Zum Inhalt springen

Markise im Winter


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin,

naja warum soll man an gewohnheiten festhalten wenn sie doch deutliche Nachteile hat aber das muss ja jeder selber wissen. Bei uns ist die MArkise auf jedenfall immer ein Stück ausgefahren wenn wir stehen, damit man sebst beim stärksten Regen in Ruhe ein und aussteigen können ohne dass der Innenraum nass wird, warum sollte man sich also Arbeit und Umstände machen das Ding auf und abzubauen nur damit die Markise vielleicht ein zwei JAhre länger schön bleibt, wenn man sich diesen Vorteil durch mehr Dreck und Feuchtigkeit im Wagen um ein vielfaches zu nichte macht ?

Aber jedem das seine...

BWG

Zorro

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 24
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Onk

    5

  • Zorro4504

    4

  • CaliGypsy

    3

  • JoJoM

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo miteinander,

da ich hauptsächlich auch nur ein Sommercamper bin, kommt im Winter alles weg, was nur abzubauen und herauszunehmen geht. Dazu gehören auch die Markise, Fahrradträger, Gasflasche, Polster ober und hinten (inkl. Platte), Anhängekupplung und das ganze Campinggeraffel. Hinein kommen jedoch wieder die Schneeketten.

Alle die ausgebauten Teile wiegen so viel, daß ich echt den Eindruck habe, daß er dann immer leichter läuft. Der Eindruck wird natürlich auch durch den Radwechsel verstäkt. Jedenfalls benötigt er im Winter ca. 1,5 l Diesel weniger.

Und das Wichtigste, ich habe Spaß daran, alles im Frühjahr wieder anzubauen, denn dann beginnt die schöne Jahreszeit.

 

Gruß Bruno

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

und für den T6 dann die Dachholme vom Trapo bis zum California

und zwar links und rechts in Verbundwerkstoff (oder einer ent-

sprechenden Bleck-Waben-Verbund Konstruktion) mit außenlie-

gender Abdeckung, mal für die integrierte Montage einer Blindab-

deckung, mal für die Montage einer Markise small (nur über Schie-

befenster), einer Markise Light über die volle Länge (ca. 0,50 bis

1.00m raus) und einer Markise Premium (ca. 2,50 bis 3,00m raus).

 

Dazu in den Holmen verlegte 12V Kabels (zwecks Beleuchtung) und

der Vorbereitung für Markisenstoff integrierte Solarzellen ... die man

selbstredend auch gleich mitbestellen kann ... Beleuchtung nicht als

LED Kette, sondern als LED Flächenleuchte, wie man sie im Schwimm-

badzubehör bekommt, diese schönen Designerfunzeln mein ich ...

 

Dazu elektromotorisches Aus/Einrollen incl. Windsensor der ab

120km/h das Einrollen veranlaßt ... natürlich nur als Option ...

sonst eben manuell ...

 

Markise wahlweis in Kontrastfarbe, Wagenfarbe, oder Individual-

farbe ... Entlüftung im 1. OG verschließbar ... Optional Glasschiebe-

dach mit Regensensor ... Optional Dachsolarzellen ... CU mit TFT

Color Display und Wetterstationsmodul (optional natürlich), und

eine 3 Lagen Membran Zeltdach ... natürlich ...

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Es ist einfach mein ganz persönlicher Stil :)

 

1. Ich hasse es mir Gedanken darüber machen zu müssen ob das Ding nun:

- für den aktuellen Wind solide genug aufgestellt ist

- es trocken war als ich es eingefahren habe oder ich es nachtrocknen muß

- ich auch ordentlich alles weggemacht habe was da draufgefallen ist

 

2. Ich hasse es mir alle Nase lang den Kopf zu stoßen was unweigerlich passiert wenn ich das Ding so schräg stelle, das ich sicher bin, dass kein Wasser drauf stehen bleibt.

 

3. Ich hasse es, wenn ich dann draußen im Regen auch noch die Markise einrollen muß.

 

4. Es gibt bei mir kaum Möglichkeiten den Cali mit Markise waschen zu lassen.

 

5. Ich stehe sehr häufig nicht auf Campingplätzen und auch öfter mal auf ganz normalen Parplätzen mitten im Ort. Da läßt man die Markise drin...

 

Aber so unterschiedlich sind da eben die Geschmäcker.

Es ist eben so, dass die Markise bei uns, wenn sie montiert ist, nur selten benutzt wird. Ist sie nicht montiert, wird sie noch seltener vermißt.

 

Mit übermäßig Dreck oder Nässe habe ich nicht zu kämpfen.

Unsere Abläufe sind darauf abgestimmt das es auch ohne Vordach funktioniert.

Meine Schuhe bevorzuge ich hingegen trocken und warm.

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Gunther,

 

ich entnehme deinen Beiträgen, dass Du die Markise aber im Sommer montiert hast, oder?

 

Das würde ja dann bedeuten, dass Du den Cali im Sommer nie waschen lassen würdest :D

 

Und auch im Sommer soll es von Zeit zu Zeit regnen, wo man sich dann den Kopf an der tiefen Markise stoßen kann.

Ist mir schon öfter passiert.... ;)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Tja, ich gestehe, ich bin ein Schwein...

Mein Cali sieht im Sommer auch mal 3 Monate keine Waschanlage bevor ich den erforderlichen Umweg zur markisentauglichen Wäsche antrete :rolleyes:

 

Ja, auch ich renne mir dann bei prognostiziertem Regen im Sommer ab und an den Kopf...

 

Letzten Sommer war die Markise tatsächlich nicht mal montiert.

Diesen Spätsommer im Veltlin/Norditalien war ich froh, dass sie dran war.

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

unsere Markise wird auch nicht sooo häufig benutzt. Wenn aber, dann ist sie sehr sinnvoll. Sie hat deutlich mehr Vor- als Nachteile.

 

Natürlich geht sie bei Starkregen in die Knie ... hält sie aber aus.

Freilich liegt Schnee drauf, wenn es schneit und geht dann zur Abfahrt nicht alles runter ... Na und ... dann taut und gefriert das Zeug`s wieder und es krümelt beim erneuten Ausrollen.

Klar rüttelt Sturm an der Markise ... Dafür gibt es Abspannungen und zusätzliche Gurte als ebendiese und wird's zu extrem, rollen wir die Markise eben ein.

 

Dennoch spendet das gute Stück uns Schatten oder hält den Regen ab und ermöglicht uns, dass wir bei starkem Regen nicht gleich im größten Schlamm stehen (sollten wir uns nicht in einer Kuhle befinden). Außerdem gewinnen wir mit dem Gestänge einen Handtuchtrockner und müssen dann die Handtücher nicht an die Spiegelohren hängen.

Und, was das schönste ist: Aufstellen und Einrollen gehen schnell und benötigen keinen zusätzlichen Stauraum!

 

Wer sie aber nicht mag ... dann eben nicht! Auch die Markise ist - wie viele Dinge bei Ausstattung und Motorisierung oder Cali überhaupt - eine eigene Philosopgie und schlecht auf wen anders übertragbar!

Das einzige, was uns nervt, ist diese graue Farbe, denn eigentlich wollten wir eine dunkle Markise ... Unser sandbeiger Cali hat nämlich im Califilm von VWN auch eine dunkle Markise und deshalb glaubten wir, unsere sei dann auch dunkel ... ABER ... für den Glauben sind andere Institutionen als VWN zuständig! =)

 

Überdachte Grüße von

callivan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tja, dann muss ich ja wohl auch gestehen, dass ich nicht wöchentlich zur Waschanlage fahre.

Und das, obwohl ich eine markisentaugliche Anlage habe. Ist einfach Faulheit......

 

Morgen ist er das erste mal fällig, seit ich ihn gekauft habe.

Link zu diesem Kommentar

Autowäsche ist auch absolut überbewertet :-D

 

Unser Cali wartet auch auf seine erste Wäsche nach dem Sommerurlaub... und auch drinnen muss noch mal richtig geputzt werden damit er keine Brötchenkrümelpatina ansetzt übern Winter und wohl möglich Apfelbäume im Frühjahr ausschlagen... aber genau dafür gibts ja auch Markisen damit der Dreck nicht so hoch wird dass man nicht mehr einsteigen kann :-D

 

BWG

 

Zorro

Link zu diesem Kommentar

Hallo beisammen

 

Danke für die zahlreichen Antworten. Ob mit oder ohne Markise im Winter wird sehr individuell gehandhabt. Wenn es der Markise nicht schadet, werde ich sie vorerst dran lassen (Cali steht immer draußen). Den Tip von CaliMuc werd ich beherzigen und bei nächster Gelegenheit überprüfen, ob die vordere Schraube sichtbar ist. Ist dies nicht der Fall, bleibt die Markise sowieso dran. Ich bin kein großer Bastler.

 

Bernd

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    ratree

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.