Plindner Geschrieben 14. April 2024 Teilen Geschrieben 14. April 2024 Liebe Alle, nachdem ich mir letzte Woche auf Sardinien bereits zum zweiten Mal einen Ast zwischen Markise und Dach eingefangen habe, möchte ich mir jetzt einen Astabweiser-Schutz bauen; offensichtlich bin ich einfach zu blöd, im Gelände auf Äste rechts oben zu achten. Ich gehöre nicht zu denjenigen, die eine halbe Schlosserei, Spenglerei oder Kfz-Werkstatt zu Hause haben, deshalb die Frage an euch: Wie habt ihr das gelöst? Natürlich möglichst einfach und preiswert? Bin für jeden Tipp dankbar... Vielen Dank!!! Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nero3 Geschrieben 14. April 2024 Teilen Geschrieben 14. April 2024 könnte helfen: You do not have the required permissions to view the link content in this post. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Plindner Geschrieben 14. April 2024 Autor Teilen Geschrieben 14. April 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke, auf den ersten Blick eine smarte Lösung. Ist mir aber eigentlich zu klein, ich hätte gerne eine Platte oder etwas ähnliches, welche die Markise an der ganzen Front gegen Stöße von vorne schützt. Hab mir nämlich auch schon mal die vordere Plastikkappe durch einen Ast gebrochen. Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 14. April 2024 Teilen Geschrieben 14. April 2024 Mmh, coole Idee, finde ich. So eine Art "Anböschung". Müsste dann halt aber auch noch möglich sein, das Calitop vor der Markise einzuhängen. 🤔 Grüße Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Plindner Geschrieben 14. April 2024 Autor Teilen Geschrieben 14. April 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe das auch schon bei anderen gesehen, die ebenfalls hier in der sardischen Macchia unterwegs waren, hatte aber keine Gelegenheit zu fragen, wie die das genau gebastelt haben: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Altfritz2000 Geschrieben 15. April 2024 Teilen Geschrieben 15. April 2024 Hallo, meine Lösung : You do not have the required permissions to view the image content in this post. 11 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sverje-Paul Geschrieben 15. April 2024 Teilen Geschrieben 15. April 2024 Das sollte reichen 😅!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 15. April 2024 Online Teilen Geschrieben 15. April 2024 Gute Lösung.m wenn sich der Halter und die Befestigung flexibel verhält. Auf keinen Fall mehr, eher etwas fragiler. Ich hätte Angst, das bei einem massiven Kontakt die Kederleiste Schaden nimmt. Die Plastikkappe würde ich als Verschleißteil oder Sollbruchstelle sehen. Wenn die zerbricht bleibt vermutlich die Markise, das Lager und die Dachbefestigungen heil. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Plindner Geschrieben 15. April 2024 Autor Teilen Geschrieben 15. April 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Yes, danke, auf genau solche Beispiele hatte ich gehofft! Aluminium vermute ich? Wie dick? Und einfach beim Schlosser biegen und bohren lassen? Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Altfritz2000 Geschrieben 15. April 2024 Teilen Geschrieben 15. April 2024 Kein Alu -einfach ein Rest aus der Bastelkiste. Selber gebogen, selber gebohrt, ca. 2mm stark. ( Bin kein Metaller :-) ) Metall biegt sich bis zur Markise, Ast kann dann da entlanggleiten. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
felixw Geschrieben 18. April 2024 Teilen Geschrieben 18. April 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Markise abmontiert Aber nicht aus diesem Grund, sondern weil wir sie (fast) nie brauchten und sie nur Luftwiderstand und Gewicht brachte. Felix Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bamsekalle Geschrieben 19. April 2024 Teilen Geschrieben 19. April 2024 Hallo, das ist eine tolle Idee! Danke für den Tipp, Gruß Oli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Plindner Geschrieben 10. Mai 2024 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2024 Nochmal Dank an alle! Habe mir jetzt vom Schlosser ein hübsches Blech anfertigen lassen. Er hat es leider ein wenig zu klein gemacht, aber das ist mehr ein ästhetisches als ein funktionales Problem: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 10. Mai 2024 Teilen Geschrieben 10. Mai 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hübsch?? Ist wohl Ansichtssache 😂. Musst du mit dem Spoiler auf der Autobahn nicht ständig gegenlenken? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.