Zum Inhalt springen

Abwassertank lautes Geräusch beim Befüllen


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe heute meinen Frischwassertank gereinigt. Dazu nach Vorschrift von my Clean Tank 0,5 l aufgefüllt und danach Wassertank gefüllt. Zwei Stunden einwirken lassen,  danach über den Wasserhahn im Bus das Wasser aus dem Frischwassertank in den Abwassertank laufen lassen um diesen ebenfalls zu reinigen. Kurz bevor das Wasser komplett aus dem Frischwassertank gelaufen war, gab es ein recht lautes Geräusch, wie ein Knall, aus dem Abwassertank. Kann das jemand deuten? Ich habe jetzt die Sorge das der Abwassertank beschädigt ist. Kann man die Dichtheit des Abwassertanks prüfen. Unter dem Fahrzeug ist alles trocken. Vielen Dank! 

Link zu diesem Kommentar

Sicher daß der Knall aus dem Abwassertank kam.

 

Ich hätte eher vermutet , daß durch das komplette Leeren des Frischwassertanks (ohne Pause) in eben diesem ein Unterdruck entstanden sein könnte.........

Link zu diesem Kommentar

Bin auch beim Unterdruck im Frischwassertank.

Hattest Du beim durchgängigen Umfüllen den bzw. Einen Frischwasser- Tankdeckel offen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Vielen Dank für die Antwort. der Knall kann sicher auch aus dem Frischwassertank gekommen sein. Ich hatte auch schon an den Unterdruck gedacht. Hoffe das dadurch kein Schaden entstanden ist?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Leider hatte ich den Tankdeckel geschlossen. Aber, ich hoffe das dadurch zwar der Knall, aber kein Schaden entstanden ist? Ich hatte noch einmal gespült, diesmal mit offenen Deckel, es scheint alles dicht zu sein.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tank voll machen und 24 h warten und beobachten, ob es tropft, auch im Wagen. 

Link zu diesem Kommentar

…… zusätzlich mit dem Cali etwas fahren. Hinauf, hinunter, Kopfsteinpflaster o. ä. 
Etwas Küchenpapier  um die Anschlüssen Tank - Einfüllöffnung, Sichtko Trolle von Einfüllmimik und Deckel des Einfüllstutzens. Wenn vorhanden die Duschanschlüsse kontrollieren. 
Der Tank kann einiges ab. Die Anschlüsse sind die Schwachstellen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

danke für euere Unterstützung. Habe die Hinweise von Bulli 53 beachtet und alle Anschlüsse überprüft. Alle schlauchschellen sind fest und kein Wasser zu sehen. Habe zusätzlich noch den Wasserhahn im Küchenblock geöffnet und Wasser laufen lassen. Dabei noch einmal die Anschlüsse kontrolliert. Unter dem Fahrzeug auch kein Wasser zu sehen. Somit scheint alles ok. Wäre aber auch schon ungewöhnlich durch das Nichtöffnen des Tankdeckels ein schaden entstanden wäre. Nochmals vielen Dank! eine Sorge weniger 

Link zu diesem Kommentar

Moin.

 

Hat der Verschluss vom Frischwassertank nicht normalerweise eine Be-/Enlüftung? (Mehr dazu am Ende vom Beitrag)

Ich hatte an meinem Cali das gleiche Problem - habe ich über eine längere Zeit Wasser entnommen, dann hat sich im Frischwassertank ein Vakuum gebildet... mit den entsprechenden Geräuschen.

Bei meinem Cali habe ich direkt nach dem Kauf einen neuen Verschluss für den Tankstutzen gekauft, und der hat wohl keine Be-/Entlüftung. Da ich das "damals" noch nicht wusste, habe ich eine Belüftung nachgerüstet. Und zwar habe ich an die Belüftungsleitung (keine Ahnung ob 10mm oder 12mm) hinter der Schrankabdeckung ein T-Stück von Festo eingebaut. An diesem T-Stück befindet sich nun noch ein Schlauch, der nach oben weggeht. An diesem Schlauch habe ich einen "Abluftschalldämpfer" von Festo montiert. Nun kann die Luft beim befüllen über diesen Schalldämpfer entweichen, und der Tank kann bei Entnahme Luft ziehen. Seitdem beim Duschen, oder beim Ablassen vom Tankinhalt über den Ablassstutzen keine Probleme mehr.

 

P.S. Später habe ich erfahren, dass man in den neuen Verschluss für den Tankstutzen vom Frischwasser einfach nur mittig ein Loch reinbohren muss - dann funktioniert die "automatische" Belüftung auch. Ob das stimmt - keine Ahnung.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

vielen Dank für den Hinweis von rowcalicamper. gut zu wissen das nicht nur ich dieses Problem hatte. Frage an rowcalicamper: Du hattest sicher auch keinerlei Schäden durch die nicht vorhandene Entlüftung? Bei mir scheint, wie schon berichtet alles dicht zu sein. Die Frag ist nur ob nun eine Entlüftung im Orginaldeckel vorhanden oder nicht. Wenn nicht wie und an welcher Stelle kann man die Bohrung im Tankdeckel vornehmen? Vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar

Wenn Du die Dichtung des Deckels entfernst siehst Du die zur Entlüftu g vorgesehene Öffnung. 
Bohren würde ich nicht. Wo Luft entweichen kann , kann auch  etwas hineinkommen. 

Link zu diesem Kommentar

Moin.

 

Sorry für die relativ späte Antwort - hatte ein bisschen was um die Ohren und musste erst einmal Cali wiederhaben um zu schauen.

Also... in der Mitte vom Wassertankverschluss ist bei meinem ein angedeutetes Loch. Dieses muss/kann wohl aufgebohrt werden, dann soll auch die be/entlüftung vom Frischwassertank funktionieren. Allerdings habe ich das bei meinem nicht gemacht, da ich mir ja die be/entlüftung selber gebaut habe.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 132 Mitgliedern gesehen

    donstefano17 Matts DoktorCali magicrunman flokoboi SteiraBulli T3-4-5 Laokoon p.eter Dieselschnüffler Winki california_1991 Chris_Harz GerSchi Keinbaum bnhes Calimichl GER193 Friesenfrauke thomasvo steff2000 fritzmchn joeschjoesch toulouse Johnny_Fly Semmel200 Emmental Schimmic msk talonmies classicline2009 SirKeimelot tonitest MarBo Nero3 Bulli53 Rockiebal calimerlin rowcalicamper Jupe OzOz79 Mucmonika Dokkarek yps77 Franz56 tesa5 Stev dozmatti chris2008 ilthi SW4956 DerblaueBus aquarius McIntyre Hans_87 crossbiker Schiffschaukelbremser matte70 werblatt FreeDriver Segelsonne Bertram-der-Bulli dedetto r-h234 MBüscher Radfahrer Hubel50 Adddi Thosch Jorichter Totti02 Wuestinger Andre65 thestoner ThorstenLu pahe sheene Daddy Lynn Nanu Slow-Fox BulliMatze007 Startlinetdi Calimaso SirHenry Mitmog ruedigerZ BulliSuse patseeu SWIMS Multi22 infonaut Elch There nofraghein Matze14612 chruesi SauerlandCali Famous13 derkuurt +32 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.