Zum Inhalt springen

Umbau auf Lithium Akkus von wcs


TC68

Empfohlene Beiträge

Hallo Peter,

der gesamte Einbau ist im Technikschrank untergekommen. Fotos könnte ich demnächst nachliefern, Car Electric hat auch Fotos bzw. ein Video.

Der Preis ist so wie Du schreibst. Das war aber bei uns so eingeplant, bei anderen Ausbauern muss auch teilweise nachgerüstet werden. Dafür haben wir 

aber ein klasse Auto was sich ganz anders fährt als ein Fiat oder Ford.

Grüße aus FG

Link zu diesem Kommentar

Bei klasse "Auto" gehe ich absolut mit. 😁 Bei dem unsinnigen Einbau der Aufbaubatterie im Motorraum allerdings, der diesen immensen Aufwand nach sich zieht, sehe ich das wie viele andere GC-Besitzer leider anders, wie bei den vielen anderen Mängeln der scheinbar älteren Modelle. Trotzdem macht uns unser "Calle" im Alltag wie auf Reisen richtig Spaß...

Bis bald. Peter 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das ist natürlich blöd, wenn eine Vertragswerkstatt murkst ....

Aber so wie ich das schon mitbekommen habe hat sich WCS auch schon von irgendwelchen Vertragswerkstätten wieder getrennt.

 

Ich war dieses Frühjahr direkt bei WCS in Goch, habe deren Powerstation gekauft und mir die entsprechende Verkabelung installieren lassen.

Wenn jemand wie der Senior in seinen Filmchen so auf die Kacke haut, dann will ich schon auch sehen ob das alles Hand und Fuß hat.

 

 Ich für meinen Teil kann sagen, dass das was ich gesehen und beobachtet habe einen guten und  ordentlichen Eindruck macht.

 

Sehr freundlicher Empfang mit kostenlosen Frühstück.

Terminplanung sauber durchorganisiert.

Vorgespräch zu den anstehenden Arbeiten war gut.

Abschlussgespräch und Einweisung war auch ordentlich.

 

Es war ein heisser Tag und die Hallentore waren  offen und 

man konnte teilweise gut zuschauen was an welchen Fahrzeugen wie gemacht wurde. 

 

Ist schon krass, was für Umbauten/Einbauten, gerade an großen Linern, gemacht werden .... Wahnsinn.

Ob man das dann wirklich braucht sei mal dahingestellt, aber schön zu sehen was technisch machbar ist. 

 

Es stehen genug Aufenthaltsplätze innen wie außen für die Wartezeit zur Verfügung.

Für Arbeiten bei denen erst noch Dichtmasse, Kleber o.ä. trocknen muss, stehen ausreichend Übernachtungsplätze auf dem Hof zur Verfügung.

Ver-. u. Entsorgung ist gegeben und ein Sanitärcontainer steht bereit, in dem ein schöneres Bad bereit ist als bei mir zuhause. 

 

Die Preisgestaltung dürfte vermutlich etwas höher sein, als bei den meisten Anderen.

 

Ich möchte das bitte nicht als Werbung verstanden haben.

Es sind meine Eindrücke von direkt vor Ort.

 

Grüße Bernd

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 46 Mitgliedern gesehen

    Back_To_Bus nick0297jan Kleber aderci NicoGiese Matze14612 Berfuc n.t5 w1ls0n JoeFlash VanPhysix Haui3456 Bertram-der-Bulli Mifoss20 Bo1848 Mainline Flanders VWFan callilui AP2020 ThomasR MarcelW Dexter MarioRS ich10 Californiger GCharly LupoBavarese voelligahnungslos PaulW vieuxmotard Brisko Hyperion Benno_R Haens Emmental eisenhauer654 Moasta chruesi berndfig Eule512 KlaO Schluch tobago84 haaner Ulrich60
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.