Zum Inhalt springen

Erfahrung mit Calibox Heckauszug


blueberry

Empfohlene BeitrÀge

Hi,

 

Ich schaue mich gerade nach einem Heckauszug fĂŒr meinen VW T6.1 Ocean um und bin auf diesen hier von Calibox gestoßen.

 

Dieser gefÀllt mir wegen des Filz-Inlays am Boden und den Kanten, sowie der Lederapplikation.

 

Gleichzeitig habe ich den Auszug von Space Mate gesehen, der kommt mit einem Rahmen, welcher die SchweißnĂ€hte verdeckt.

 

Leider konnte ich hier im Forum nicht viele Informationen zu den beiden obigen HeckauszĂŒgen finden. YT, Insta und TikTok listen oftmals gesponsorte oder bezahlte Clips bei denen der Vergleich mit anderen AuszĂŒgen leider fehlt; die Kommentare waren dort ebenfalls wenig hilfreich.

 

Hat mittlerweile vielleicht jemand einen dieser beiden obigen verbaut oder rĂ€t sogar von beiden begrĂŒndet ab?

 

Soweit ich verstehe ist hierauf zu achten:

  1) LÀsst sich der Auszug mit einer oder zwei HÀnden bedienen?

  2) Hat der Auszug einen gerÀuscharmen Boden, der sich vielleicht auch gut abwischen lÀsst?

  3) GesamtgrĂ¶ĂŸe, -gewicht und -optik.

 

Ich habe bisher leider noch nicht verstanden ob sich ein Heckauszug einrasten lĂ€sst bei Auszug bzw. Einfahren und wie sich der Mechanismus bswp. bei einer Berganfahrt verhĂ€lt? – Ich denke der Auszug fĂ€hrt bei einer Steigung nicht automatisch wieder aus, oder passiert so was schonmal...?

 

Gibt es HeckauszĂŒge, die beim Zuschieben ein soft-close haben wie man es bei KĂŒchenschrĂ€nken kennt?

 

Vielleicht ist mein Anspruch an ein elegantes & durchdachtes Design bei einem Heckauszug auch einfach ĂŒbertrieben hoch neben der selbstverstĂ€ndlichen FunktionalitĂ€t...

 

Viele GrĂŒĂŸe

đŸ«

Link zu diesem Kommentar

Wenn Geld keine Rolex spielt, dann kann man sicher die Filz-ausgeschlagene calibox-Lösung kaufen. Schön ist die schon.

Allerdings wird sie wahrscheinlich nach Feuchtigkeitseintrag - und der kommt sicher - irgendwann ein wenig wie nasser Hund riechen? 😉 

 

Einhand-Bedienung ist fĂŒr den normalen Gebrauch durch Menschen mit zwei HĂ€nden nicht unbedingt notwendig. Im Sinne von Barrierefreiheit und Bedienung bei Handicap kann es ein Argument und notwendig und sinnvoll sein.

 

Soft-close ist absolut ĂŒberflĂŒssig und gibt es nach meinen Informationen bei SchwerlastauszĂŒgen ab einer bestimmten Gewichtsklasse nicht mehr. Vor allem muß bei soft-close zum Herausziehen ein deutlich grĂ¶ĂŸerer Anfangswiderstand ĂŒberwunden werden, was die Bedienung wieder deutlich unhandlicher macht.

 

Wichtig beim Heckauszug sind die GrĂ¶ĂŸe, Belastbarkeit und grundsĂ€tzliche Bedienung, evtl. noch die einfache Einbau- und Entfernbarkeit. Manchmal auch die aufgerufenen KostenbeitrĂ€ge? 😉 

SĂ€mtliche SchwerlastauszĂŒge aller mir bekannten Anbieter von HeckauszĂŒgen rasten sowohl im ein-, als auch im vollstĂ€ndig ausgefahrenen Zustand fest ein und bewegen sich erst nach Entsperren wieder.

 

Aus eigener Erfahrung und langer Recherche kann ich die individuell angefertigten HeckauszĂŒge vom Görner

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

empfehlen.

Zudem ist es sehr empfehlenswert, auch die HeckauszĂŒge des Board-Betreibers in die engere Auswahl zu ziehen und mit den eigenen AnsprĂŒchen abzugleichen:

 

Und zusĂ€tzlich hilft ein weiter ausgefĂŒlltes Profil zu mehr und besseren Antworten 😉 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe die Wanne des Heckauszugs meines Ocean mit einer Schreibunterlage aus dem großen Schwedischen Kaufhaus ausgelegt. Eins passte genau rein und das zweite musste etwas gekĂŒrzt werden.  Besteht aus einem festen Kunstfilz, etwa 2-3 Millimeter dick und hat an der Unterseite Silikonpunkte. Rutscht nicht und dĂ€mmt gut.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Servus @blueberry,

schreib am besten mal in Dein Profil, woher Du kommst und dann schau dir die AuszĂŒge am besten live an bei Caliboardern in Deiner NĂ€he oder bei einem Treffen

Mein Senf zu den Produkten von dir verlinkt:

SpaceMate: HĂŒbsch, aber verschenkt viel Platz. Die gefalzte Griffleiste ist nice und handschmeichelnd, aber die 2cm werden Dir fehlen. In der Breite sind Versteifungskantungen, die kosten ebenfalls Platz. Sinnvollerweise hĂ€tten diese die Teleskopschienen aufgenommen. So hat es (mindestens) ein Boarder hier gelöst und auch dokumentiert. Finde ich persönlich sinnvoller. Auch da gehen locker wieder 2cm weg.

 

Calibox: Wirbt sinngemĂ€ĂŸ mit "absolute Eigenentwicklung", das Konstrukt erinnert mich allerdings sehr sehr stark an Bilder hier aus dem Board und viel mehr noch an das, was ich selber im Kofferraum spazieren fahre. Mit etwas Enthusiasmus und Spaß am "Entwickeln" machst Du das fĂŒr ein Drittel oder ganz edel fĂŒr die HĂ€lfte(locker!) des dort aufgerufenen Kurses selber.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Bitte, nichts gegen gute Produkte und deren Preise. Ich bin sicher nicht geizig, im Gegenteil. Aber solchen copy paste von open source Produkten zu kaufen, dazu noch kopiert aus einem Forum eines Shopbetreibers, der selber (sehr gute) HeckauszĂŒge anbietet, wĂŒrde ich mir drei Mal ĂŒberlegen.

 

Oder wie meine Oma sagte: "Hinten scheißt die Ente."

 

GrĂŒĂŸe 

Robert

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

Vielen lieben Dank fĂŒr eure Bilder und Empfehlungen! 

 

Ich hatte mir nun zwischenzeitlich den SpaceMate bestellt und mir gefÀllt die Lieferung als eine bereits zusammengebaute Einheit. Die Funktion den Auszug einhÀndig bedienen zu können, finde ich persönlich sehr gut.

 

Im Lieferumfang war eine Gummimatte inkludiert und bei Lieferung vermutete ich zunÀchst den Gestank nach Nikotin; es war wirklich heftig!

Es stellte sich spĂ€ter heraus, dass dieser ĂŒble Geruch tatsĂ€chlich genau durch die mitgelieferte Gummimatte kommt. Generell ist davon ausgehen, dass sich solch ein Geruch durch extrem schĂ€dliche Stoffe wie bspw. Weichmacher oder PAK (polyzyklische aromatische Kohlenstoffe) begrĂŒndet.

 

Der Hersteller macht dazu leider keine Angabe und wurde freundlich auf die EU & DE Richtlinien hingewiesen.

 

Der Konstruktion alleine wĂŒrde ich eine 3.7/5 geben: Einige von euch sagten ja bereits, dass seitlich einige Zentimeter verschenkt werden. Dem entgegen stehen der einhĂ€ndige Mechanismus, die Lieferung als ein Ganzes und der folglich leichte Einbau. Wenige Punkte ziehe ich noch ab wegen des Schriftzugs - dieser ist viel zu groß und auffĂ€llig platziert!

 

Insgesamt bewerte ich die Bestellung bei Campers Delight jedoch als 0/5; schlichtweg auf Grund des penetranten Geruchs, der fehlenden Herstellerangaben (die Angaben sollen wohl bald nachgereicht werden) und der womöglich gesundheitsschÀdlichen Gummimatte.

 

Der Hersteller sagte lediglich, dass der Geruch durch das Gummi kommt. Man muss sich jedoch selbst darum bemĂŒgen zu erklĂ€ren, dass dies in DE einen Sachmangel darstellt. Es gibt weiter keine Option den Auszug ohne Matte zu bestellen oder alternativ Kork, Filz, etc. Schließlich muss man in der Sache den Sachmangel folglich mĂŒhevoll deklarieren und dann entsprechend verfahren - super nervig!!

 

Viele GrĂŒĂŸe

đŸ«

Link zu diesem Kommentar

Naja, der Spacemate hat 100 kg Zuladung und wiegt 25 kg. AusfĂŒhrung lackiertes Stahlblech.

 

Der Calidrawer 820 kostet 100 EUR weniger, er hat 220 kg Zuladung und wiegt 18 kg. Massiv Alu. Eine rutschsichere Matte hat er drin. Ich finde zudem gut, dass die Ladekante niedrig ist, das macht es einfacher, die Euroboxen hintereinander reinzustellen. Die Einhandbedienung ist ein interessantes Feature, ich brauche sie nicht.

 

So sah das das nach der letzten "Optimierung" im Trockentest aus. Ein bisschen Kleinkram passt links noch drauf. Unten drunter ist noch eine Eurobox 400 x 300 x 17. Die Tiefe fĂŒr die beiden Euroboxen hintereinander möchte ich nicht missen.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 26 Mitgliedern gesehen

    BePo RaphaelL OWLAlex mexl916 uhi wernereugen Robsen Yvojen167 Mirjan ancilotti Millk MarcoTT Lurchi2024 Denniss JanKorsika alkr00219 califour coach1009 KaptnJoe anne.s AnRa1976 caliinfuture ali4020 AndiB74 Thomas_Hohenzollern zwiebelfisch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.