ono99 Geschrieben 7. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2011 Hallo, da ich mich mit allen käuflichen Telefonhalterungen nicht anfreunden konnte, musste ich mir etwas basteln. Die Halterungen mit Saugnapf bringen das Smartphone außer (Arm-)Reichweite, hängen im Sichtfeld und bleiben ein Provisorium mit Kabelsalat. Universalhalter kommen für mich auch nicht in Frage, da ich das Ladekabel nicht extra einstöpseln will. Da blieb für mich nur, die originale Samsunghalterung (mit Saugnapf) umzubauen. Als Position habe ich mir die Stelle zwischen Schalthebel (DSG) und Lenkrad ausgesucht und wie der Zufall es wollte, fand sich just an dieser Stelle eine Schalterblindabdeckung, die sich leicht heraushebeln läßt, aber insgesamt so fest sitzt, dass man die Smartphonehalterung daran befestigen kann. Zur Montage musste nur der Saugnapfhalter am Kugelgelenk demontiert werden und die Schraube im Kugelgelenk über eine Gewindehülse und eine weitere Schraube mit der Blindabdeckung verbunden werden. Materialreihenfolge im Detail: Smartphonehalter mit integrierter Schraube Karosseriescheibe Gewindehülse 30mm Blindabdeckung (aus Armaturenbrett) Karosseriescheibe Kontermutter Schraube 40mm Neben der Bohrung für den Halter habe ich eine 2. Bohrung D=10mm für die Kabeldurchführung gemacht und das Ladekabel hinter dem AB bis zum Getränkeflaschenhalter verlegt. Von dort hole ich (zur Zeit noch) bei Bedarf den Stecker und stecke diesen in den Zigarettenanzünder. Hier liegt aber schon eine 12V-Einbausteckdose, die ich im Getränkeflaschenhalter oder Handschuhfach unsichtbar montieren werde, denn der ausladende Aschenbecher/Dosenhalter kann nicht als Dauerlösung zur Stromversorgung herangezogen werden - aus optischen und praktikablen Gründen. Das Telefon läßt sich so optimal bedienen während die Hand auf dem Schalthebel ruht. Hier 2 Bilder (leider etwas unscharf, die bessere Kamera ist ja auf dem Foto zu sehen ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calipeter Geschrieben 29. September 2013 Teilen Geschrieben 29. September 2013 Hallo, wie bzw. mit welchem Werkzeug hebelt man die Schalterblindabdeckungen am besten heraus, damit sie möglichst nicht beschädigt werden? Und wie werden sie wieder eingesetzt? Vielen Dank für eine Antwort und besten Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
friesenfrank Geschrieben 29. September 2013 Teilen Geschrieben 29. September 2013 Bevor ich diesen Demontagekeil 3409 (original VW) bekam habe ich alles im Innenraum mit einem Steakmesser erledigt. Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.