Discus Geschrieben 19. Juni 2024 Teilen Geschrieben 19. Juni 2024 Hallo zusammen Ich bin neu ein stolzer Besitzer eines gebrauchten T6 California Ocean. Der nächste Winter kommt bestimmt und somit die Frage nach Winterreifen. Die Winterreifen sollen auf vorhandenen Stahlfelgen 16‘‘ montiert werden. Weiche Reifengrösse ist nun notwendig bzw. vorgeschrieben? A) 215/65-16 C mit Loadindex 106/104 T (teuer da Transporterreifen) oder B) 215/65-16 Loadindex 102 H (PKW Reifen daher günstiger 😉) Die max. vordere Achslast ist mit 1610kg angegeben. Danke für eure Antworten und Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
msk Geschrieben 19. Juni 2024 Online Teilen Geschrieben 19. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. hallo Discus, einfach im Fahrzeugschein nachsehen: da steht es drin. Alternativ in dem CoC Papier, dort sind weitere zulässige Alternativen aufgeführt. VG msk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin01 Geschrieben 19. Juni 2024 Teilen Geschrieben 19. Juni 2024 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Auf einem Ocean gehören schon allein aus Gewichtsgründen meiner Meinung nach mindestens Reifen mit einer 235er Breite.Auch für den Winter.Verkaufe die vier Felgen hole dir meinetwegen 17er Stahlfelgen und Cargo Reifen sind auf Grund ihrer Haftungseigenschaften auch nur die zweite Wahl. Bearbeitet 19. Juni 2024 von Martin01 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Discus Geschrieben 19. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 19. Juni 2024 Das wäre ja einfach, doch leider haben wir in der Schweiz keinen Fahrzeugschein oder CoC. Kann hier jemand seinen D-Fahrzeugschein für einen T6 California Ocean Wohnmobil als Foto einstellen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 19. Juni 2024 Online Teilen Geschrieben 19. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Du könntest auch mal die Suche oben rechts benutzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 19. Juni 2024 Teilen Geschrieben 19. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dass es um die Schweiz geht habe ich ehrlich gesagt aus deinem ersten Beitrag nicht direkt erkenne können. Aus deinem Profil auch nicht. Dir war es vermutlich klar... Was soll das bringen? In D ist es eigentlich egal, was da drin steht. Reifen müssen (wenn man sie nicht eintragen lassen will) eine der Größen aus dem CoC haben. Was im Schein zu C-Reifen, Lastindex etc. steht, ist egal. LI muss der halben max. Achslast entsprechen, Geschwindigkeitsindex der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit. Aber wie das in der Schweiz ist?? Oder die Stahlräder behalten und 235/60 R16 drauf... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Discus Geschrieben 19. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 19. Juni 2024 ….. „In D ist es eigentlich egal, was da drin steht. Reifen müssen (wenn man sie nicht eintragen lassen will) eine der Größen aus dem CoC haben. Was im Schein zu C-Reifen, Lastindex etc. steht, ist egal. LI muss der halben max. Achslast entsprechen, Geschwindigkeitsindex der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit.….“ Ja, das ist auch meine Meinung, egal wo in Europa! Aber ist das wirklich so einfach? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 19. Juni 2024 Online Teilen Geschrieben 19. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da frag / guck doch mal beim TCS. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 19. Juni 2024 Teilen Geschrieben 19. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Eher nicht. Es gibt in Europa EU-Mitglieder und andere Länder. Für EU-Mitglieder gilt das. In der EU: ja. Na ja, fast. In Italien gibt es dann wieder das "Winterreifen im Sommer"-Extra-Süppchen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.