Zum Inhalt springen

Verriegelung gegen absinkendes Aufstelldach.


Tiffi79

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Benno Lupenauge😀🤓hat recht 

Das sieht man recht gut unterhalb der Schraube bzw des Gewindes. Dort sind typische Spuren eines Fräser

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

😉nennt man in diesem Fall auch Gleichlaufspuren 😉
Ich meine aber es sind zwei Teile! Definitiv sicher ist, dass eine ziemliche Laufzeit auf dem Teil ist und daraus der Preis resultiert. 

Bearbeitet von Calimaso

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Ich finde die Idee gut. Sie kann sicher dem einen oder anderen helfen. 

Allerdings möchte ich technisch etwas zu bedenken geben.

 

1. Unser Dach entlüftet jedes Mal wenn es in die Endstellungen geht. Das sprotzelnde Geräusch ist unüberhörbar und wird, zumindest bei meinem, im Urlaub von mal zu mal weniger. Daher bin ich auch ein Fan vom Winken, sprich: Häufiges manuelles entlüften, notfalls täglich. Macht ja keine Mühe.

 

2. Ist das Teil drin und das Dach möchte sich senken, dann geht das nicht. Als Fahrer erkenne ich die Gefahr nicht. Daher stelle ich mir die Frage ob es gut ist wenn zur Abfahrt dann erst die erste Seite und später die zweite Seite aufgeschraubt wird. Dann fehlt zwischendurch die Klammer und wie weit geht das Dach dann auf der gelösten Seite runter? Kann sich da etwas verziehen?

 

Ich stelle das hier nur mal sachlich zur Diskussion. Vielleicht kann ein Benutzer hierzu Stellung nehmen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Dedetto

 

die Frage stellte ich mir auch. Mein Fazit: Entlastet durch beliebige Aufsteller kann kein Zylinder relevant nachgeben da drucklos… somit kein einseitiges grosses Verziehen beim „Entklammern“.

 

da sich das Dach beim  Eltern-Ocean auch extrem senkt stelle ich mir die Frage

- sind die Zylinder in sich undicht?

- oder das Ventil?

 

jeder schnöde Hydraulikzylinder ist mit Senkventil absolut dicht, dann müsste man ein zusätzliches Ventil montieren eines Tages, Ansteuerung dürfte kein Thema sein. Muss mich damit mal befassen, oder kennt jemand den Hydraulikkreis im Detail / Erwin info?

 

 

Bis jetzt hat der Ocean Garantie da dasse ich nichts an und unser Coast ist sorgenfrei.

Link zu diesem Kommentar

Bei dem Thema freu ich mich auch immer wieder über unseren Coast. 

Ich hab schon ein paar Unterlagen hier, aber das Urheberrecht....

 

Also würde auch sagen entweder die Zylinder sind in sich undicht oder der Ventilblock an der Hydraulikpumpe. 

Es ist am Zylinder selber ja kein Sperrblock oder so angebracht, wie auf dem Bau oder der Landwirtschaft ;), also kann die Ursache auch nach dem Zylinder liegen. 

Nachdem zum Ventilblock wie ihn VW nennt, selber aber keine Kabel hingehen würde ich behaupten, dass da die Sperrblöcke drin sind und Öffnen und Schließen nur durch die Umkehr der Drehrichtung der Pumpe passiert. Es gehen nur zwei Kabel zur Pumpe. 

 

Ich würde drauf tippen, dass die Kolbendichtung der Zylinder das nicht aushalten. 

 

VG

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich würde auch meinen, dass es an den Dichtringen liegt. Der Kolbendichtring wird hier auch vor allem temparaturbedingt seinen Job nicht vollumfänglich erfüllen können. Die Vorschaltdichtung (en) würden eine Undichtigkeit erzeugen.

 

Vielleicht würde schon eine andere Auslegung (Form) oder und auch Materialzusammenstellung statt NBR eine Abhilfe schaffen. Das Problem ist, dass wir bei einfachen Dichtringen Temparaturen von -30 C bis +120 C sprechen. Federgestütze Dichtringen (teuerer) können da definitiv wesentlich höhere Temparturen in beide Richtungen abgefangen. Konstruktiv ist da wahrscheinlich nichteinmal eine Ändereung nötig. Federgestütze Dichtringen könne meistens 1:1 getauscht werden. 
 

Die Frage stellt sich wohl eher grundsätzlich, ob VWN da überhaupt einen Schmerz hat irgendwelche Produktpflegemassnahmen durchzuführen. Ggf geht das auch/ nicht weil Zukaufteil/Lieferant….und da hat VWN nur bedingt eine Möglichkeit. 

 

Ohne den Hydraulikzylinder aber mal aufzumachen, wird es aber schwierig sein da die Fehlerursache genauer zu suchen.

 

Gruss

Thomas

 

 


Link zu diesem Kommentar

Hallo allseits

 sollte der Zylinder in sich undicht sein 🥲 da hat man keine externe Handhabe mit weiteren Ventilen. Seltsam T5 kannte es nicht, und der T7 hat vermutlich hoffentlich andere Teile…

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Der mein alter T5.1 verhielt sich exakt wie der jetzige T6.1. Das Thema ist uralt, mE ist da nie etwas geändert worden außer den haltbareren Anschlüssen am Zylinder. Das kam so um 2007. Beim T5.1 wurde mE einmal Öl nachgesehen. Das war 2009, danach funktionierte er 15 Jahre wie beschrieben.


Beide California sprotzeln beim Pumpen wie ein nicht komplett mit Wasser gefüllter Gartenschlauch beim Rasenprengen. Wenn die verbliebene Luft vorne unter Druck durch die Gardenadüse entweicht, das ist genau das Geräusch.
Nach 1 bis 4 Tagen muss man mal das Dach etwas absenken. Je mehr es sprotzelt, um so früher muss man „winken“. Ist ja kein Problem, außer man hat es tagsüber vergessen und beleuchtet um Mitternacht den CP. 

 

Der Coast ist für viele keine Alternative. 
Irgendwann ist für jeden der Zeitpunkt gekommen wo man mit seinen Kräften Haushalten muss. Ich kauf mir ja auch keine 50kg Hantel wenn ich nur noch 20kg heben kann 😉. Den Knopf drücken kann ich noch lange…

 

  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo

 

Wenn es soweit ist, dann komme ich auch nicht mehr ins Oberstübchen und schaffe den Bettumbau unten auch nicht mehr. Dann ist ein Wechsel auf ein grösseres Fahrzeug mit nix Umbau fällig.

 

Grüsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum, treffen wir dich denn da? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist eine schöne und sehr richtige Zusammenfassung.

Manerba 2024 habe kch auch abends eine drübergebraten bekommen weil ich kurz gewinkt habe und leider das TFL auch kurz an war...

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

Einfach nochmal fürs Verständnis für alle. Egal wer, was an Lösungen oder Vorschlägen hier einstellt, spätestens der zweite Beitrag ist dann weder sachbezogen, noch hat direkt damit zu tun. Das ist einfach nur Polemik. Wenn man etwas nicht braucht oder es zu teuer findet, kann man einfach auch mal nichts dazu sagen. Und wenn man dann noch sieht, welche Typen da ihre Likes abgeben, dann wundert es mich nicht, wenn die Lösungen nicht mehr aus diesem Board kommen. 

 

Ja, ich bin 2011 diesem Board beigetreten, daher kenne ich die Community schon gut genug. Da gab es noch nicht so viele von diesen Miesepetern, die aus Langeweile jeden Thread unbedingt kommentieren müssen. Gilt hier auch für Hyperion im speziellen. Die konnte sich noch nicht mal bedanken, als ich ihr den Calicalender in der CH weitergeleitet hatte, aber dann solche Beiträge. Nee Leute, hier ging es um eine Lösung. Lest doch nochmal vom Eingangs Thread. 

Bearbeitet von Tiffi79
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Calikalender? Jetzt musst Du mir aber auf die Sprünge helfen.

 

Verwirrte Grüsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Auf der Toilette? Nee im ernst, Aargauer halt. Lassen wir es, ich bin ab heute sicher nur noch sporadisch in diesem Forum. Allenfalls noch wegen einer Marokko Tour. Aber ansonsten läuft das doch zu sehr unter Perlen vor die Säue werfen.

Link zu diesem Kommentar

Ernesto, nicht schon wieder.. 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

  • Mag ich 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 289 Mitgliedern gesehen

    classicline2009 znake Lidlroadtrain Alex17 VeloSolex Emmamaus SlipKornDown Otmar Snoopy_Vanture msk california_1991 Hanserich Holzwurm1 Klausi maroh Lui84 JaneMarple Norbert COE Loosi Tiffi79 alfa1412 Theo-Retiker bvddobb Haui35 Semmel200 wgrf Lagodi gasgascrosser Bulli-Bike-Boulder-Beer georgby93 Nero3 DonPellegrino FreeDriver Guido12345 Ostsee1980 mabup Schattenpark3r Wurstblinker mbmz3 DerblaueBus Startlinetdi Nervosa ppschmitz Wolle27 Dirk243 magicrunman emanuele0466 jantzema BulliSuse Go321 tonitest foxy chruesi GruenNdB AlaskaJoe comlab p.eter Blanki FlyingT Campingfan steff2000 GerSchi EwaldTx Suedtirolbz JohannesBob DerGuteBenny marchugo sunshower toulouse 4cheers rolvos Häuptling martn ruedigerZ Bertram-der-Bulli talonmies happymac enigma masoze Fram Calimichl Heizfeiz DieselZugvogel MarBo T3-4-5 sts idid Commanderbrot Lenzel Johnny_Fly Emmental dedetto GER193 stw Q-Biker radlrob t5mas motorpsycho exCEer T2-Fahrer +189 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.