Moin und hallo an alle T5.1-T5.3 Fahrer. Möchte aus gegebenem Anlass noch einmal diesen Thread hervorkramen. Ich habe mich vor kurzem in diesem Forum angemeldet, weil ich fest vor hatte einen T6 Cali zu erwerben, um meinen 15 Jahre alten T4 Cali mit Hochdach zu ersetzen.
Leider musste ich in der vergangenen Woche beim VW Händler feststellen, das sich an der für mich zu hohen Sitzposition im T6 nichts geändert hat. Im Normalen T6 mit Sitzhöhenverstellung komme ich so gerade noch klar mit ausreichend Platz über dem Kopf. Leider habe ich in den vergangenen Jahren keinen T5 California gefunden, der statt des drehbaren Fahrersitzes eine Höhenverstellung hatte, um diese Option auszutesten.
Ich kenne das Problem ja schon vom T4. Da kommt mir der Dachausschnitt des Compact-Hochdaches sehr entgegen und an die Abtönung der Windschutzscheibe am oberen Rand im Blickfeld habe ich mich gewöhnt. So brauchte ich damals keine Umrüstung der Sitzkonsole vornehmen.
Ich denke ich werde wohl bis 2019 und auf den T7 warten müssen. Das meinte zumindest der Verkäufer, der eine ähnliche Körpergröße aufwies und das Problem kannte.
Wenn man so viel Geld ausgibt, möchte man doch nicht die Katze im Sack kaufen und später mit irgend welchen Ersatzkonsolen und Sitzen eine Lösung suchen.
Am T5 Cali haben mich außerdem immer die recht kleinen Campingstühle gestört. Sie nehmen indirekt ganz schön viel 'Wohnraum' weg, da die Heckklappe mit ihrer Verkleidung um einiges dicker ist als im T4. Dadurch ist bei ausgeklapptem unterem Bett weniger Zwischenraum zu den Vordersitzen als im T4. Auf die kleinen Stühle würde ich gern verzichten, da ich immer bequeme Hochlehner zum Campen mitnehme.
Ob sich das alles mit dem T7 ändern wird? Ich denke ich muss mich wohl so langsam vom Bulli als Campingfahrzeug verabschieden. Vielleicht gibt es ja im Frühjahr 2016 auf der Reisen Messe in Hamburg einen T6 mit Hochdach anzusehen. Das wäre noch eine letzte Option. Die ersten T6 Bilder mit Polyroof Dach kann man ja auf der Homepage schon ansehen.
LG
Wolfgang