Zum Inhalt springen

Plötzlich viele Californias auf dem Occasionsmarkt (Gebrauchtwagenmarkt)


Empfohlene Beiträge

Seit ein paar Tagen werden täglich neue Californias inseriert. Oftmals von Privaten. So gab es das noch nie!


Die Preise sind zögerlich am fallen. Wollt ihr denn alle den "Neuen"? 😦
Ist nun ein übermässiger Wertverlust des 6.1 vorprogrammiert? 🤔

 

Was sind eure allgemeinen Prognosen zum California? ^gwundrig^

Link zu diesem Kommentar

Es waren auch noch nie so viele Californias auf der Straße 💁🏼‍♂️
 

Viele haben sich wohl auch einen gekauft weil es gerade super Hip war und merken dann, dass sie gar keine Camper sind/waren. 
 

Die fallenden Preise waren schon längst absehbar… und so wollen viele der oben Genannten ihren noch abstoßen, bevor die Preise weiter sinken…

 

Soweit meine Theorie. 
 

Der T6.1 kann m.M.n. Nicht annähernd so wertstabil sein wie die vorherigen Modelle —-> zu viel anfälliger Elektronik-Quatsch, der zudem bei Entwicklung und Ansprüchen der Käufer noch viel schneller überholt ist und mit den Jahren noch viel teurere Reparaturen erfordert. 

 

Als Beispiel:

 

Das Touch-Camperdisplay bietet keinen funktionellen Mehrwert zur alten Camperunit… Ich bezweifle aber, dass man dafür in 10-15 Jahren noch Ersatzteile bekommt. Die alte Unit kann jeder versierte Elektroniker flicken, auch in 20 Jahren, da viel simpler aufgebaut. 

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
  • Mag ich 8
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Ich habe hier gelernt, das mindestens 15 Jahre lang alle Ersatzteile lieferbar sein müssen. Ich mache mir da keinem Kopp, mache viel mit alten Autos, bisher konnts immer einer reparieren oder man fand ein Ersatzteil, teilweise billiger als vom OEM und genauso gut...neulich noch n LCD Display innem 89er Opel GSI 16V ausgetauscht, damals Teufelszeug was angeblich schnell kaputt geht und man keinen Ersatz bekommt...das gleiche beim Senator von 92...die wahnsinnig komplizierten Unterdruck- gesteuerten Scheinwerferklappen beim alten Dodge Charger...oder die Quadrajet Vergaser von alten Chevys...geht alles und wer den Cali mit der Absicht auf Wertsteigerung kauft hat eh keinen Flow...🙃

 

Gruß Thomas 

Bearbeitet von FlyingT
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Man vergleiche dann aber auch Stückzahlen und Komplexität…

 

Wer möchte in 30 Jahren ein schlecht programmiertes VW-Navi, für dass es dann seit 15 Jahren keine Karten mehr gab durch die Gegend fahren?

Sowas gab es beim 89er Opel nicht…

 

Die Halbwertszeiten für die Ausstattungen und Funktionen werden ja immer kürzer 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja das stimmt schon, aber konmt auch auf die eigene Einstellung an, bis dahin gibt es sicher ein einfaches Head-Up Display, transportabel und permanet Online, das mir die Karte mit Verkehr, Börsenliveticker und Wetter am Ankunftsort in Echtzeit auf die Scheibe wirft... 😁

Bearbeitet von FlyingT
Link zu diesem Kommentar

… also eines ist ganz sicher: Mittel und langfristig werden die Preise sinken… Der Cali ist ja im gewissen Sinne ein Alltagsfahrzeug und das hat nun mal einen ganz normalen Wertverlust.

Kurzfristig könnte es sich wieder ändern oder ein Preistableau ergeben wenn in wenigen Wochen auch die Produktion des Campers eingestellt wird.

.aber was soll’s ich hoffe trotz mancher auch teils begründeten technischen Problemen und schlecht rederei mit meinem Cali noch viele Jahre tolle Urlaub und Erlebnisse „erfahren“ zu können. Denn wer weiß wie lange das noch so absolut umbeschwert in dieser Form geht. 
Und zuletzt: ich bin skeptisch ob irgendwelche Nachfolger „besser“ sind 

Bearbeitet von gngn
Link zu diesem Kommentar

Der TE ist offensichtlich in der Schweiz ansässig.

 

Der Markt kann dort ein ganz anderer sein als in Deutschland oder Österreich.

 

Beispielsweise sind in den Alpenländern die 4WD-Modelle ganz anders nachgefragt als in der Fläche Deutschlands.

Auch das Preisgefüge ist schon aufgrund unterschiedlicher Listenneupreise, unterschiedlicher Besteuerungen und unterschiedlicher Kaufkraft der Bevölkerung ein ganz anderes.

 

So hat jedes Land seinen speziellen Markt und auch seine speziellen Verkaufsplattformen im Netz.

 

Wenn ich hier in D nach jungen Calis suche, dann fallen mir auffällig viele EX-VERMIETFAHRZEUGE auf. (Roadsurfer, Küstenbulli, off-campers, Ahoi Bulli, rent-a-bulli und diverse große AH-Gruppen)

 

Wer so ein Fahrzeug (Raucher, Kinder, Hunde ? ) mag, bitte sehr.

 

Gleichzeitig findet man aber relativ wenige, besser ausgestattete, Ersthand-Fahrzeuge von privaten Verkäufern.

 

Hier trennt sich dann für den anspruchsvolleren Käufer schon mal die Spreu vom Weizen.

 

Die Vermieter haben sicher keinen größeren Tank, keine verstärkten Stabis, kein digitales Cockpit, keine Winterräder, keine stärkere Batterie, keine Schubladensysteme etc. verbaut. Kostet ja nur und wird beim Verkauf nicht mehr erlöst.

 

Soweit meine bescheidene Einschätzung zur Marktsituation in meinem Beobachtungsraum D.

 

 

 

Gruß T2-Fahrer

 

 

 

 

  • Mag ich 5
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ganz mein Gespräch. By the way, die Mega Rabattaktionen auf Lagerfahrzeuge mit 20-30% sind auch nicht mehr gegeben. Habe kürzlich gerade ein Gespräch bei einem großen Münchner Händler gehabt. 
 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

Ich hoffe darauf, dass die Preise sinken ... denn das heisst ja dann, dass es weniger Interessenten und damit nicht mehr überfüllte stellplätze, etc.

 

und solange man den bus ja selber fahren will, ist der preis ja nebensächlich.

Link zu diesem Kommentar

@Mini1970,

 

sinkende Preise würden den Cali aber auch für andere Käuferschichten plötzlich erschwinglich machen...... 

 

Weniger überfüllte Stellplätze ergeben sich für mich damit nicht zwangsläufig, eher noch das Gegenteil.

 

Es wird sicher nicht so schnell der Hippie-Bus wie in den 70er Jahren werden, und wenn man die Cali-Besatzungen mal so betrachtet sind es doch meist die 40-Plus Besitzer.

 

Für uns als Eigner sind stabile Gebrauchtwagenpreise meiner Meinung nach sehr von Vorteil, ich denke nur mal an Entschädigungsleistungen bei Entwendung oder Totalschaden.....

 

Wie werden sehen, wo die Reise nach dem anstehenden Produktionsende und dem Abverkauf der Lagerfahrzeuge hingeht.

 

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Aktien kauft  wenn das Blut in den Straßen fließt (Warren Buffet).

Reisefahrzeuge bietet man an wenn der voraussichtliche Bedarf hoch ist. Das ist zum Beginn des Sommers. 
Hinzu kommt, dass bei VW einiges der Halde steht und Geld/Kredite teurer geworden ist. Der Druck auf KFZ Verkäufer ist hoch, Preise für gebrauchte Autos fallen. 

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube nicht, dass jetzt Personen ihren Cali verkaufen, weil der „Neue“ angekündigt ist…Die müssen ja erst einmal eingepreist, produziert und geliefert werden, das kann ja noch 9-12 Monate dauern, da verkauft man ja nicht sein Bestandsfahrzeug ohne Verfügbarkeit des Neuen…

 

Ich denke, dass 2 Effekte zusammen kommen. Wie T2 Fahrer geschrieben hat stoßen die Vermieterihre Flotten ab, was im Frühjahr normal ist, aber die Flotten sind von Jahr zu Jahr an Stückzahlen explodiert, weil die Geschäfte gut laufen. Zusätzlich haben sich alle großen Händler und kleine

Händler, auch Privatleute wie z. B. ich selber nach dem Lieferengpaß und dem Preishype 2022 Calis „blind bestellt“. Meinen 6.1 Cali Coast aus EZ 04/2020 habe ich in 10/2022 mit 70 TKM ca. 3.000€ teurer verkauft, als eingekauft. Dann hatte ich 2 bestellt, die dann in die Lieferproblematik

führten, die sich dann 2023 aufgelöst hat. Seit dem Sommer 2023 kamen dann die Fahrzeuge und es führte langsam zu einem Überangebot, was jetzt auch auf 2-3 Jahre alte Fahrzeuge sich durch zieht. Ich denke, es normalisiert sich jetzt auf die Zeit vor dem Hype, in dem Calis je nach Jahr und Kilometer und Kaufpreis halt so 2.000-4.000€ im Jahr an Wert verlieren.

 

Mangels echten, verfügbaren Alternativen werden Gebrauchtkäufer aber sicher noch lange auf den ausgereiften 6.0-6.1 zurück greifen, bis evtl. einmal in 3-4 Jahren gebrauchte New Concept Calis in Stückzahlen verfügbar sind und das führt aus meiner Sicht noch lange zu stabilen Preisen für

unsere Calis…Das sagt mir meine Gladkugel …😁

Bearbeitet von Norbert aus W
  • Mag ich 5
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Und ab dem 16. Jahr bekommst du dann Probleme...

 

Unser T4 ist jetzt 24 Jahre alt (und er ist noch einer der Jüngeren) und erfreut sich bester Gesundheit, regelmäßige Wartung vorausgesetzt. Leider verschwinden immer mehr Ersatzteile aus dem Lieferprogramm von VW und den Aftermarket-Herstellern, was zusehends zu einem Problem wird.

 

Ob die T6.1 auch so lange halten werden, wage ich zu bezweifeln. Andererseits gehen 15 Jahre auch schnell herum, und wer meint, dass der Wagen nach so einer "langen" Zeit sowieso schrottreif ist und ersetzt werden muss, ist entweder Autohersteller oder Politiker ;) 

  • Mag ich 3
  • Danke 3
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann kannste den Cali wenn die Prreise gerade hoch sind sogar unterwegs zum Super-Preis verkaufen.

 

Hoffentlich reicht die Gewinnmarge fürs Taxi für die Heimahrt..........😁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Unser 4M T5 is nur noch 16 Jahre alt, und wir hätten letztlich schon Probleme uns neuen Mittel- und Endschaldämpfer zu besorgen…

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 376 Mitgliedern gesehen

    sb00 KaeWi swoosh999 brezelman Lenzel Clarkstoner Beachy11 Makiley p.eter jdev ActualProof Kombi Feb0710 BulliSuse magicrunman Crisscross quick_mick Ducati_76 Watchdog2000 Robsen rouv Fanuot Polygonus Timerider999 Radioactive highway_surfer 02luzi Myb40 Maxol ursli IMMU husky10 There T6ocblue znake Ampeterli Bernd-der-Bus MaHo california_1991 yps77 rStorms quadro11 Traxll Finny Langer TDE-Udo Mucmonika Commanderbrot Doppie Zib solarsolar camperherz Gringo84 Ocean-Drive duellog Hubel50 liquide MM15 Baschdi Samp FranzlLechner Sidenote kermit231 TSailor SWIMS Michelle-Elke Hanserich Ingo.A Ecomo Schille Axei Rockiebal Callimania Elli-camper Schuli futurum talonmies samdust Miar 31roadster88 Jensmicha Perokelen Ribelle MPuTR casablanke Maffy fireball Whaki Laokoon Ferdl bin_ford4000 bvddobb Houndling masoze Haa2ee Mephisto Calimaso Frankie72 Mario2u EIK_3 +276 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.