Flair Geschrieben 16. September 2011 Teilen Geschrieben 16. September 2011 Habe Euch ein paar Fotos meiner neuen Fenstermarkise eingestellt. Nach dem es jetzt mehrmals reingeregnet hat beim Lüften, reicht es!! Kosten: 3,00 - 5,00 . Habe eine Wohnwagenschürze auf 70 cm oben am Fahrzeug - geht aber locker auch 90 cm zwischen den Kedersteinen (nächste Aktion, dann mit genähtem Markisenstoff) - auf 60 cm vorne zugeschnitten. Vorne gerollt, Pattex geklebt und ein abgesägtes Stück einer Kabelschachtstange (Kunststoff, Hagebau - 0,79 ) durchgeschoben. Dort ein Reststück Schürze weiter angeklebt und mit zwei Zeltspannern durchzogen + Stangenstück. Das ganze Teil habe ich dann einfach mit weiteren gesägten Stücken und zwei Saugnäpfen (passen genial in die Rohre - Hagebau unter 2) am Fahrzeug fixiert. Damit die Rundbögen nicht abfallen, einfach mit Pattex einkleben. Die Außenseiten kann ich abnehmen, fixiere sie aber mit einem kurzen Expander. Nebeneffekt - das Geschirrhandtuch hängt vorm Fenster auf der Leine. So, kein Regen mehr im Schiebefenster. Und es hält genial auch bei Wind - zur Not könnte ich ja auch zur Erde hin abspannen. Applaus, Applaus Das Forum macht einen kreativ. Euer Flair aus Lohne - der Stadt der Spezialindustrien, viel Geld, aber keinen Wohnmobilstellplatz :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 16. September 2011 Online Teilen Geschrieben 16. September 2011 (bearbeitet) Hallo Flair, Sehr schöne Konstruktion. :] Zu dem Rhema gab´s hier auch schon mal was: Regenschutz für Schiebefenster links regengeschützte Grüsse, Stephan Bearbeitet 21. Dezember 2012 von calimerlin Link aktualisiert Zitieren Link zu diesem Kommentar
bernd bokern Geschrieben 17. September 2011 Teilen Geschrieben 17. September 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Flair, unser Womo - Stellplatz in Lohne You do not have the required permissions to view the link content in this post. Grüße Bernd Bokern Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.