Zum Inhalt springen

SOS - Batterie voll - Van springt trotzdem nicht an


Strandpirat

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

ist es nicht so,dass beim Starten des Motors durch das geschlossene Trennrelais beide Batterien ihre Ladung zur Verfügung stellen? Wenn eine Batterie voll ist, müsste er doch anspringen?

VG Volker 

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen, nicht beim Start sondern erst wenn er läuft und Ladespannung durch den Generator liefert.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

In der oben zitierten Online Version steht, dass über das Ladegerät über Landstrom nur eine Erhaltungsladung mit 2,5A bereitgestellt wird.

 

Bei entsprechenden Verbrauchern kann man die Starterbatt schon entladen…trotz Landstrom…

2,5A ist nicht die Welt…

 

Gruss

JaexMex

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo ,

 

Ich habe eine Frage zur Absicherung von Pin 16 (OBD2-Stecker):

 

1 )Weiß jemand, mit wie viel Ampere Pin 16 (Starterbatterie-Spannung) abgesichert ist?

 

Leider habe ich keinen Schaltplan.

Ich nutze diesen Anschluss, um die Starterbatterie mit einem Votronic Standby Charger zu laden (über

You do not have the required permissions to view the link content in this post.


Das funktioniert bisher ganz gut. Außerdem verwende ich diesen Anschluss, um die Starterbatterie zu überwachen.

 

2) Weiß jemand, wo sich die entsprechende Sicherung befindet?

 

schöne Grüße Bart

Bearbeitet von Bart7974
Link zu diesem Kommentar

Hallo Bart,

 

lt. dieser Liste ist die OBD2 mit 15A abgesichert mit Sicherung 22 auf Sicherungshalter B:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.


(Achtung: nach unten bis zu Baujahr ab 2015 scrollen)

 


Dies deckt sich mit der ChatGPT Information:

Fahrzeugtyp / HerstellerSicherung für Pin 16 (Dauerplus)Bemerkung

VW / Audi / Skoda / Seat10 A bis 15 AMeist im Innenraum-Sicherungskasten

BMW / Mini5 A bis 10 ATeilweise eigene Sicherung nur für OBD

Mercedes-Benz7,5 A bis 10 A

Ford / Opel10 A

PSA (Peugeot/Citroën)5 A bis 10 A

Japanische Fahrzeuge7,5 A bis 10 A

 

Allerdings würde ich den Leitungen nicht mehr als 5A geben. Damit hättest du Ladezeiten von etwas 10h bei vollkommen leerer Starterbatterie, was ja eigentlich ok ist.
Grüße Kai

Bearbeitet von Monstercali
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Kai,

 

super 🙂.

Vielen Dank für die Info.

 

Gruß Bart

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 53 Mitgliedern gesehen

    Onlyvans Langer Flanders speedcow Fabe JPFFN radrenner Californiger Emmental Radfahrer WuRie callilui Bart7974 T4-Diebstahl waxtomwax Mainline Monstercali haaner Daik oceanfrank D.Fleischer bendicht Hyperion GCharly Mifoss20 Tim_Jochen SpeedyDresden _FKO apfelquark Oelfuss tonitest mrsticks RoteSocke Mannims65 ich10 GrandCali_600 imrekallai Kleber kayuwe sten208 Berfuc Brisko wooris Moasta Rockiebal nick0297jan toulouse Mr.D Dexter FlyingT Dirk.Munder Joe65 mrmireaux
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.