĂ€ge hier im Board.

 

Viel Erfolg 

 

Gruß T2-Fahrer 

 

P.S.: Die Hallgeber/Neigungsdetektoren sitzen m.W. direkt an den Zylinder und nicht an der Pumpe.

Es gibt bei BMW passende Sensoren, die man einlöten kann.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hier ist der entsprechende Thread mit allen weiteren Infos:

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

fĂŒr das ausbauen der Schiene: es gibt links und rechts am Ende der Schiene eine "Niete" die man ausbohren muss.

Und ja man soll die Schiene ausbauen bevor man den Himmel abnimmt.

Viel GlĂŒck,

Paul

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

@T2-Fahrer und @tonitest

Ja, die Hallsensoren habe ich mir schon bei BMW besorgt. Jetzt muss ich "nur" noch das Dach öffnen, damit ich an die eingebauten Sensoren drankommen kann und sie austauschen kann.

 

@toulouse

mit drr Schiene meinst du diese Leiste am Rande der Öffnung fĂŒr das Hubdach? OK, dann werde ich die Nieten ausboren und vorher noch finden :)

Wenn ich kein Nietwerkzeug habe, kann ich fĂŒr den Zusammenbau (Blech?) Schraube nehmen?

 

Danke und GrĂŒĂŸe

TrampCali

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Reicht da nicht die Notabsenkungsschraube zu öffnen und dann das Dach hochdrĂŒcken? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

oder kleben.

PS ich habe damals direkt 12V an der Pumpe angeschlossen, die PolaritÀt definiert ob das Dach rauf oder runter fÀhrt.

Link zu diesem Kommentar

Ja, genau das habe icch vor. Aber wie bist du an die Pumpe und den Stecker/Stromanschluß der Pumpe drangekommen ohne den Dachhimmel auszubauen?

Link zu diesem Kommentar

hallo @TrampCali,

 

sieh hier:

 

VG msk

Link zu diesem Kommentar

Danke MSK 😀

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Hallo,

ich möchte nur kurz den Erfolg der Reparatur melden :)

Drei Sensoren hatten einen Riß im GehĂ€use, ich habe alle vier ausgetauscht. Das Dach funktioniert wieder normal.

Jetzt muß ich "nur" noch die Verkleidungen der A-SĂ€ulen einbauen. Der Rest ist Kleinkram....

 

Danke noch einmal fĂŒr eure Tipps und Hilfe!!!

 

GrĂŒĂŸe Trampcali

Bearbeitet von TrampCali
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 26 Mitgliedern gesehen

    DinoSaurus1997 Paesc Andi1985 RicardoPT Mountei giarra86 ZeroGravity Olliho Fisaman2000 foxy David1508 Zico FloWT5 patde22 Adele Olli_on_Tour magicrunman krono7 Lupo8606 Guldahl circulum rabauke Pladijs aw1178 Denoer ED25
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.