T2-Fahrer Geschrieben 14. Januar 2024 Teilen Geschrieben 14. Januar 2024 Hallo zusammen, über Mobile.de habe ich nun einen ersten Kontakt zu einem Kaufinteressenten aus Dänemark für meinen Cali T6.1. Er würde den Cali ungesehen kaufen wollen, das Geld überweisen und dann den Spediteur beauftragen das abgemeldete Fahrzeug samt Papieren hier abzuholen. Habe zwar schon einige Autos im Leben verkauft, aber noch nie ohne persönlichen Kontakt und noch nie ins Ausland. Ich weiß nicht ob es da irgendwelche Fallstricke dabei gibt, prinzipiell ist es ja wie mit einem Verkauf in D, aber man sieht ja immer wieder die tollsten Storys im TV. Hat jemand Erfahrungen, Hinweise, Warnungen ? Dankbare Grüße T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flh75 Geschrieben 14. Januar 2024 Teilen Geschrieben 14. Januar 2024 Hände weg. Wer kauft ein Auto unbesehen ? You do not have the required permissions to view the link content in this post. Thomas 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliRoma Geschrieben 14. Januar 2024 Teilen Geschrieben 14. Januar 2024 Hallo @T2-Fahrer, ich habe Erfahrung als Käufer aus dem EU-Ausland ( Italien ) der den Cali in Deutschland gebraucht von einem Privatverkäufer gekauft hat. Weiss nicht ob Dir das irgendwie weiterhelfen kann… Ich hatte vorab mit dem Käufer Kontakt aufgenommen, bin dann aber persönlich hingereist um den Cali abzuholen. Ist zwar andersrum bei Dir aber falls Du trotzdem irgendwelche Infos gebrauchen kannst, können wir uns gerne per PN austauschen. Ciao CaliRoma Zitieren Link zu diesem Kommentar
habu01 Geschrieben 14. Januar 2024 Teilen Geschrieben 14. Januar 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das kommt häufiger vor als du denkst. Ein Freund von uns hat seinen T3 vor kurzem ungesehen nach Bayern verkauft. Das Geld wurde vorab überwiesen und der T3 von einem polnischen Spediteur abgeholt. Alles lief ohne Probleme. Aber ein mulmiges Gefühl hätte ich auch dabei. Schiefgehen kann immer was, egal ob Vorabüberweisung oder bei Abholung. Und 70.000,- € Bargeld möchte auch keiner in der Tasche haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
aderci Geschrieben 14. Januar 2024 Teilen Geschrieben 14. Januar 2024 Hallo, habe vor ein paar Jahren meinen BMW in die Niederlande verkauft. Hatte vorher tel. Kontakt zu einem niederländischen Händler, der im Kundenauftrag einen BMW suchte. Vertrag wurde vorab per Mail zugesendet und das komplette Geld aufs Konto überwiesen. Zum vereinbarten Zeitpunkt stand der Spediteur vor der Tür und hat das Auto aufgeladen. Papiere übergeben und fertig. Was ich nicht machen würde, wenn die Bezahlung über einen Bezahldienst oder sonst wie laufen soll. Aber bei Vorabüberweisung aufs Konto sehe ich kein großes Risiko. Grüße Matthias 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 14. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 14. Januar 2024 Danke für die Tips ! Inzwischen hat sich herausgestellt, dass der Interessent nur in Dänemark arbeitet aber Deutscher mit Wohnsitz Leipzig ist, Ausweiskopie kam postwendend. Habe ihm einen digitalen Kaufvertrag aus Mobile zukommen lassen und erst mal eine Anzahlung per Überweisung für die Reservierung gefordert. Jetzt sehen wir weiter. Das mit dem Spediteur muss ich noch abklären, Leipzig wären 4 Stunden Fahrt von mir. Gruß T2-Fahrer 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin01 Geschrieben 15. Januar 2024 Teilen Geschrieben 15. Januar 2024 (bearbeitet) Halte es für nicht ganz ausgeschlossen,dass der Interessent hier mitliest und weiß,wer du bist.Das würde dann auch erklären,wieso er deinen Cali ungesehen kaufen würde. Gruß Martin Bearbeitet 15. Januar 2024 von Martin01 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tiffi79 Geschrieben 15. Januar 2024 Teilen Geschrieben 15. Januar 2024 Ihr kennt den Trickmit Überweisung und Rücküberweisung schon? Es gibt verschiedene Möglichkeiten des Betruges. Beginnt dann mit einem gefakten Ausweis. Da würde ich immer den echten Inhaber des Ausweises zuerst kontaktieren. Oft ist das dann überraschend. Dann keine Überweisung von einem Gitokonto, da oft gestohlen. Gegen Variante mehrere Opfer kann man fast nichts machen. Da man als 2. Opfer sein Geld verliert und das Fahrzeug weg ist. Alle diese Betrügereien sind immer in Zusammenhang mit drei wesentlichen Punkten: Kauf unbesehen, keine Diskussionen über Zustand, Preis Aus dem Ausland Abholung mit Spedition. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliRoma Geschrieben 15. Januar 2024 Teilen Geschrieben 15. Januar 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Man wird es kaum glauben, aber es gibt auch ehrliche Kaeufer ( und Verkaeufer )... Auch ich habe ueber Mobile. de gekauft ohne den Cali vorher in Live gesehen zu haben, abgesehen von einem Videotelefonat mit dem Verkaeufer Auch ich aus dem Ausland Einziger Unterschied ist, dass ich ihn persoenlich abgeholt habe ....das mulmige Gefuehl kann man auch andersrum haben, naemlich als Kaeufer... Ciao CaliRoma 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reise.Schneider Geschrieben 15. Januar 2024 Teilen Geschrieben 15. Januar 2024 Ich würde da die Finger von lassen. Auch wenn der Verkauf klappen könnte wäre ein gewisses Restrisiko da. Man liest immer wieder über diese Betrügereien. beste Grüße Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 15. Januar 2024 Teilen Geschrieben 15. Januar 2024 Red mit Deiner Bank und Klär, wie dir bei Dir eingegangene Zahlung gesichert werden kann. Der Gau wär Bulli weg, Papiere weg, Käufer holt das Geld zurück. Auch ein Übergabeprotokoll mit Fotos, quittiert vom Spediteur plus Zeuge würd ich machen…… und vorab Rat beim ADAC einholen. Das was Du vorhast ist nicht selten, birgt aber wie jedes Geschäft ein Risiko. Zitieren Link zu diesem Kommentar
snipy Geschrieben 15. Januar 2024 Teilen Geschrieben 15. Januar 2024 Du mußt ja nich an den erst besten Interessenten verkaufen. Wenn Du nach einem Tag schon einen Käufer gefunden hast, war Dein Angebot wohl auch recht günstig. Ich würde an Deiner Stelle den Preis um 10% erhöhen und erstmal zwei Woche abwarten. Beim Verkauf wird der Preis eigentlich immer noch etwas verhandelt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Norbert aus W Geschrieben 15. Januar 2024 Teilen Geschrieben 15. Januar 2024 (bearbeitet) Da jetzt nicht die beste Zeit ist, einen jungen Ocean ohne Allrad zu verkaufen, würde ich der Sache seriös nachgehen und nicht sofort einen Betrug wittern. Da ich dem Jahr 2 und vor 1 Jahr Calis verkauft habe, kenne ich die Situation als Verkäufer ganz gut. Ich würde Dir folgendes vorschlagen. 1. Kaufvertrag ADAC von privat an privat vorher abschließen, 5-10% Anzahlung vereinbaren und Zahlungseingang abwarten 2. Personalausweis Daten online überprüfen, Internet Recherche der Person, ggf. bei Telefonat mit Videofunktion Ausweis zeigen lassen. Ggf. bei Verdacht Nachbarn kontaktieren, ob es ihn gibt… über Internet recherchierbar 3. Restbetrag vor Übergabe der Dokumente aufs Konto überweisen lassen. Nach Zahlungseingag kann das Geld ohne Deine Zustimmung nicht mehr zurück gebucht werden. Ich wäre da nicht all zu skeptisch. Das Risiko eines Privatkäufers ist doch bei Deinem Auto gleich null, wenn Deine Angaben bzgl. Unfall und Beschädigungen stimmen. Das Auto hat doch noch Hersteller Garantie, ihm kann nichts passieren. Da kann man ein Auto blind kaufen… Wie gesagt, Abklärung ja… wegen Vermutungen den Kauf nicht abklären nein… wäre meine Empfehlung. Sei froh, wenn Du bei der aktuellen Schwämme von Neufahrzeugen einen vernünftigen Preis bekommst … Solltest Du ihn nicht verkaufen bzw. an ihn verkaufen, würde ich noch überlegen eine Volkswagen GV für den Käufer als Argument abzuschließen. Das geht als Erstbesitzer bis 2 Jahre nach EZ, der 2. Besitzer kann das nicht mehr abschließen. Geht über jeder Händler oder dem VVD, dann würde ich mtl. Zahlweise wählen und die GV auf den Käufer übertragen. Bei Rückfragen gerne PN Viel Erfolg👍 Bearbeitet 15. Januar 2024 von Norbert aus W Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 15. Januar 2024 Teilen Geschrieben 15. Januar 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ging in 2017 auch noch als 2. Eigentümer, haben wir gemacht. Erster Eigentümer war ebenfalls Privatperson, keine Händlerzulassung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 15. Januar 2024 Autor Teilen Geschrieben 15. Januar 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das Auto hat bereits die Garantieverlängerung für 5 Jahre. T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.